1 / 8

Der Mars

Der Mars. Ein Versuch ohne zu Reden die Marsschleife zu erklären. Optimiert für PP 2007 und 16:9. W. Bildquelle Wikipedia. Die Marsschleife. Zwillinge. Löwe. Ekliptik. Krebs. Der Mars zieht friedlich seine Bahn vor dem Himmelshintergrund…. …plötzlich, als hätte er was vergessen,

abbott
Télécharger la présentation

Der Mars

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Der Mars Ein Versuch ohne zu Reden die Marsschleife zu erklären. Optimiert für PP 2007 und 16:9 W Bildquelle Wikipedia

  2. Die Marsschleife Zwillinge Löwe Ekliptik Krebs Der Mars zieht friedlich seine Bahn vor dem Himmelshintergrund… …plötzlich, als hätte er was vergessen, ändert er seine Richtung…. …und als ob er es sich überlegt hat nimmt er die vorher eingeschlagene Richtung wieder auf Hydra

  3. Die Marsschleife Zwillinge Löwe Ekliptik Krebs Um das Ganze nochmal zu verdeutlichen zieht Mars eine Spur an den Himmel. Was natürlich nur mit Powerpoint geht. In Wirklichkeit muss der Astronom den Mars Tag für Tag beobachten und seine Position am Himmel, auf einer Karte Notieren und die Punkte dann mit einander verbinden. In welchem Zeitraum sich dieser Vorgang abspielt zeigt die nächste Folie. Hydra Klick

  4. Die Marsschleife Zwillinge Löwe 19.01.2010 10.02.2010 20.12.2009 10.03.2010 20.11.2009 19.04.2010 10.05.2010 19.05.2010 06.10.2009 05.11.2009 21.10.2009 Ekliptik Krebs So in etwa verläuft die Marsschleife 2009/2010. Hydra Klick

  5. Beim Umlauf um die Sonne überholt die Erde den Mars. Denn die Erde benötigt etwa 365 und der Mars etwa 687 Tage um die Sonne zu Umrunden Stellen wir und vor, dass wir auf der Autobahn ein anders Auto überholen. Wir sehen das Auto und den „Hintergrund“ zb. die Autobahn, während des Überholvorgangs müssen wir den Kopf wenden um das Auto weiter im Blickfeld zu haben. Aber wir schauen dabei auf einen ganz anderen Hintergrund. Genau so ist es wenn die Erde den Mars überholt. Wir schauen immer auf den Mars aber der Hintergrund, also der Himmelsanblick, ändert sich. So entsteht der Eindruck, als ob der Mars rückläufig wäre. In Wirklichkeit Zieht er nach wie vor seine nahezu kreisförmige Bahn am Himmel. Klick

  6. Opposition Link Die scheinbare Position des Mars vor dem Himmelshintergrund Erdbahn Klick Marsbahn

  7. Marsbahn Klick Erde überholt Mars Erdbahn

  8. Auch andere Planeten projizieren eine Schleife an den Himmel. Deshalb wird sie auch allgemein als „Planetenschleife“ bezeichnet. Aber die Marsschleife ist am eindrucksvollsten und gut zu beobachten. Auch der Ausdruck „Oppositionsschleife“ wird verwendet. Weil diese Schleife immer nur vor-, während- und nach der Opposition zu beobachten ist. Das hat den Vorteil, dass in dieser Zeit der Mars sich relativ nahe an der Erde befindet weil er eben in Opposition ist. Etwa alle 800 Tage oder 2,2 Jahren ereignet sich eine Marsopposition. Also kann man auch nur alle 800 Tage eine Marsschleife beobachten. Hinweise, wie sich diese Datei auf anderen PC‘s darstellt, sind willkommen. Hier steht es nochmal ganz genau Exit

More Related