1 / 12

Jagd ein Kulturgut

Jagd ein Kulturgut. Praktischer Lehrgang: 50 Hegestunden (mindestens) 3 Treibjagdtage 2 Schweisshundeübungen 1 forstliche Exkursion 1 Exkursion des Natur- und Vogelschutzes. Voraussetzung für Jägerprüfung. Wer jagt heute?. Jagdhundegruppen Vorstehhunde Stöberhunde

arielle
Télécharger la présentation

Jagd ein Kulturgut

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Jagd ein Kulturgut

  2. Praktischer Lehrgang: 50 Hegestunden (mindestens) 3 Treibjagdtage 2 Schweisshundeübungen 1 forstliche Exkursion 1 Exkursion des Natur- und Vogelschutzes Voraussetzung für Jägerprüfung

  3. Wer jagt heute?

  4. Jagdhundegruppen Vorstehhunde Stöberhunde Schweisshunde Erdhunde Bracken Jagdhunde Jagd ohne Hund ist Schund

  5. Schweiss = Blut Nachsuche bei Verkehrsunfall Fehlschuss Ausbildung von Hund Führer Auf Abruf bereit Schweisshund

  6. Unfallverhütung m. Wildtieren Die „Jagd“ ist auch zuständig für:

  7. Verhütung v. Wildschäden Die „Jagd“ ist auch zuständig für:

  8. Artenschutz Säugetiere Die „Jagd“ ist auch zuständig für:

  9. Artenschutz Vögel Die „Jagd“ ist auch zuständig für:

  10. Eindämmung v. Wildkrankheiten Die „Jagd“ ist auch zuständig für:

  11. Nutzung nat. Ressourcen Die „Jagd“ ist auch zuständig für:

More Related