1 / 40

Grundlagen der klinischen Ernährung Diagnostik & Behandlung in der prä-, intra- und post-op Phase

Grundlagen der klinischen Ernährung Diagnostik & Behandlung in der prä-, intra- und post-op Phase. Priv.-Doz. Dr. med. Dr. troph. Peter Weber Stuttgart - Hohenheim SCRIPT 2002. Literatur. Moderne Infusionstherapie. W. Hartig (Ed). W. Zuckschwerdt, München 1994

avel
Télécharger la présentation

Grundlagen der klinischen Ernährung Diagnostik & Behandlung in der prä-, intra- und post-op Phase

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Grundlagen der klinischen Ernährung Diagnostik & Behandlung in der prä-, intra- und post-op Phase Priv.-Doz. Dr. med. Dr. troph. Peter Weber Stuttgart - Hohenheim SCRIPT 2002

  2. Literatur • Moderne Infusionstherapie. W. Hartig (Ed). W. Zuckschwerdt, München 1994 • Ernährungsmedizin. HK Biesalski, P Fürst, H Kasper, R Kluthe, W Poelert, C Puchstein, HB Stählin (Eds), Thieme Stuttgart New York 1995

  3. Gliederung • Diagnostik • Wasser-,Elekrolyte-,Säure-,Basen-Haushalt • Ernährungszustand • Bedarfsermittlung • Monitoring • Spezielle Krankeitsbilder • Prä-, intra- und postoperativ

  4. Diagnostik:Wasser/Säure/Basen • Wasserhaushalt • Elektrolythaushalt • Säure/Basenstatus

  5. Anamnese • Trinkverhalten • Harnausscheidung • Verluste • Körpergewicht • Medikamente

  6. Basisdaten • Ca 1000ml /24h perspiratio insensibilis • Ca. 500 - 1000ml / 24h über Nieren

  7. Beispiele • Erbrechen von saurem Magensaft • Darmfisteln • Peritonitis • Anurie • Verbrennung • Diabetes melllitus • Pneumonie

  8. Untersuchung • Klinische Untersuchung • Physikalische & biochemische Untersuchung

  9. Klinische Untersuchung (1) • EZ und AZ • Körpergewicht / -grösse • Körpertemperatur • Feuchtigkeit der Schleimhäute • Hautturgor • Augenbulbi

  10. Klinische Untersuchung (2) • Gasaustausch (AF, AT, AE, Ausk., Perk.) • Organschäden • Herz-Kreislauf-System(RR, Pulsfrequenz+-qualität, Venenf.) • Harnblasenfüllung, Diurese • Darmgeräusche • Neurologischer Status (Bewusstsein etc)

  11. Klinische Untersuchung (3) • Hydratationszustand • Leichte Dehydratation: - 2% der Körpermasse ~ 1,5L. Leit-Symptom: Durst • Mittlere Dehydratation: - 6% der Körpermasse~ 4L. Leit-Symptom: Durst, trock Schleimh., Oligurie, Kreislaufalteration • Schwere Dehydratation:- 7% der Körpermasse ~ 5L. Leit-Symptom: zusätzl. Schock, Koma, Delirium

  12. Physik.& bioch.Untersuchung (1) • Nierenfunktion • Harndiagnostik: ph, E’lyte, Osmolalität, Krea, 24h-Harnmenge etc • Plasmadiagnostik: Kreatinin, E’lyte, Harnstoff, Osmolalität, Säure/Basenstatus n. Astrup • Blutanalyse: Hämoglobin, Hämatokrit, Erythrozyten, MCV

  13. Physik.& bioch.Untersuchung (2) • Bilanzuntersuchung:Rationale --> Diagnostik + Therapie von Wasser- + E’lyt-haushalt • Getrennte Bilanz (Na, K, H20 etc) • Auswertung: • Negative Bilanz • Ausgeglichene Bilanz • Positive Bilanz

  14. Physik.& bioch.Untersuchung (3) • Kreislaufparameter • Puls • Blutdruck • RR oder • ‘blutig’, d.h. arteriell • Zentraler Venendruck (ZVD) • Norm 8 cm Wassersäule beim Erw. • Range (3 - 10 cm Wassersäule) • Druck in A. pulmonalis • pulmonary capillary wedge pressure (PCWP)

  15. Diagnostik:Ernährungszustand • Biochemische Methoden • Anthropometrische Methoden • Immunologische Methoden • Physikalische Methoden • Bewertungsschema

  16. Biochemische Methoden (1) • Insbesondere die Erfassung der Eiweissversorgung erfordert besondere Beachtung: • kurzlebige Funktionsproteine • Harnstoffproduktionsrate • Stickstoffbilanz

  17. Biochemische Methoden (2) • Kurzlebige Funktionsproteine (werden als erstes betroffen bei katabolem Zustand) • Retinolbindendes Protein: HWZ 0.5-2.0 d • Serumpseudocholinesterase: HWZ 1d • Serumpräalbumin: HWZ 1.9-2.7 d • Serumtransferrin: HWZ 7.5 d • Serumalbumin: HWZ 20 d ( 30g/l Substitutionstherapie indiziert)

  18. Anthropometrische Verfahren • Anthropometrischen Messungen geben Auskunft über Körpermasse sowie die quantitative Zusammensetzung des menschlichen Körpers

  19. Anthropometrische Messgrössen • Körpergrösse • Körpermasse • Bodymass index • Trizepshautfaltendicke • Oberarmumfang • Oberarmmuskelumfang

  20. Immunologische Methoden • Rationale: Abwehrfunktion des Organismus • Humorale Immunfaktoren weniger repräsentativ • Zellvermittelte Immunität relevanter: Methoden: • Intrakutane Hauttestung (2 Antigene meist ausreichend) • E-Rosettentest (ex-vivo)

  21. Physikalische Methoden • Erfassung der Körperzusammensetzung; Anforderung: nichtinvasiv, einfach zu handhaben, kostengünstig • Zweikompartmentmodell • Dreikompartmentmodell • Vierkompartmentmodell (Forschung)

  22. Physikalische Methoden(1) • Zweikompartmentmodell • Körperfett (total body fat, TBF) • Fettfreie Masse (fat free mass, FFM) • Methoden • Hydrodensitometrie • Ganzkörper-40Kalium-Zählung • Gesamtkörperwasser

  23. Physikalische Methoden(2) • Dreikompartmentmodell • Körperfett (total body fat, TBF) • Fettfreie Masse (fat free mass, FFM) • Extracelluläre Masse (extracellular mass, ECM) • Körperzellmasse (body cell mass, BCM) • Methoden • Ganzkörper-40Kalium-Zählung • Bioelektrische Impedanzanalyse

  24. Physikalische Methoden (3) • Vierkompartmentmodell (Forschung!) • Skelett • Muskel • Nichtmuskel-Magermasse • Fett • Methoden • Computertomographie (CT) • Nuclear Magnetic Resonanz (NMR) • Dual energy X-ray absorptiomatrie (DEXA)

  25. Ernährungszustand:Bewertung • Basis für eine gezielte enterale / parenterale Ernährung und erfolgt durch Kombination: • Biochemische Methoden • Anthropometrische Methoden • Immunologische MethodenBasierend auf diesen Werten Bildung von Quotienten (Scores, z.B. 6 Punkte Schema) • Physikalische Methoden • MERKE: Gesamtbild nicht Einzelbefunde sind wichtig

  26. Bedarfsermittlung • Aminosäuren • Energieverbrauch • Resoptionskapazität

  27. Aminosäuren • Gesunde ErwachseneProtein 0.8g / kgKG und Tag • KH veringern N-Verluste • 3.6-4.8 g/d bei Gesunden • 2.3-3. g/d bei post-op / polytraumatisiert • AS stärkeren Effekt auf N-Bilanz (post-op) • 1.25g/kgKG/d-1 (0.2g/kgKG/d-1 )

  28. Energiebedarf (1) • Unerwünschte Nebenwirkungen eines Energieüberschusses bei Intensivpatienten: • Hohe engogenen CO2 Produktion • Organverfettung (Leber) • Hyperglycämie • ...

  29. Energiebedarf (2) • Grundumsatz • Harris-Benedict Formel (unterschätzt) • Normogramme • Ruheenergieumsatz, nach Long (überschätzt) • Indirekte Kaloriemetrie

  30. Energiebedarf (3) Kcal/d Kreinhoff U, EU 39;1992:439-43

  31. Resorptionskapazität • Ist eine Ermittlung der Resorptionskapazität erforderlich liefert der D-Xylose-Test eine gute Entscheidungsbasis

  32. Resorptionskapazität (1) • D-Xylose-Resorptionstest • Prinzip: Definierte orale und intravenöse Applikation von 10 g D-Xylose und graphisch-mathematisch oder rechnergestützte Auswertung der Blutkonzentrationskurven

  33. Resorptionskapazität (2) • Indikationsbeispiele zur Durchführung eines D-Xylose-Resorptionstest • Verdacht auf Malassimilation • Postoperative Diarrhö / Steatorrhö • Kurzdarmsyndrom

  34. Resorptionskapazität (3) • Bewertungsschema des D-Xylose-Resorptionstest • Resorption der D-Xylose • >50% , normal • 30-50%, Warnbereich • <30%, Malresorption

  35. Monitoring • Jede klinische Ernährung erfordert eine sorgfältige Kontrolle deren Ausmass und Aufwand individuell verschieden ist und u.a. von der Art (parenteral / enteral) der Ernährung, Schwere der Erkrankung und Ernährungszustand des Patienten abhängt

  36. Monitoring (1) • Klin.& biophysikal. Kontrollen • Biochemische Parameter • Beachtung möglicher metabolischer Nebenwirkungen • Sonden-/Katheterkontrolle

  37. Ernährung prä-, intra- und postoperativ • Verbesserung des klinischen AZ und damit der Ausgangssituation • Reduktion der postoperativen Komplikationen

  38. Prä-operativ • Stellenwert der prä-operativen Ernährungsbehandlungist schwierig zu belegen, da post-op Komplikationen bedingt durch bessere Operationstechniken etc. immer geringer werden • Es wird geschätzt, dass etwa n=500 Patienten notwendig sind um einen entsprechenden Effekt zu belegen. Solche grossen Studien fehlen bislang • Unbestritten ist, dass bei ernährungsbedingtem ‘High risk’ Zustand eine 3 - 7 tägige präoperative gezielte Ernährungstherapie erfolgen soll

  39. Intra-operativ • Ziele • Ausgleich von Blutverlusten • Erhaltung des extrazellulären Flüsigkeitsvolumens • Erhaltung der Homöostase des EZR und des KOD • Erhaltung einer ausreichenden Diurese • Aufgabe des Anästhesisten

  40. Post-operativ • Allgemein • Flüssigkeitszufuhr • Elektrolytsubstitution • Sicherung der Vitalfunktionen • Dann Aufbau der parenteralen / enteralen Ernährung • Wichtig: Individuelle Anpassung entsprechend Grunderkrankung, EZ, AZ und post-op Verlauf

More Related