1 / 37

Projektseminar 2011 Abschlusspräsentation Gruppe 4 Susanne Fiddeke, Nils Johannsen, Marcel Wolter

Projektseminar 2011 Abschlusspräsentation Gruppe 4 Susanne Fiddeke, Nils Johannsen, Marcel Wolter Evaggelos Melachrinos, Morteza Mojahed. Gliederung. Standort- und Marktanalyse Neues Nutzungskonzept Vermarktungskonzept Wettbewerbsanalyse Wirtschaftlichkeitsanalyse 6. Fazit.

axel
Télécharger la présentation

Projektseminar 2011 Abschlusspräsentation Gruppe 4 Susanne Fiddeke, Nils Johannsen, Marcel Wolter

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Projektseminar 2011 Abschlusspräsentation Gruppe 4 Susanne Fiddeke, Nils Johannsen, Marcel Wolter Evaggelos Melachrinos, Morteza Mojahed

  2. Gliederung • Standort- und Marktanalyse • Neues Nutzungskonzept • Vermarktungskonzept • Wettbewerbsanalyse • Wirtschaftlichkeitsanalyse • 6. Fazit

  3. 1. Standort und Markt Standort und MarktBerliner Büroimmobilienmarkt • Topmanager aus aller Welt schätzen Berlin "enorm„ (Berliner Morgenpost 30.05.11) • Berliner Immobilienmarkt "stand noch nie so gut da wie jetzt, hier expandieren die Unternehmen„ (Christoph Reschke, Geschäftsführer Hines Deutschland, ImmobilienZeitung vom 10.03.11)

  4. 1. Standort und Markt Standort und MarktMikrostandort • „Das ehemalige Hertie-Haus an der Turmstraße ist an die MIB AG verkauft.“ • (Thomas Daily vom 05.05.11 ) • „MOABIT - Schultheiss-Brauerei wird zum Shoppingcenter“ • (Berliner Morgenpost vom 27.05.11 ) • „Huber und Partner kauft Wohngebäude in Berlin-Moabit“ • (ImmobilienZeitung vom 26.06.11 ) Sanierungsgebiet Turmstraße 4

  5. 2. Nutzungskonzept Neues Nutzungskonzept

  6. Hotel Alte Meierei Torhaus Alt Moabit Villa Wohngebiet

  7. Hotel Alte Meierei Alt Moabit Villa Wohngebiet

  8. Hotel Alte Meierei Alt Moabit Villa Wohngebiet

  9. Hotel Alte Meierei Alt Moabit Villa Wohngebiet

  10. Hotel Alte Meierei Alt Moabit Villa Wohngebiet

  11. Hotel Alte Meierei Alt Moabit Villa Wohngebiet

  12. Hotel Alte Meierei Alt Moabit Villa Wohngebiet

  13. 3. Vermarktung Vermarktungskonzept • Bestehendes Image ausbauen • Moderneres Logo spiegelt neue Gebäudestruktur und Spree wider • Vermarktung beginnt mit Baubeginn

  14. 4. Wettbewerb Wettbewerbsanalyse • Verknappung hochwertiger Flächen in 1A-Lagen • Potenzial für 2A-2B-Lagen (innerhalb Berliner S-Bahn-Ring)

  15. 5. Wirtschaftlichkeit WirtschaftlichkeitsanalyseAblaufplanung • Beginn umfassende Modernisierungsphase mit Auszug des Innenministerium (BIM) 2016 • Vollvermietung bis zweite Halbjahr 2018

  16. 5. Wirtschaftlichkeit WirtschaftlichkeitsanalyseAkquisition - Marktwert • Kaufpreisfindung komplex aufgrund hohen Leerständen und angekündigte Auszug (BIM) • Marktmiete mit durchschnittlich 12,35 €/m² plausibel

  17. 5. Wirtschaftlichkeit WirtschaftlichkeitsanalyseAkquisition - Marktwert

  18. 5. Wirtschaftlichkeit WirtschaftlichkeitsanalyseBaukosten

  19. 5. Wirtschaftlichkeit WirtschaftlichkeitsanalyseErtragsparameter und zukünftige Marktentwicklung

  20. 5. Wirtschaftlichkeit WirtschaftlichkeitsanalyseRentabilität und Finanzkennzahlen (10-Jahreshorizont)

  21. 5. Wirtschaftlichkeit WirtschaftlichkeitsanalyseRentabilität und Finanzkennzahlen (Verkauf nach Vollvermietung)

  22. 5. Wirtschaftlichkeit WirtschaftlichkeitsanalyseRentabilität und Finanzierungsstruktur

  23. Fazit • zeitgemäßes, flexibles und nutzerfreundliches Büro • Ergänzung der bisherigen Nutzung um ansprechende Gastronomiekonzepte und Nahversorgungsangebote • isolierte Areal beleben • Marktsituation = Aufbruchsstimmung • wirtschaftlich bedingt attraktiv

More Related