1 / 14

Das Gratis-Programm Colloquy kann durch Mausklick auf diesen Link herunter geladen werden:

Mit COLLOQUY in den Seniorchat Chat Client für MAC OS X ab Version 10.3.9 PowerPC (PPC) oder Intel-Mac. Das Gratis-Programm Colloquy kann durch Mausklick auf diesen Link herunter geladen werden:. http://colloquy.info/downloads/colloquy-latest.zip.

barbra
Télécharger la présentation

Das Gratis-Programm Colloquy kann durch Mausklick auf diesen Link herunter geladen werden:

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. MitCOLLOQUYin den SeniorchatChat Client für MAC OS Xab Version 10.3.9 PowerPC (PPC) oder Intel-Mac Das Gratis-Programm Colloquy kann durch Mausklick auf diesen Link herunter geladen werden: http://colloquy.info/downloads/colloquy-latest.zip Für weitere Infos zu Colloquy oder Installation auf MAC: gilmark@fastmail.fm Skype: macrunner

  2. COLLOQUY installieren Teil 1.zip-Dokument auf dem Schreibtisch durch Doppelklicken öffnen und Programm-Icon (.dmg) erscheint.Meist geschieht das aber automatisch und es ist gleich das Programm-Icon (.dmg) sichtbar.

  3. COLLOQUY installieren Teil 2Programm ins Dock aufnehmen und im Ordner „Programme“ versorgen Mit gedrückter Maustaste Colloquy-Icon vom Schreibtisch ins Dock und dann in den Programmordner verschieben

  4. COLLOQUYeinrichten Teil 1 Colloquy öffnen und im Menü „Einstellungen“ wählen (geht auch mit Apfel+Komma-Taste): Toolbar-Icon „Allgemein“ wählen Normal Kodierung Westeuropäisch (ISO Latin 1) auswählen. Bei falscher Einstellung werden die Umlaute beim Empfänger nicht korrekt wiedergegeben

  5. COLLOQUYeinrichten Teil 2 Im Colloqui Menü Ablage „Neue Verbindung“ wählen (geht auch mit Apfel+N-Tasten): Deinen Nick eingeben IRC Chat wählen 82.195.230.18 eingeben Verbindung wiederverwenden anhaken Verbinden

  6. Zusätzlicher Server einrichten Seniorchat benutzt 2 Server, für den Fall, dass einer ausfällt: Entweder hier „Neu“ wählen oder noch einmal im Colloquy-Menü Ablage „Neue Verbindung“ anwählen Hier noch bei einem Server ein Häkchen setzen, damit dieser automatisch verbindet.

  7. Automatismen festlegenTeil 1 Im Colloquy Menü Fenster „Verbindungen“ wählen (geht auch mit Apfel+1-Tasten): Server-Info wählen Unter „Allgemein“ Kennwort (Passwort) eingeben Zur Registrierung des Nick wird dieses wieder benötigt (s/Seite 12)

  8. Automatismen festlegenTeil 2 Beim Programmstart verbinden anhaken Mit dem + eine neue Zeile öffnen und #seniorchat Einschreiben. Zeile kann bei Fehleingabe mit - wieder gelöscht werden. Wenn jetzt Colloquy geöffnet wird, öffnet gleich das Chatraum-Fenster und Du betrittst automatisch den Chatraum mit Deinem Nick. Dieser muss aber noch registriert werden (s/Seite 12)

  9. Manuell in den Chatraum Im Colloquy Menü Fenster „Verbindungen“ wählen (geht auch mit Apfel+1-Tasten): Server auswählen Server verbinden Raum betreten Details öffnen #seniorchat wählen Raum betreten

  10. Nun bist Du im Chatraumangekommen Hier wirst Du von den drei Robotern @Johann @louise und @senior, sowie von Deinen Chat-Freunden empfangen Das wärst dann DU mit Deinem persönlichen Spitzname!

  11. Chatten im Seniorchat Du schreibst unten eine Nachricht rein und nach Drücken der ENTER-Taste ... ... erscheint sie oben im Chat-Fenster

  12. Dein Nick muss noch registriert werden, sonst mutiert er nach 1 Minute zu „Gast“ Im Seniorchat anmelden Wenn Du mit Deinem Nick im #seniorchat bist, schreibst Du folgende blau markierten Befehle in die Schreibzeile: /ns register DeinPasswort registrieren@seniorchat.ch (ENTER-Taste drücken) /ns set kill on ENTER-Taste drücken) /ns access del registrieren@seniorchat.ch ENTER-Taste drücken) Nach jedem ENTER Bestätigung abwarten. Bei Problemen > Mail mit Nick- und Passwort-Angabe an: ops@seniorchat.ch

  13. Noch Fragen zu Seniorchat? Dann besuche die Homepage seniorchat.ch mit vielen nützlichen Tipps und Links

  14. Viel Spass im Seniorchat Hier kann die Chat-Oberfläche noch persönlich gestaltet werden: • Verschiedene Stile stehen zur Auswahl • Mit Smileys können im Chat die Emotionen      ausgedrückt werden • Die Kodierung kann umgestellt werden, falls      Umlaute falsch ankommen Markus, 3.2.2011

More Related