1 / 12

Festplatte

Netzteil. Netzwerkkarte. IDE-Kabel. Stromversorgungsstecker. Diskettenlaufwerk. Festplatte. Grafikkarte. Speichermedium. Wichtigste Speichermedium ist die Festplatte Gibt es in verschiedenen Varianten von Speichermedien CD,DVD,HDD und USB-Stick

bruce-sosa
Télécharger la présentation

Festplatte

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Netzteil Netzwerkkarte IDE-Kabel Stromversorgungsstecker Diskettenlaufwerk Festplatte Grafikkarte

  2. Speichermedium • Wichtigste Speichermedium ist die Festplatte • Gibt es in verschiedenen Varianten von Speichermedien • CD,DVD,HDD und USB-Stick • Die HDD (Hard Disk Drive) ist der Massenspeicher eines jeden Computers und speichert alle Daten die auf dem PC verwendet werden • Festplatten bestehen, wie ihr Name schon nahelegt, als wichtigster Teil aus Platten • Es sind Metallbeschichtete Scheiben die fest auf den Antriebsmotor geschraubt sind • Festplatten speichern die Daten auf den rotierenden Scheiben

  3. Interne und externe Festplatten • SSD Festplatte heißt Solid-State-Drive • Vorteile eines Solid-State-Drive gegenüber herkömmlichen Laufwerken sind mechanische Robustheit, sehr kurze Zugriffszeiten, niedriger Energieverbrauch und das Fehlen jeglicher Geräuschentwicklung • Der Hauptnachteil im Vergleich zu konventionellen Festplatten gleicher Kapazität ist derzeit noch ein erheblich höherer Preis • Interne Festplatte • Externe Festplatte

  4. Netzteil • Wesentlicher Bestandteil eines Computers mit eigener Stromversorgung • Netzteil wandelt die von der Stromleitung gelieferte Wechselspannung in Gleitstrom um • Üblichen Betriebsspannungen betragen in der Regel 5 Volt oder 12 Volt • Handelsübliche Netzteil hat eine Leistung von 250 Watt bis 400 Watt • Direkte Stromversorgungsleistungen führen im Computer zur Systemplantine und zu Komponenten mit hohem Stromverbrauch

  5. Netzwerk Als Netzwerk bezeichnet man den Verbund mehrerer Rechner oder Rechnergruppen zum Zweck der Datenkommunikation Netzwerke verbinden verschiedene Computer oder Systeme miteinander, um einen Datenaustausch zwischen diesen Rechnern möglich zu machen.

  6. Kommunikation • Bei computervermittelter Kommunikation nutzen Menschen Rechner zum Aufbau einer Datenverbindung • Austausch von Nachrichten und/oder weiteren Mitteilungen. • Die Rechner sind bei dieser Form sozialer Beziehung als digitale Medien durch Internet oder Intranet vernetzt und werden zur Kommunikation verwendet.

  7. Schnittstellen • Bei dem EDV Begriff Schnittstelle handelt es sich im allgemeinen um eine Verbindungsstelle zwischen zwei miteinander in Beziehung stehenden System • Damit die Kommunikation zwischen beiden Systemen funktioniert muss die Schnittstelle in der Regel genormt sein • Es gibt 2 Arten die Mensch-Maschine und die Maschine-Maschine-Schnittstelle • Die Mensch-Maschine dient der Kommunikation zwischen Anwender und Maschine • Bei der Maschine-Maschine-Schnittstelle handelt es sich um eine Schnittstelle zwischen zwei Geräten • underektional (Datenstrom geht nur in eine Richtung; z.B. Drucker) • Biderektional(Zwei Richtungen z.B. Modem)

  8. Prozessor • Maschine oder elektronische Schaltung • steuert Befehle oder andere Maschinen • treibt Prozess voran (Datenverarbeitung) • für Geschwindigkeit zuständig • Ein Prozessor besteht aus Registern einem Rechenwerk(derArithmeticLogical Unit, kurz ALU), einem Befehlsdecoder, einem Steuerwerk, sowie den Datenleitungen (Busse), die die Kommunikation mit anderen Komponenten ermöglichen • Intel Core i ist momentan aktuell • Die Preise hängen von der Leistungsfähigkeit ab

  9. Grafikkarte • Eine Grafikkarte steuert in einem PC die Bildschirmanzeige • Bei Ausführung eines Programmes berechnet der Prozessor die Daten, leitet diese an die Grafikkarte weiter und die Grafikkarte wandelt die Daten so um, dass der Monitor alles als Bild wiedergeben kann • Grafikkarten werden entweder als PC-Erweiterungskarten (über die Bussysteme PCI, AGP oder PCI Express, früher auch ISA oder VLB) mit der Hauptplatine verbunden oder sind im Chipsatz auf der Hauptplatine enthalten • Die Kosten betragen zwischen 100 und 370 Euro • Die Preise hängen von der Leistungsfähigkeit ab • Es gibt verschiedene technische Unterschiede bei Grafikkarten • Grafikspeicher , Grafikprozessor, Auflösung und Schnelligkeit

  10. Mainboard • Die Hauptplatine (englisch mainboard, auch motherboard) ist die zentrale Platine eines Computers • Auf ihr sind die einzelnen Bauteile wie Hauptprozessor (CPU), Speicher, der BIOS-Chip mit der integrierten Firmware, Schnittstellen-Bausteine und Steckplätze für Erweiterungskarten montiert; die dafür notwendigen Leiterbahnen sind auf mehrere Lagen (Layer) aufgeteilt • Die Hauptplatine beinhaltet Steckplätze für den Prozessor, Speicherbausteine und Erweiterungskarten wie Grafik-, Sound- und Netzwerkkarten sowie Bausteine, die die Komponenten miteinander verbinden.

  11. Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Schnittstelle, http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherkarte http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/prozessor.html Allgemeines Wissen

  12. Von Julia Peekel und Jana Frangenheim

More Related