1 / 25

Hallenregel

Hallenregel. des NFV-Kreis Friesland. Grundsatz:. Es wird nach den Regeln des DFB gespielt, es sei denn. .... die Hallenregel sagt etwas anderes!. Hallenregeln. Straf-/Torraum. immer der 6 m Wurfkreis. wirklich immer?. Strafstoß. Kleine Tore: 7 m Große Tore: 9 m. Hallenregeln.

Télécharger la présentation

Hallenregel

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Hallenregel des NFV-Kreis Friesland

  2. Grundsatz: Es wird nach den Regeln des DFB gespielt, es sei denn .... .... die Hallenregel sagt etwas anderes!

  3. Hallenregeln Straf-/Torraum immer der 6 m Wurfkreis wirklich immer? .. Strafstoß Kleine Tore: 7 m Große Tore: 9 m

  4. Hallenregeln Strafstoß → 1m Anlauf (außer G/F/E und C-E Mädchen) → 3 m Abstand

  5. Hallenregeln Anzahl der Spieler → 4 plus Torwart → F/G Jgd 5 plus Torwart Beginn: 2+TW (F/G,C-E Mädchen 3+TW) Abbruch: 1+TW

  6. Hallenregeln Auswechslungen → beliebig oft → fliegender Wechsel → nur in der Wechselzone Wechselfehler: 2 Min Zeitstrafe (Mannschaftsstrafe) Trainer/Betreuer bestimmt, wer geht Spielfortsetzung: Freistoß, wo Ball

  7. Hallenregeln Abseits ist aufgehoben Ball im Aus: → Bande / Höhenbegrenzung→ Einrollen→ 3 m Abstand Ball berührt Decke/Geräte: → Freistoß, senkrecht wo Berührung → auch bei TW-Abwehr

  8. Hallenregeln Torwart → nur in eigener Spielhälfte → darf als einziger Abstoß ausführen → max. 6 Sek halten des Balles • → Abstoß: Werfen, Rollen, Schießen ... Darf den Ball nicht über Mittellinie spielen ..... : → bei Abstoß → wenn Ball zuvor kontrolliert gehalten/gefangen/mit Hand gespielt Ausnahme: G-Jgd

  9. Hallenregeln Rückpass zum TW → verboten (außer G-Jgd) → Einrollen zum TW → TW holt Ball in Strafraum

  10. Hallenregeln Freistoß → nur indirekte Freistöße (Arm heben nicht erforderlich) → Strafstoß → 3 m Abstand Freistoß im Strafraum: → Verlegung auf 6 m Kreis

  11. Hallenregeln Torerzielung → von überall möglich aber ..... → nicht durch TW, wenn ....

  12. Hallenregeln Grätschen Was ist das ? → am Gegner → Freistoß

  13. Hallenregeln Persönliche Strafen → Verwarnung → Zeitstrafe (2 Min) → Feldverweis Feldverweis auf Dauer → scheidet aus Turnier aus → kann im nächsten Spiel ersetzt werden

  14. Hallenregeln zu schnell ???? www.schiedsrichter-friesland.name Download/Ausschreibungen

  15. Hallenausschreibung 2013/2014

  16. Ausrüstung • Schienbeinschoner keine Pflicht • Hallenschuhe mit heller oder abriebfester Sohle Spielbälle • Hallenfußbälle keine Lederbälle • Ausnahme: A-Jgd  FUTSAL-Bälle?!

  17. Erstgenannte Mannschaft steht links • führt Anstoß aus • Kann nach hinten gespielt werden Anstoß

  18. 3 Spieler pro Mannschaft • keine Entscheidung • gleiche Reihenfolge alle anderenspielberechtigten Spieler 1:1 biszur Entscheidung 7m – Schießen • ! Wichtig: Gleiche Anzahl beider Mannschaften !

  19. Erste Hallenaufsicht (erfahrene SR) • Zeitnahme und Innenraum (Turnierleitung) • Sicherstellung: • Übergabe Spielberichte an die Mannschaften vor dem 1. SpielRückgabe Spielberichte + Pässe an SR • Abgleich Ergebnisbogen mit SR-Bogenund Übergabe Ergebnisbogen an 2. Aufsicht • Versenden aller Unterlagen Aufgaben

  20. Zusatz: • Nicht Kenntlichmachung 2. Hallenaufsicht in Abrechnungsbogen ankreuzen • Schäden und Verunreinigungen in der Halle • Ankreuzen in Abrechnungsbogen • Beschreibung mit Datum, Zeit undUnterschrift in Spielberichtsbogen

  21. Zweite Hallenaufsicht • Für uns nicht wichtig !!! • Wen es interessiert: www.schiedsrichter-friesland.name Download/Ausschreibungen

  22. Schiedsrichter • Kontrolle Schuhe • Spielleitung • Passkontrolle mit Überprüfung • Überprüfung Mannschaftsbogen • Übergabe Pässe an 2. Hallenaufsicht

  23. Zeitunterbrechung nur auf Zeichen SR!!! • Aufenthalt der Betreuer im Bereich Strafraum (außerhalb d. Spielfeldes) verboten • Schiedsgericht besteht aus 1. Hallenaufsicht und den Schiedsrichtern • Regelung von Streitfragen unmittelbar nach dem Spiel • Entscheidungen Schiedsgericht unanfechtbar Allgemeines

  24. Neue Spielnotizkarte

More Related