1 / 11

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN. Frauen in der Technik Unterstützung nach der Entscheidung. weibliche Lehrlinge 4.874. männliche Lehrlinge 13.603. Gesamtzahl der Lehrlinge 2005. 10 beliebtesten Ausbildungsverhältnisse weiblich.

cira
Télécharger la présentation

HERZLICH WILLKOMMEN.

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. HERZLICH WILLKOMMEN. Frauen in der Technik Unterstützung nach der Entscheidung

  2. weibliche Lehrlinge 4.874 männliche Lehrlinge 13.603 Gesamtzahl der Lehrlinge 2005

  3. 10 beliebtesten Ausbildungsverhältnisse weiblich

  4. Statistikzahlen von Mädchen in männerdominierten Lehrberufen(Lehrlingsstatistik NÖ Stand 31.05.2006) • (Lehrlingsstatistik NÖ Stand 31.05.2006) (Lehrlingsstatistik NÖ Stand 31.05.2006)

  5. Bewusstsein für technische Berufe stärkendie Weichen müssen auf verschiedenen Ebenen gestellt werden • Schule: Sensibilisierung der Mädchen, dass es neben Frisör und Einzelhandel, noch andere Lehrberufe gibt; (Initiative: Girls Day, Jimmy on Tour )Erweiterung der Berufsperspektiven • Familie: Information über die Vielfältigkeit der diversen Lehrberufe; Mädchen ermutigen ihr handwerkliches und technisches Geschick zu beweisen; • Unternehmen: sind zu einem großen Teil bereitauch Mädchen in männerdominierten Berufen auszubilden (Sensor Studie 2005: 91 % der Unternehmer sind dafür, dass auch Mädchen traditionelle Lehrberufe von Burschen erlernen sollen)

  6. Bewusstsein für technische Berufe stärkenVorurteile entkräften • handwerklicher Beruf zu anstrengend:Einsatz technischer Hilfsmittel - man benötigt in vielen Lehrberufen nicht mehr überdurchschnittliche Kraft • Mädchen - schwierig einzugliedern (Pauschalurteil)Unternehmer, die Mädchen in „Männerberufen“ ausbilden, berichten nur über positive Erfahrungen • Bauliche Veränderungen notwendigKleinunternehmer: getrennte Sanitäranlagen erst ab 5 Frauen und 5 Männer (§27 Arbeitnehmerschutzgesetz) • Verbesserung des Images der technischen BerufeVorurteilen, wie Technik sei zu anstrengend oder zu schmutzig, muss schon vorzeitig entgegengewirkt werden

  7. Mädchen in Männerberufen - Vorurteile?(Sensor Studie 2005) • Die Sensor Studie 2005 unterstreicht, dass die typischen Vorurteile für die meisten Unternehmen nicht ins Gewicht fallen.

  8. Erfahrung mit Mädchen in technischen Berufen • Ausbildertrophy 2005 - Fa Dockner: bildet vorrangig Mädchen als Drucker aus; aus diesem Grund wurde ihr auch die Ausbildertrophy 2005 verliehen • Erfahrung zeigt, dass sich Mädchen die einen technischen Beruf erlernen, darin sehr wohl fühlen • es fehlen teilweise weibliche Vorbilder in männerdominierten Berufen • ein Mädchen dass sich für einen technischen Beruf entscheidet, hat sich das sehr gut überlegt und bringt dementsprechendes Interesse mit • Sensor Studie: belegt, dass die Bereitschaft der Unternehmer gegeben ist Mädchen in technischen Berufen auszubilden

  9. Sensor Studie 2005 . Mädchen in Männerberufen • Sollten Mädchen traditionelle Lehrberufe von Burschen erlernen? Ja Nein

  10. Sensor Studie 2005 - Mädchen in Männerberufen Wenn Sie einen traditionellen Lehrberuf ausbilden, würden Sie lieber ein Mädchen oder einen Burschen aufnehmen Egal, beide gleich gern Mädchen Burschen

  11. Herzlichen Dank. Mag. Ursula Denk Abteilung Bildung ursula.denk@wknoe.at

More Related