1 / 14

Projekt

Projekt. „Freelancer-Modell“ Projekt zur Steigerung der Mitgliederzahlen im Baseball und Softball. Überblick. Ausgangssituation Ziele Idee Beschreibung Freelancer Provision Investitionsrechnung Effekte Zusammenfassung. Ausgangssituation. Randsportart Baseball zu wenig Vereine

cruz
Télécharger la présentation

Projekt

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Projekt „Freelancer-Modell“ Projekt zur Steigerung der Mitgliederzahlen im Baseball und Softball Matthias Rucker

  2. Überblick • Ausgangssituation • Ziele • Idee • Beschreibung Freelancer • Provision • Investitionsrechnung • Effekte • Zusammenfassung Matthias Rucker

  3. Ausgangssituation • Randsportart Baseball • zu wenig Vereine “The distance for travel is one of the greatest obstacles in the way of growth!”Frank Fulton - 1999 • zu wenig Mitglieder „Kontinuierlicher Mitgliederzuwachs in den verschiedenen Altersklassen nötig!“Leitfaden zur zukünftigen Verbandsentwicklung des DBV - 2002 Matthias Rucker

  4. Ziele • mehr Mitglieder • Fokus auf den Nachwuchs • eventueller Nebeneffekt • Vereinsgründungen Matthias Rucker

  5. Idee • Provisionszahlung an sog. Freelancer • Wird ein neuer Spieler durch Aktionen des Freelancers für den Sport geworben, wird eine Provisionszahlung von 10€ an den Freelancer fällig. Matthias Rucker

  6. Beschreibung Freelancer • Freelancer: • Baseballbegeisterte aus bestehenden Vereinen, idealerweise mit Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen (Übungsleiter, Lehrer) • Führen bestimmte Aktionen zur Akquise neuer Spieler durch. • Schulaktionen jeder Art (Schulbesuche, Schulliga, PHR) • Playball! Liga, Roadshow etc. • Batting-Cage-Aktionen auf Stadtfesten, Messen Matthias Rucker

  7. Beschreibung Freelancer • Freelancer: • werden vom DBV lizenziert  Bewerbung der Freelancer um eine Lizenz und Prüfung der Eignung durch den DBV nötig • Unterstützung der Aktionen des Freelancers durch vorgefertigtes Promotionmaterial und Leihgabe von Ausrüstung • können auch für eigenen Verein Mitglieder werben Matthias Rucker

  8. Provision • Fälligkeit der Provision: • Wenn ein Spieler (unter 18 Jahre) aufgrund einer Aktion des Freelancers auf einer Spielerliste gemeldet wird (OPASO), wird die Provision für den Freelancer fällig. • Der aufnehmende Verein meldet den Freelancer XY als Verantwortlichen für diesen Eintritt. • Provisionshöhe 10€: • 2,90€ Spielberechtigungsgebühr im 1. Jahr • 4,60€ DBV-Mitgliedsbeitrag im 1. Jahr • 2,50€ Zusatzprämie Matthias Rucker

  9. Provision • Überwachung der Provisionszahlungen: • durch Freelancer-Koordinator (DBV-Mitarbeiter oder neu zu schaffende Stelle) • Koordinator prüft die Eignung des Freelancers zur Mitgliederwerbung  Freelancer muss, etwa durch Bestätigung durch die Schulleitung o. ä., nachweisen, dass er Aktionen durchführt. • Koordinator prüft stichprobenartig die Ansprüche des Freelancers  Sind die Spieler tatsächlich aufgrund einer Freelancer-Aktion beigetreten? Matthias Rucker

  10. Investitionsrechnung • Annahmen: • Start des Projekts: 2007 • Angenommene Laufzeit: 3 Jahre • Abbrecherquote: 30% • (Chance, dass neues Mitglied im nächsten Jahr nicht mehr Mitglied ist) • Provisionshöhe: 10€ • Neue Freelancer-Spieler: • 2007: 300 neue Spieler • 2008: 400 neue Spieler • 2009: 500 neue Spieler • Entlohnung Koordinator: 250€ pro Jahr • Alle Kinder wären ohne Freelancer nicht beigetreten Matthias Rucker

  11. Investitionsrechnung Matthias Rucker

  12. Investitionsrechnung • Anmerkungen: • Amortisation wird in 2010 bereits erreicht • werden weniger Spieler geworben, verlängert sich die Amortisationszeit um ein Jahr auf 2011  kein „Draufzahlen“ • werden mehr Spieler geworben als angenommen, kommen auch mehr Folgeeinnahmen durch Mitgliedsbeiträge in den folgenden Jahren  Abrutschen ins Negative nicht möglich • Im Gegenteil: Folgeeinnahmen durch Mitgliedsbeiträge nach 2010 würden Bilanz weiter verbessern • Effekte, wenn Neu-Mitglieder erwachsen werden und höheren Beitrag zahlen, sind unberücksichtigt Matthias Rucker

  13. Positive Aspekte: Steigerung der Mitgliederzahlen! finanzieller Anreiz für Einzelpersonen (Freelancer) wirkungsvoller als für Vereine geringes Risiko bei Misserfolg  wenn kaum „Freelancer-Kinder“ geworben werden, sind kaum Zahlungen fällig eventuell neue Vereine  vergleiche Armin Hegens Modell „Baseballkurs“ Pilotprojekt  mit einigen wenigen Freelancern leicht durchführbar und risikolos Effekte Matthias Rucker

  14. Zusammenfassung • Steigerung der Mitgliederzahlen durch Provisionszahlung an Freelancer pro geworbenen Neu-Spieler Matthias Rucker

More Related