1 / 12

Das fiel uns auf:

Das fiel uns auf:.

Télécharger la présentation

Das fiel uns auf:

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Das fiel uns auf: Die Depots sind in Extremen diversifiziert.Den sicherheitsbetonten Anlagen in Sparkassenbriefe, Sparbücher, Wachstumszertifikate und Bundesschatzbriefe einerseits stehen extrem risikoreiche Anlagen in verschiedene Themenfonds sowie eine überproportional hohe Einzelinvestition in Vodafone-Aktien gegenüber. Ausgewogene Investments sind mit Ausnahme der eher geringfügigen Position in DEKA EuroStocks (weniger als 5% des Portfoliowertes) kaum zu finden. Die teilweise gravierenden Kursrückgänge der spekulativen Anlagen haben die Erträge aus den konservativen Anlagen um ein Vielfaches übertroffen. Die Anlagen in Convest21 konnten nicht eingeschätzt werden, da es bei diesen Anlagen der AIG-Bank in Zürich keine deutschen Wertpapierkenn-Nummern gibt. Der aktuelle Depotwert ist aber auf jeden Fall gegenüber dem Stand vom 31.12.2000 deutlich reduziert (siehe Einzelaufstellungen).

  2. Vodafone Group Technische Daten und absolute Zahlen Kursentwicklung der letzten 3 Jahre (in Euro)

  3. DEKA EuroStocks Technische Daten und absolute Zahlen Kursentwicklung der letzten 3 Jahre (in Euro)

  4. DEKA Team PharmaTech Technische Daten und absolute Zahlen Kursentwicklung der letzten 3 Jahre (in Euro)

  5. DEKA Team BioTech Technische Daten und absolute Zahlen Kursentwicklung der letzten 3 Jahre (in Euro)

  6. DEKA Internet Technische Daten und absolute Zahlen Kursentwicklung der letzten 3 Jahre (in Euro)

  7. DEKA Technologie Technische Daten und absolute Zahlen Kursentwicklung der letzten 3 Jahre (in Euro)

  8. DEKA Telemedien Technische Daten und absolute Zahlen Kursentwicklung der letzten 3 Jahre (in Euro)

  9. DEKA Fonds Technische Daten und absolute Zahlen Kursentwicklung der letzten 3 Jahre (in Euro)

  10. Zusammenfassung Die Ergebnisse der Vodafone-Aktien und der DEKA-Fonds bestätigen eindrucksvoll den hochspekulativen Charakter dieser Anlagen, die sich absolut nicht in Einklang mit den erzkonservativen sonstigen Anlagen bringen lassen. Alleine dieser Bereich brachte vom 31.12.2002 bis heute ein Minus von € 42.618,20 bzw. -54,81%. Die Convest21-Anlagen dürften eher eine Zwitterrolle einnehmen und sind wahrscheinlich nicht über eine der Banken erworben worden, sondern eher über einen freien Vermittler, der gezielt diese Anlagen im deutschen Markt platziert. Da es sich hier wahrscheinlich um eine reine Vermögensverwaltung in Fonds handelt, muss berücksichtigt werden, dass die Verwaltungsgebühren (1% des jeweiligen Depotwertes p. a. ) sowie die noch zusätzlich anfallenden Depotgebühren in Kombination mit den steuerlichen Nachteilen einer Fonds-Vermögensverwaltung eher gegen eine solche Anlage sprechen, die zudem Schweizer Recht unterliegt. Spar- und Bundesschatzbriefe sowie das Raiffeisenbank-Wachstumszertifikat haben zwar keine Kurseinbußen hinnehmen müssen, rentieren jedoch in der anhaltenden Niedrigzins-Periode extrem gering.

  11. Empfehlungen Die verbleibenden Anlagen sollten in einem Depot konsolidiert werden, um unnötige Kostenbelastungen zu vermeiden und einen jederzeitigen schnellen Überblick zu verschaffen. Ein solches Depot bei der Augsburger Aktienbank kostet pro Jahr lediglich € 33,00 bzw. bei Konzentration nur auf Investmentfonds lediglich € 25,00 pro Jahr. Die Depoteinzüge sind vollkommen unproblematisch und werden durch die Augsburger Aktienbank unmittelbar vorgenommen. Die Augsburger Aktienbank gehört dem Einlagensicherungsfonds an. Kundenvermögen sind im Einzelfall bis zur Höhe von € 8,52 Mio. geschützt. Nach Übertrag der Vodafone-Aktien und sonstigen Fondsanteile sollten diese in Fondsanlagen überführt werden, die insgesamt eine der individuellen Risikobereitschaft entsprechende Strategie widerspiegeln. Vorbehaltlich der Überprüfung anhand des Fragebogens gem. Wertpapierhandels-gesetz wird nachfolgend von einem eher konservativen bis ausgewogenen Risiko-profil ausgegangen.

  12. Empfehlungen Eine konservative bis ausgewogene Depotanlage kann unter Einbeziehung der nachfolgend aufgeführten Fonds von American Express dargestellt werden: World Express Fund Portfolio A1, A2 und ggf. A3EPIC Funds European BalancedEPIC Funds Global High Yield sowie ggf. unter Einbeziehung des EPIC Funds Convertible Bond. Um hier einen entsprechenden Anlagevorschlag zu unterbreiten, sollte anhand der Überprüfung der Risikostruktur festgelegt werden, wie hoch der Anteil von Geldmarkttiteln, festverzinslichen Anleihen und Aktien am Gesamt-Depot sein sollte. Eine solche Anlagestrategie entspricht dann in jeder Beziehung mit einem ausge-wogenen Mix aus Chancen und Risiken dem individuellen Konflikt zwischen Erwar-tung und Befürchtung. Eine solche Strategie kann dauerhaft durchgehalten werden.

More Related