1 / 14

Die Moschee in Schorndorf

Die Moschee in Schorndorf. Eine der modernsten Moscheen Europas. Die Moschee in Schorndorf. Die Moschee in Schorndorf gilt als eine der modernsten Moscheen Europas.

elana
Télécharger la présentation

Die Moschee in Schorndorf

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Die Moschee in Schorndorf Eine der modernsten Moscheen Europas

  2. Die Moschee in Schorndorf Die Moschee in Schorndorf gilt als eine der modernsten Moscheen Europas. Der Gebetsraum ist kubusförmig und hat ein großes Fenster nach außen, um die der Moschee anzuzeigen und eine leicht gewölbte Glaskuppel nach oben – so öffnet sich über dem Gläubigen der Himmel

  3. Fenster und Minarett der Moschee in Schorndorf In dieser Einstellung kann man die „Durchlässigkeit“ der Moschee nach außen und oben besonders gut erkennen. Die Gemeinde schreibt dazu: „Modernität und Transparenz prägen die Architektur, die das Selbstverständnis unserer Gemeinde verkörpert: offen sein für Begegnungen, für den Dialog. Traditionelle, religiöse Werte und die eigene Identität bewahren, ohne sich abzugrenzen. Auch die Flaggen am Eingangsbereich symbolisieren das: grundsätzlich hissen wir neben der türkischen Flagge und der Flagge der DITIB auch die deutsche Flagge.“

  4. Ein Blick durch die Glaskuppel der Moschee auf das Minarett

  5. Der Innenraum der Moschee Mit Gebetsnische und Kanzel

  6. Die Gebetnische (Mihrab) Nach Osten in Richtung Mekka ausgerichtet. Hier steht der Vorbeter während des Gebetes.

  7. Der Gebetsteppich Die einzelnen Felder, auf die sich die Betenden stellen, sind nach Osten ausgerichtet: in Richtung Mekka.

  8. Die Gebetsnische, die Kanzel und der Balkon,auf dem die Frauen beten

  9. Die Kanzel (Minbar)

  10. Die Kanzel (Minbar) von vorne

  11. Der Balkon, auf dem die Frauen beten Mit Sichtschutz zum Gebetsraum

  12. Eine Gebetskette

  13. Kunstvoll verzierte Bücherreihe

  14. Das Glaubensbekenntnisals Schmuckelement

More Related