1 / 10

Schwerpunkte unserer Arbeit in den Ganztagsklassen 5c,6b,6c,7c

Schwerpunkte unserer Arbeit in den Ganztagsklassen 5c,6b,6c,7c. Stärkung der Sozialkompetenz Förderung des kreativen Schaffens Fitness im Umgang mit Computeranwendungen Hinführung zur Arbeitswelt Förderung der Lesekompetenz. Die Gesamtpersönlichkeit stärken

essien
Télécharger la présentation

Schwerpunkte unserer Arbeit in den Ganztagsklassen 5c,6b,6c,7c

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Schwerpunkte unserer Arbeit in den Ganztagsklassen 5c,6b,6c,7c • Stärkung der Sozialkompetenz • Förderung des kreativen Schaffens • Fitness im Umgang mit Computeranwendungen • Hinführung zur Arbeitswelt • Förderung der Lesekompetenz

  2. Die Gesamtpersönlichkeit stärken • Werteerziehung in den Mittelpunkt • stellen • Leistungsdefizite durch Differenzie- • rung abbauen • Lerndefizite durch Förderung • verringern

  3. Am Montag, Dienstag und Donnerstag Nachmittag sind Studierzeiten bzw. Fachunterricht. Mittwochs können die Schüler unter folgenden Arbeitsgemeinschaften auswählen: 1. Großformatiges Malen 2. Klettern (Jahnhalle) 3. Theaterwerkstatt 4. Schachspiel 5. Juniorhelfer 6. Step Aerobic 7. Badminton 8. Schulhausgestaltung

  4. Angebote rund um die Mittagszeit - Recherchieren im Internet - Sport nach Eins (Turnhalle) - Lesen in der Bücherei - Tischkicker, Billard, Tischtennis - Brettspiele - Basketball, Slackline, Kletterwand Ziel des (attraktiven) Ergänzungsprogramms: Die schulischen Kernaufgaben von Erziehung, Unterricht und Förderung spürbar zu verbessern.

More Related