1 / 27

HaribO

gala
Télécharger la présentation

HaribO

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


    2. 1. Hidden Champion 1.1. Definition 1.2. Kriterien 1.3. Beispiele 2. Das Unternehmen HARIBO 2.1. Geschichte 2.2. HARIBO-International 2.3. Produktion-Ein kurzer Einblick 2.4. Marken von HARIBO 2.5. Marketing-Strategie 3. Auswertung 4. Diskussion

    3. kleine/mittelstndische Unternehmen beherrschen Weltmarkt hufig mit Marktanteil von ber 50% Produkte unsichtbar/unauffllig bemerkenswerte berlebensfhigkeit beachtlicher Exportanteil wichtiger Beitrag zur Leistungsbilanz eines Landes Globale Wettbewerber berwiegend Familiengesellschaften erfolgreich aber keine Wunderfirmen

    4. Nr. 1 bzw. Nr. 2 auf dem Weltmarkt oder Nr. 1 auf dem europischen Markt Umsatz unter 750 Mio. (mit einigen Ausnahmen) Geringer Bekanntheitsgrad (nur qualitativ geschtzt)

    6. Unternehmensform: GmbH & Co. KG Grndung: 1920 Unternehmenssitz: Kessenich (Bonn) Unternehmensleiter: Hans Riegel Junior Mitarbeiter: 6000 Produktion: Swaren Website: http://www.haribo.de Betriebe: 5 in Deutschland 13 weitere in Europa Vertrieb: mehr als 100 Lnder (Stand 2003)

    7. Hans Riegel geboren 03.04.1893 in Friesdorf 13.12.1920: Grndung des Unternehmens von Hans Riegel in Bonn 1921: Gertrud Riegel wurde die erste Mitarbeiterin 1923: Erfindung des Tanzbren - Vorlufer Goldbren

    8. 1923: Erster Firmenlieferwagen mit Werbeaufschrift 1925: Herstellung v. Lakritzprodukten 1930: 160 Mitarbeiter u. flchendeckender Vertrieb in Deutschland Einfhrung Slogan Haribo macht Kinder froh Bis 1933: stetig wachsend auf 400 Mitarbeiter

    9. 1945: Nach Tod von Hans Riegel fhrt Ehefrau Firma Wiederaufbau der Firma mit 30 Mitarbeitern Leitung wird an Shne Dr. Hans Riegel Jr. und Paul Riegel bertragen

    10. 1950: Einstellung des 1000. Mitarbeiters 60er : Erweiterung des Slogans: und Erwachsene ebenso 1962: 1. TV-Werbung 2007: 85. Geburtstag des Goldbren

    11. 1935: HARIBO LAKRIDS A/S KOPENHAGEN 1961: HARIBO Nederland B.V. 1967: HARIBO France S.A. 1972: Beteiligung Dunhills, englisches Traditionsunternehmen seit 1994 zu 100% Haribo-Herstellung 1976: Vertriebsaufbau in Helsingborg 1977: Vertriebsaufbau sterreich

    12. 1982: neuer Firmensitz Baltimore im US-Bundesstaat Maryland 1983: Erwerb der Firma Stella(Frankreich) 1989: Vertriebsaufbau in Oslo 1990: bernahme SIDAS DOLCIARIAS.p.A. inHARIBO Italien S.p.A. 1989-2005: folgten im 1-2 Jahre Rhythmus weitere Firmenneugrndungen und - bernahmen

    13. HARIBO ist weiterhin vertreten in Spanien, Ungarn, Belgien, Irland, Tschechien, Russland, Trkei, Slowakei, Australien, Portugal Zur Zeit 18 Standorte in Europa

    14. 2.3. Produktion-Ein kurzer Einblick

    15. Jedes Fruchtgummi hat spezifische Form (Goldbren, Saure Pommes, Frsche etc.) 1. Schritt: Entwurf auf Papier 2. Schritt: Einscannen und in dreidimensionale Grafik umwandeln 3. Schritt: bermittlung an Hightech-Frse und frsen in Gipsform 4. Schritt: Handnacharbeit 2.3. Produktion-Ein kurzer Einblick

    16. Erhitzung der Fruchtgummigrundsubstanz zu zhflssiger Masse Gieanlage mit Zugabe von Aromen und Farbstoffen Parallel laufen Ksten mit Strkepulver ber ein Transportband Gipsformen werden in Ksten gedrckt ? Form im Strkepulver Fruchtgummimasse wird in Strkepulverform gegossen 2.3. Produktion-Ein kurzer Einblick

    17. Trocknungsprozess ber mehrere Stunden berzug mit Bienenwachs fr Glanz und kein zusammenkleben Abwiegen und Einfllen in Tten Tglich werden 100 Millionen Goldbren hergestellt 2.3. Produktion-Ein kurzer Einblick

    18. Maoam 1900: Edmund Mnster bernimmt Dsseldorfer Lakritzwerk 1930: Lizenz fr Kaubonbon im Ausland 1986: HARIBO bernimmt Edmund Mnster GmbH & Co. KG

    19. HARIBO Chamallows 1950: Grndung von Dulcia in Deurne von Grgorius Nuyts Juni 1996: bernahme von HARIBO Juli 2007: International Markenumstellung von Dulcia Produkten auf HARIBO Chamallows

    20. Bren-Schmidt 1863: Grndung von Johann Friedrich Schmidt in Mainbernheim 1971: HARIBO erwirbt Anteilsmehrheit an frnkischer Firma Erfolgsprodukt: Lebkuchenherzen

    22. HARIBO macht Kinder froh und Erwachsene ebenso! 98,9% kennen HARIBO (gesttzte Befragung) 87,3% in ungesttzter Befragung 1936: traditionelle HARIBO-Tauschaktion 1987: Dr. Hans Riegel-Stiftung Werbepartnerschaft mit Thomas Gottschalk seit 1991

    23. 2.5. Marketingstrategie 1998: Planet HARIBO Werben mit Qualitt Fan-Artikel

    24. 2.5. Marketingstrategie Beispiele http://de.youtube.com/watch?v=_-WTUdhM9Ko http://de.youtube.com/watch?v=tPVowQ8hR90&feature=related

    27. Ist die Marketingstrategie veraltet? 17 Jahre Thomas Gottschalk Seit den 30er Jahren HARIBO macht Kinder froh Ist HARIBO euer Favorit?

More Related