1 / 35

MicroSim DesignLab

MicroSim DesignLab. Sichere Lösungen unter Windows 95/NT. Bauen Sie Ihre nächste Nullserie auf dem Computer. Leistungsmaßstab für Analog/Digital-Mixed-Mode-Simulation. Vom Schaltplan zur Simulation. Schaltplanerstellung mit MicroSim Schematics. Vom Schaltplan zur Simulation.

hillary
Télécharger la présentation

MicroSim DesignLab

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. MicroSim DesignLab • Sichere Lösungen unter Windows 95/NT. • Bauen Sie Ihre nächste Nullserie auf dem Computer. • Leistungsmaßstab für Analog/Digital-Mixed-Mode-Simulation.

  2. Vom Schaltplan zur Simulation Schaltplanerstellung mit MicroSim Schematics

  3. Vom Schaltplan zur Simulation Schaltplanerstellung mit MicroSim Schematics Simulation mit MicroSim PSpice A/D

  4. Komfortables Postprocessing Schaltplanerstellung mit MicroSim Schematics Simulation mit MicroSim PSpice A/D Postprocessing mit Graphic-Analyser Probe

  5. Leistungsmaßstab für Simulation • Netzwerkfähig unter Novell oder LANs mit TCP/IP-, IPX- oder NETBIOS-Protokollen. • Umfangreiche Bibliotheken mit über 17.000 Simulationmodellen. • Grafische Analyse mit Online-Simulation und Performance-Analyse. • Volle Windows-Integrität unter Windows 95 und Windows NT.

  6. Importfunktion für Schaltpläne • Importfilter für OrCAD-Schaltpläne und OrCAD-Bibliotheken.

  7. Zahlreiche Schnittstellen • Export-Funktion zur Erstellung von PCB-Netzlisten für Protel Advanced PCB, PCBoards, CadStar, EDIF 2.0, OrCAD, PADS, Scicards und TangoPro.

  8. Stücklisten

  9. Weitere Schnittstellen • Erstellen oder Einbinden von JEDEC-Dateien. • Ergebnis im ASCII-, Binär- und Common Simulation Data-Format CSDF.

  10. MicroSim hat mehr Analysen

  11. Intelligente Auswertung • Variable Achsenbezeichnung, Performance-Analyse, Histogrammdarstellung und digitale Timing-Überwachung.

  12. Stimulus-Testsignale • Grafische Generierung von Testsignalen und Einbindung von Meßsignalen zur Simulation.

  13. Grafische Modellerstellung • Bearbeiten und Erstellen von Makromodellen mit MicroSim Parts.

  14. Logiksynthese mit PLSyn • Ein System entwerfen, nicht ein PLD!

  15. MicroSim PLSyn - Support • Altera Corporation • Advanced Micro Devices • AMI/Gould • Atmel Corporation • AT&T Technologies • Cypress Semiconductor • Fujitsu Microelectronics • Hyundai Semiconductor • International CMOS Technology • Intel • Lattice Semiconductor • Motorola • National Semiconductors • PLX Technology • Ricoh Corporation • Seeq Technology • Signetics • SGS Thomson Microelectronics • Texas Instruments Inc. • Toshiba • Trinquint Semiconductor • Xilinx

  16. Automatische Optimierung • Holt aus Ihrem Design das Maximum!

  17. Vorteile der Simulation • Gefahrloser Test teurer Bauelemente. • Austausch kompatibler Bausteine. • Schaltungstest lediglich mit Datenblatt. • Prototypentest ohne Klimaschrank. • Vermeidung von sekundären Fehlerquellen. • Wegfall von Justierungsprozessen. • Meßpunkte ohne teure Laborgeräte. • Testreihen und Worst-Case-Analysen.

  18. MicroSim DesignLab • Einbinden von Simulationsmodellen in Schematics. • Erzeugen analoger Simulationsmodelle. • Aufbau eines digitalen Simulationsmodells. • Analog-Behavioral-Modeling zur Simulation. • Monte-Carlo-Analyse. • Worst-Case-Analyse. • Performance-Analyse. • Analyse mit s-Parametern. • Hierarchische Strukturen.

  19. Mathematische Funktionen ABS(x) ACOS(x) ARCTAN(x) ASIN(x) ATAN(x) ATAN2(y,x) COS(x) COSH(x) DDT(x) EXP(x) IF(t,x,y) IMG(x) LIMIT(x,min,max) LOG(x) LOG10(x) M(x) MAX(x) MIN(x,y) P(x) PWR(x) PWRS(x) R(x) SDT(x) SGN(x) SIN(x) SINH(x) STP(x) SQRT(x) TAN(x) TANH(x) TABLE(x,x1,y1,...) Arithmetisch: + - * / ** Logisch: ~ | ^ & Relational: == != > >= < <=

  20. Auswertefunktionen

  21. Design-Manager • Hierarchische Übersicht über alle Dateien der Projekte.

  22. Design-Manager • Archivierung aller Dateien eines Projekts.

  23. Hierarchische Schaltpläne

  24. Einbinden von Grafik und Text • Einbinden von BMP-, DIB-, WMF- und EMF-Dateien direkt im Schaltplan. • Erstellen von Textrahmen im Schaltplan.

  25. Darstellungsmöglichkeiten • Undo/Redo unlimitiert. • Farbeinstellung für Signalkurven. • Arbeitspunktdaten im Schaltplan. • Verschiebbare Menüs.

  26. Vielfältige Grafikattribute • Grafische Eigenschaften von Objekten können individuell eingestellt werden. • Neu: Linienbreiten, Linienarten, Füllfarben, Flächenfüllfunktionen etc.

  27. Drag-Funktion • Deutlich verbesserte Gummibandverdrahtung mit Warnung vor Kurzschlüssen.

  28. Checkpoints • Varianten bequem und übersichtlich archivieren und kontrollieren.

  29. Checkpoints • Der Entwicklungsfortschritt im Projekt kann jederzeit gespeichert und abgefragt werden.

  30. Wizard: Einfach neue Symbole • Einfach, schnell und automatisiert neue Symbole für Modellbibliotheken erstellen.

  31. Wizard: Schritt für Schritt • Der Wizard erkennt, wieviel Ein- und Ausgangsknoten benötigt werden, und schlägt entsprechende Symbole vor.

  32. XNF-Import • Import-Funktion beliebiger XNF-Dateien zur direkten Simulation im DesignLab.

  33. PCBoards • Footprint-Browser

  34. Import/Export von DXF-Daten

  35. Nähere Informationen Falls Sie detailliertere Informationen wünschen, rufen Sie uns einfach an! 0180 / 5 30 35 06

More Related