1 / 5

2. Kooperatives Seminar und A nwendertreffen

2. Kooperatives Seminar und A nwendertreffen. 31.01.14 – 02.02.14. AGENDA. Lernziel :

holly-wynn
Télécharger la présentation

2. Kooperatives Seminar und A nwendertreffen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 2. Kooperatives Seminar und Anwendertreffen 31.01.14 – 02.02.14

  2. AGENDA Lernziel: Im ersten Hauptteil des Seminars werden die Teilnehmer zum Thema Fersensporn und dessen Versorgungsmöglichkeiten geschult. Ziel ist das erlernen der neuesten orthopädietechnischen Versorgungen und Therapiemaßnahmen Der zweite Hauptteil behandelt die Therapiemaßnahmen und –möglichkeiten bei muskulärer Hüftschwäche Im dritten Hauptteil werden den Teilnehmern Chancen und Möglichkeiten zur optimalen Gestaltung der Arbeitsabläufe im OST-Betrieb durch den Einsatz von Zeitmanagementsoftware aufgezeigt. Zudem werden hier aktuelle Neuerungen bei der Kassenabrechnung, Kostenträgern und Kassenpreislisten erörtert.

  3. 31.01.2014 13:00 Uhr: Begrüßung durch OSM Klaus Pleil 13:15 Uhr: Teil 1 „Der Fersensporn und dessen Versorgungsmöglichkeiten“ 15:00 Uhr: Pause 15:15 Uhr: Teil 2 „Der Fersensporn und dessen Versorgungsmöglichkeiten“ 17:00 Uhr: Ende Referent: OSM Michael Kriwat

  4. 01.02.2014 13:00 Uhr: Begrüßung durch OSM Klaus Pleil 13:15 Uhr: Teil 1 „Trainingstherapie bei Hüftschwäche“ 15:00 Uhr: Pause 15:15 Uhr: Teil 2 „Trainingstherapie bei Hüftschwäche“ 17:00 Uhr: Ende Referent: OSM Holger Kriwat

  5. 02.02.2014 13:00 Uhr: Begrüßung durch OSM Klaus Pleil 13:15 Uhr: Teil 1 „Einsatz von Zeitmanagement-Software im OST-Betrieb“ 15:00 Uhr: Pause 15:15 Uhr: Teil 2 „Neuerungen bei der Abrechnung mit Krankenkassen und Kostenträgern“ 17:00 Uhr: Ende / Verabschiedung der Teilnehmer Referent: OSM Klaus Pleil

More Related