1 / 4

Weiterbildungsmöglichkeiten an der Bar

Weiterbildungsmöglichkeiten an der Bar. Aktueller Stand in Baden-Württemberg Gastro-Trainings-Center Stuttgart „Die Mixschule“ Angebot: - Profi Mixkurs Dauer: 1 Woche - Showbartending und Workingflair - Barzaubereien und „Close-Up-Magic“

jenn
Télécharger la présentation

Weiterbildungsmöglichkeiten an der Bar

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Weiterbildungsmöglichkeiten an der Bar Aktueller Stand in Baden-Württemberg Gastro-Trainings-Center Stuttgart „Die Mixschule“ Angebot: - Profi Mixkurs Dauer: 1 Woche - Showbartending und Workingflair - Barzaubereien und „Close-Up-Magic“ Kleine, nicht erwähnenswerte Angebote diverser Cocktail-Caterer und sogenannten Barschulen Bislang keine Angebote der IHK ´s in Baden-Württemberg

  2. Weiterbildungsmöglichkeiten an der Bar Projekt der DBU - Sektion Baden-Württemberg mit der IHK Nordschwarzwald/Pforzheim zum: Gepr. Barkeeper (IHK) Projektleitung: - Elke Vetter (IHK Nordschwarzwald) - Marcus S. Siebert (DBU Ba-Wü)

  3. Weiterbildungsmöglichkeiten an der Bar Geprüfter Barkeeper (IHK) Berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang Der IHK-Zertifikats-Lehrgang „Barkeeper“ vermittelt die notwendigen Fachkenntnisse und gibt Gelegenheit, diese vor Ort in der Praxis zu erproben. Themengebiete: - Geschichte und Hintergründe der Bar und des Cocktails - Betriebswirtschaftliche Grundlagen: *Kalkulation und Marketing - Aufbau und Gestaltung einer Barkarte inkl. Kennzeichnungspflicht - Warenkunde und Herstellungstechniken von Spirituosen und Liköre, sowie alkoholfreier Getränke - Mixtechniken - Rezepturen und Garnituren (insgesamt 70 verschiedene): *Trendcocktails (inkl. Molekulare Mixologie *Klassische Drinks - Fachspezifisches Englisch - Praktische Übungen - Einführung in das Workingflair

  4. Weiterbildungsmöglichkeiten an der Bar Geprüfter Barkeeper (IHK) Berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang Der IHK-Zertifikats-Lehrgang „Barkeeper“ vermittelt die notwendigen Fachkenntnisse und gibt Gelegenheit, diese vor Ort in der Praxis zu erproben. Stundentafel: - Insgesamt 80 Stunden (10 Tage) Stundenverteilung: - Geschichte der Bar  2h - BWL  16h - Barkarte  4h - Warenkunde  20h - Mixtechniken  26h inkl. Rezepturen und praktischer Übungen - Englisch  8h - Workingflair  4h

More Related