1 / 6

ibfw.jku.at Sekretariate: Abteilung für Corporate Finance:

Betriebliche Finanzwirtschaft. o. Univ. Prof. Dr. Helmut PERNSTEINER (Abteilung für Corporate Finance) Univ. Prof. Dr. Teodoro D. COCCA (Abteilung für Asset Management). www.ibfw.jku.at Sekretariate: Abteilung für Corporate Finance: Managementzentrum, 2. Stock, Zi. 214 A; DW 9138

karli
Télécharger la présentation

ibfw.jku.at Sekretariate: Abteilung für Corporate Finance:

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Betriebliche Finanzwirtschaft o. Univ. Prof. Dr. Helmut PERNSTEINER(Abteilung für Corporate Finance)Univ. Prof. Dr. Teodoro D. COCCA(Abteilung für Asset Management) www.ibfw.jku.at Sekretariate: Abteilung für Corporate Finance: Managementzentrum, 2. Stock, Zi. 214 A; DW 9138 Abteilung für Asset Management: Freistädterstr. 315, 2. Stock, Zi. 234; DW 7212

  2. Teilgebiete der Finanzwirtschaft • Unternehmensfinanzierung • Finanzierungstheorie und Wertpapiermanagement • Eurofinanzmärkte • Bankbetriebslehre

  3. Schwerpunktfach BFW (10 SWS, 18 ECTS) Modul Einführung in die WiwiModul Kernkompetenzen I aus BWLKS Jahresabschlussanalyse KS IUnternehmensfinanzierung 1. Semester KS IIIEurofinanzmärkte KS IIWertpapiermanagement 2. Semester IK IGrundzüge Finanzwirtschaft SE IWiss. Seminar 3. Semester Fachprüfung:keine (Note: gewichteter Durchschnitt der Lehrveranstaltungen)

  4. Spezialisierungsfach BFW (16 SWS, 30 ECTS) Modul Einführung in die WiwiModul Kernkompetenzen I aus BWLKS Jahresabschlussanalyse KS IUnternehmensfinanzierung 1. Semester KS IIWertpapiermanagement KS III Eurofinanzmärkte 2. Semester SE IWiss. Seminar KS IVBankbetriebslehre IK IGrundzüge der Finanzwirtschaft 3. Semester IK II-1 IK II-2 SE IIProjektseminar 4. Semester Fachprüfung:schriftliche Fachprüfung (Dauer: 60 Minuten)

  5. Grundkonzept BETRIEBLICHE FINANZWIRTSCHAFT

  6. Vergabe von Diplomarbeiten Zeitpunkte: Ende Jänner für das SS Ende Juni für das WS Voraussetzung: Erwünscht ist die Absolvierung des Wiss. Seminars Ablauf: Pro Semester werden Themen vorgegeben Schriftliche Bewerbung Zuteilung Diplomandenseminar

More Related