1 / 18

Lehrerfortbildung in Dänemark am EUC Nord in Hjörring

Lehrerfortbildung in Dänemark am EUC Nord in Hjörring. Hendrik Außendorf Heinrich Pingel-Rollmann WNB Herford November 2010 . EU-Programm Leonardo - VETPRO. Fragestellungen?. Grundkenntnisse über das dänische Bildungssystem

kellsie
Télécharger la présentation

Lehrerfortbildung in Dänemark am EUC Nord in Hjörring

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Lehrerfortbildung in Dänemarkam EUC Nord in Hjörring Hendrik Außendorf Heinrich Pingel-Rollmann WNB Herford November 2010 EU-Programm Leonardo - VETPRO

  2. Fragestellungen? • Grundkenntnisse über das dänische Bildungssystem • Verzahnung von schulischer und beruflicher Ausbildung durch Berufspraktika • Integration von Auslandspraktika in die schulische und berufliche Ausbildung • Methoden und bildungspolitische Strategien des Lebenslangen Lernens, z.B. nach der beruflichen Erstausbildung • Anwendung des Europäischen Qualifikationsrahmens • Integration der Neuen Technologien in den Unterricht • Integration der beruflichen Inhalte in den Fremd-sprachenunterricht

  3. EUC Nord in Hjoeringwww.eucnord.dk • Schule und Weiterbildungszentrum • Höhere Handelsschule • Wirtschaftsgymnasium • Technisches Gymnasium • Berufsschule • Kompetenzzentrum • Schülerfirma

  4. Hjoering – Wo in Dänemark ? Hjoering x

  5. Berufsausbildung in Dänemark Schule kann Betrieben bis zu 10.000 € für einen Ausbildungsplatz anbieten

  6. Simulationsfirma Für Schüler/-innen u. Arbeitssuchende

  7. Berufsschule /Technisches Gymnasium Nullenergiehaus – alle Berufsrichtungen

  8. Holzwerkstatt Blockunterricht oder Vollzeitberufsausbildung

  9. Malerausbildung Berufliche Grundbildung 20 – 60 Wochen

  10. Lehrerarbeitsplatz Jahresarbeitszeit: ca. 1750 Stunden

  11. Gruppenunterricht mit Notebook ? Alle Schüler/-innen haben ein Notebook – Effizienz ?

  12. Gruppenarbeit auf dem Flur Angenehmes Ambiente - Ruhe

  13. Deutsch-Unterricht: 9. November 1989 Fremdsprachen-Unterricht oft in der Landessprache

  14. Kompetenzzentrum Berufliche Weiterbildung – Kurse für Berufstätige Kurs ‚Ny i Danmark‘

  15. Ausgaben für Bildung – ein Vergleich Dänemark Deutschland

  16. Freizeit - Skagen Zusammentreffen von Nord- und Ostsee an einem herrlichen Sonntag im November

  17. Fazit • Partnerschaftliches Lernklima zwischen Schülern und Lehrkräften • Enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Betrieben • Flexible Gestaltung der Berufsausbildung • Höhere Ausgaben für (Berufs)-Ausbildung • Fördern und Fordern • Notebookeinsatz: Es ist nicht alles Gold, was glänzt • Gastfreundliche Kolleg/-innen u. Schulleitung • VETPRO-Antrag: viel Arbeit, aber es lohnt sich

  18. Tysend Tak für die Aufmerksamkeit

More Related