1 / 10

Resultate Workshop 2 Plakate

Resultate Workshop 2 Plakate. Workshop 2 - Berufspädagogisches Konzept BBV Betriebe- Lehrpersonen FAGE – ÜK BB (gemischte Gruppen). Lehren und Lernen in der Berufsbildung Verständnisfragen klären Wie kann ich die Lernenden an meinem Lernort unterstützen, damit sie handlungskompetent werden?

langer
Télécharger la présentation

Resultate Workshop 2 Plakate

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Resultate Workshop 2Plakate

  2. Workshop 2 - Berufspädagogisches KonzeptBBV Betriebe- Lehrpersonen FAGE – ÜK BB (gemischte Gruppen) Lehren und Lernen in der Berufsbildung • Verständnisfragen klären • Wie kann ich die Lernenden an meinem Lernort unterstützen, damit sie handlungskompetent werden? • Erfahrungen und Beispiele immer in Bezug zum eigenen Lernort austauschen.

  3. Workshop 2 - Berufspädagogisches KonzeptBBV Betriebe- Lehrpersonen FAGE – ÜK BB (gemischte Gruppen) Leitgedanken Kooperation und Engagement bei der Lernprozessbegleitung • Wie begleite ich meine Lernenden, dass sie die gemeinsame Unterstützung und Förderung an den drei Lernorten als zusammenhängend, zielorientiert und lernfördernd wahrnehmen? • Erfahrungen und Beispiele zu Unterstützung und Begleitung austauschen.

  4. Workshop 2 - Berufspädagogisches KonzeptBBV Betriebe- Lehrpersonen FAGE – ÜK BB (gemischte Gruppen) Entscheid: • Welche 2 Leitgedanken aus dem berufspädagogischen Konzept müssten für mich an der LOK-Tagung vom 2. April 2012 prioritär zusammen bearbeitet werden? • Entscheid auf Flipchart festhalten, getrennt nach Lernorte (Betrieb - Schule – ÜK)

  5. 13 Leitgedanken für die Begleitung der Lernenden Die Berufsbildnerinnen/Berufsbildner im Betrieb und im üK, die Berufsbildungs- verantwortlichen und die Lehrpersonen der Berufsfachschule begleiten die Lernenden in ihrem Lernprozess nach folgenden Leitgedanken: • Engagement • Kooperation • Individualität • Empowerment • Coaching • Effizienz • Erfolgreich sein • Transfer • Zumuten • Begründen • Persönlicher Bezug • Fehlerkultur • Selbstverantwortung

  6. Resultate • Welche 2 Leitgedanken aus dem berufspädagogischen Konzept müssten für mich an der LOK-Tagung vom 2. April 2012 prioritär zusammen bearbeitet werden?

More Related