1 / 14

Titre de la présentation. (32 pts) Es kann ein 2-zeiliger Titelzusatz eingesetzt werden.

Titre de la présentation. (32 pts) Es kann ein 2-zeiliger Titelzusatz eingesetzt werden. Lieu, Date (18 Pts) Auteur (Prénom Nom). Titre de chapitre Complément du tire (Titelzusatz). Informations ultérieurs.

lauren
Télécharger la présentation

Titre de la présentation. (32 pts) Es kann ein 2-zeiliger Titelzusatz eingesetzt werden.

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Titre de la présentation. (32 pts)Es kann ein 2-zeiliger Titelzusatz eingesetzt werden. Lieu, Date (18 Pts) Auteur (Prénom Nom)

  2. Titre de chapitreComplément du tire (Titelzusatz) Informations ultérieurs

  3. Titre 22 points(News Gothic Bold)Ugiam aliquatem iustrud dolore dolutem duiscinit lorem duiscil diat (News Gothic Light). Titre principal (News Gothic Bold 22 points).Hier steht bei Bedarf ein Untertitel (News Gothic Light). Titre 18 points (News Gothic Bold)Ugiam aliquatem iustrud dolore dolutem duiscinit lorem duiscil diat.Duipisl ea facipit, velit lumsandrero dolendre velisis nos dolorpercil doluptat (News Gothic Light). Titre 12 points (News Gothic Bold) Ugiam aliquatem iustrud dolore dolutem duiscinitlorem duiscil diat. Duipisl ea facipit, velit lumsandrero dolendre velisis nos dolorpercil doluptat. Ugiam aliquatem iustrud dolore dolutem duiscinitlorem duiscil diat. Duipisl ea facipit, velit lumsandrero dolendre velisis nos dolorpercil doluptat (Arial Light).

  4. Titre 22 points (News Gothic Bold)Aufzählungen werden grundsätzlich mit Halbgeviertstrichen ausgezeichnet:– Erste Aufzählung– Bei einer zweizeiligen Aufzählung, wird die zweite Zeile eingerückt – Dritte Aufzählung– Vierte Aufzählung– Fünfte und letzte Aufzählung dieser Liste Titre principal.Hier steht bei Bedarf ein Untertitel.

  5. Titre principal.Hier steht bei Bedarf ein Untertitel. Grossformatiges Bild (841 x 462 Pixel)

  6. Titre principal.Hier steht bei Bedarf ein Untertitel. Titre 15 points Lorem Ipsum dolor est in equam restum dolor aquem in Ugiam aliquatem iustrud dolore dolutem duiscinit orem duiscil diat. Duipisl ea facipit, velit lumsandrero dolendre velisis nos dolorpercil doluptat. Bild und Text (526 x 366 Pixel)

  7. Titre principal.Hier steht bei Bedarf ein Untertitel. mehrere Bilder und Text (526 x 366 Pixel)

  8. Titre principal.Hier steht bei Bedarf ein Untertitel. Hier stehen erklärende Worte. Hier stehen erklärende Worte. mehrere Bilder mit jeweiliger Legende (254 x 174 Pixel) Hier stehen erklärende Worte. Hier stehen erklärende Worte. Hier stehen erklärende Worte. Hier stehen erklärende Worte.

  9. Erläuterungen sind auch mehrzeilig möglich. Erläuterungen sind auch mehrzeilig möglich. Erläuterungen sind auch mehrzeilig möglich. Titre principal.Hier steht bei Bedarf ein Untertitel. Erläuterungen sind auch mehrzeilig möglich.

  10. Titre principal.Hier steht bei Bedarf ein Untertitel. Farben Die Farben bei Grafiken sind gemäss der Farbpalette (Folie 13) zu wählen. Titre 15 points Lorem Ipsum dolor est in equam restum dolor aquem in Ugiam aliquatem iustrud dolore dolutem duiscinit orem duiscil diat. Duipisl ea facipit, velit lumsandrero dolendre velisis nos dolorpercil doluptat.

  11. Titre principal.Hier steht bei Bedarf ein Untertitel. Titre 15 points Lorem Ipsum dolor est in equam restum dolor aquem in Ugiam aliquatem iustrud dolore dolutem duiscinit orem duiscil diat. Duipisl ea facipit, velit lumsandrero dolendre velisis nos dolorpercil doluptat.

  12. Titre principal.Hier steht bei Bedarf ein Untertitel. Nom Prénom Titre Commentaire1 Nom Prénom Titre Commentaire1 Nom Prénom Titre Commentaire1 Nom Prénom Titre Commentaire1 Nom Prénom Titre Commentaire1 Nom Prénom Titre Commentaire1 Nom Prénom Titre Commentaire1 Nom Prénom Titre Commentaire1 Nom Prénom Titre Commentaire1

  13. Couleurs.Couleurs primaires et secondaires. Couleurs primaires Noire 0/0/0 Blanc 255/255/255 Gris 90 49/49/49 Gris 75 98/98/98 Gris 60 137/137/137 Gris 45 170/170/170 Gris 30 201/201/201 Gris 15 229/229/229 Couleurs secondaires Orange clair 244/221/199 Vert clair 223/231/202 Jaune clair 251/236/179 Bleu clair 224/230/235 Violet clair 222/210/222 Orange 231/193/156 Vert 193/210/160 Jaune 245/221/123 Bleu 195/208/218 Violet 194/174/194 Orange 221/168/110 Vert 162/195/120 Jaune 252/207/83 Bleu 157/176/205 Violet 172/149/182 Für Diagramme/Grafiken/Organigramme sind ausschliesslich die obgenannten Farben zu verwenden. In PPT können Sie jedoch diese Farben nicht „mischen“ dies ist nur im Excel möglich. Erstellen Sie deshalb z.B. Diagramme im Excel. Die oben angegebenen Zahlen sind die einzustellenden RGB-Farbwerte um den gewünschten Farbton zu erzeugen.

  14. Zone neutre; pas de contenu Trame.

More Related