1 / 27

Fachschaftsvollversammlung

Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik 10.05.2006. Fachschaftsvollversammlung. Tagesordnung. Begrüßung und Formalia Berichte aus den Referaten Entlastung und Neuwahl der Referenten Umwandlung StuRa in HoPo-Referat Finanzanträge: Druckmaschine Client für die FS Physik Neuer Webserver

linus
Télécharger la présentation

Fachschaftsvollversammlung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik 10.05.2006 Fachschaftsvollversammlung

  2. FSMPI Tagesordnung Begrüßung und Formalia Berichte aus den Referaten Entlastung und Neuwahl der Referenten Umwandlung StuRa in HoPo-Referat Finanzanträge: Druckmaschine Client für die FS Physik Neuer Webserver Semesterticket dsp 2006 – Die Sommer-Party Informationen/Ankündigungen

  3. FSMPI Berichte aus den Referaten Ihr konntet die Berichte im impulsiv nachlesen Falls ihr noch Fragen zu Berichten an die Referate habt, meldet euch bitte jetzt oder schreibt eine E-Mail an das entsprechende Referat Fachbereichsrat Mathematik gesucht

  4. FSMPI Umwandlung des StuRa-Ref. Aufgaben des HoPo Referenten: Unterstützung der Gremienarbeit (FBR, FSR, FBR-Kommissionen) durch Informationsweiterleitung Regelmäßige Teilnahme am FSR und FSA Optional: Erarbeitung und Diskussion neuer Konzepte zur Verbesserung der Studiensituation

  5. FSMPI Antrag: Die FVV möge beschließen: Das StuRa-Referat wird in ein Hochschulpolitikreferat (kurz: HoPo-Referat) überführt.

  6. FSMPI Finanzantrag: Druckmaschine Meinungsbild: Akzeptanz des Skriptenverkaufs Würdest du Skripten/Protokolle etc. beim Skriptenverkauf kaufen, und sie nicht in der SUN-Halle oder zu Hause ausdrucken?

  7. FSMPI Pläne des Druckreferats 1/2 Anschaffung eines Digitaldrucksystems zur Erzeugung von Skripten Prüfungsprotokollen Umfrage und Umfrageimpulsiv Impulsiv

  8. FSMPI Pläne des Druckreferats 2/2 Zusätzliche Services Aufträge und Kleinserien von/für Studenten Diplomarbeit Doktorarbeit Privates Externe Aufträge Aboservice für Vorlesungen mit ständig aktualisiertem Skript

  9. FSMPI DieSysteme 1/5 Xerox Workcentre Pro 255 Pro: Günstig (ca.700€/Monat) Viele Funktionen an Bord Contra: Langsam

  10. FSMPI Die Systeme 2/5 Océ Varioprint 1065 Pro: Günstig (ca.800€/Monat) Schneller Duplexdruck Contra: Kleines Ausgabefach Nur Einfachheftung

  11. FSMPI Die Systeme 3/5 Océ Varioprint 2062 Pro: Schneller Duplexdruck Contra: Relativ hoher Preis (900€/Monat)

  12. FSMPI Die Systeme 4/5 Konica Minolta bizhub Pro 920 Pro: Integrierter Broschürenbinder Contra: Relativ hoher Preis (900€/Monat)

  13. FSMPI Die Systeme 5/5 Océ Varioprint 2090 Pro: Schneller Duplexdruck Hochleistungs Produktionssystem Viele Funktionen an Bord Contra: Preis (1100€/Monat)

  14. FSMPI Entscheidungsfindung Zu berücksichtigende Faktoren Entwicklung des Druckvolumens Eignung für unser Anforderungsprofil Wenig Grundlast mit großen Spitzen Personal

  15. FSMPI Abstimmung Die FVV möge beschließen: Es wird ein Antrag auf Beschaffung einer neuen Druckmaschine an den Verein “Studienförderung der Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik” herangetragen

  16. FSMPI Finanzantrag: Client für die Physik Anforderungen Zweiter Client für das FS-Büro im Physik-Departement Multimedia-Workstation Erstellen von Plakaten Videoschnitt für esp Trailer DTP

  17. FSMPI Möglichkeiten Apple iMac 17“ Ca. 1100€ Softwarepaket wird mitgeliefert Dell Dimension 5150 Ca. 1250€ incl. Bildschirm Dell XPS 600 Ca. 2100€ excl. Bildschirm

  18. FSMPI Abstimmung Auf Grund des besten Preis/Leistungsverhältnisses wird folgender Antrag gestellt: Es wird ein Antrag auf Beschaffung eines Apple iMac an den Verein „Studienförderung der Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik“ herangetragen

  19. Finanzantrag: Neuer Webserver Abstimmung Die Fachschaftsvollversammlung möge beschließen: Der Erwerb eines Servers im Wert von 1.600,- Euro im Dezember letzten Jahres für die Fachschaft wird nachträglich gebilligt.

  20. Die Sommer Party dsp 2006 • 01.06.2006 • 20:00 Uhr • Magistrale MI • Outdoor-Area • Barbecue • Shuttle-Busse • Und mehr… FSMPI

  21. dsp 2006 Hilf mit! Anmeldung ab sofort bei FSMB und FSMPI oder JETZT! Schreib dich ein! FSMPI

  22. TU München | AK Semesterticket des Fachschaftenrates Semesterticket - Umfrage Ende der Umfrageam 12. Mai http://www.fs.tum.de/semeti Codes bei Fachschaften / AStA mehr als 6.000 ausgefüllte Bögen,Gewinnspiel als Dankeschön: Präsentation Ergebnisse auf den SVVen am 23. Mai

  23. FSMPI WM-Beauftragter Die Fachschaft sucht einen WM-Beauftragten, der sich darum kümmert, dass die Spiele auf dem Beamer in der Magistrale gezeigt werden. Einzige Voraussetzung: Zeit haben während der WM. Bei Interesse Mail an sollinge@fs.tum.de

  24. Bibliotheken • In Zukunft sind Wasserflaschen in der Bibliothek erlaubt • Lernsachen und anderes können mitgenommen werden, müssen allerdings in einem Plastikbeutel, den man in der Bib ausleihen kann, verstaut werden • Eigene Vorschläge für Bücher: • Link auf: http://www.fs.tum.de/FSMPI

  25. Weitere Ankündigungen Wahl Presserat: • PR-Wahlen heute noch bis 16:00 Uhr • Stimmberechtigt: HiWis, die bereits 6 Monate angestellt sind bzw. einen Folgevertrag haben. Vorlesung mal anders: • Das Playmate 01/2006 erklärt die Welt der Physik und des Japanischen Schachspiels • Wann: Freitag, 12.05.2006 14:00-15:30 • Wo: Hörsaal MI HS 3

  26. FSMPI Lehramtsstudenten Mailinglisten: lg-mathe@fs.tum.de lg-info@fs.tum.de lg-physik@fs.tum.de Homepage: www.fs.tum.de/LGMPI Fertigstellung voraussichtlich zum WS 2006/07

  27. FSMPI Studentischer Lernraum Für studierende steht ab sofort ein Lernraum zur Verfügung Täglich, werktags von 14:00 bis 18:00 Raum: 00.10.033 SVV Die SVV (Studentenvollversammlung) findet am 23.05.2006 im MW2001 statt.

More Related