1 / 9

Das OSI-Schichtenmodell

Das OSI-Schichtenmodell. Über die Funktionsweise von Netzwerkverbindungen oder „Wie kommen die Daten von meinem Computer ins Netzwerk?“. Funktionsweise Schichtenmodell. Wir erkennen jetzt die Schichten. Der russische Präsident möchte gerne mit dem heiligen Vater sprechen. Schichte 4

lotte
Télécharger la présentation

Das OSI-Schichtenmodell

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Das OSI-Schichtenmodell Über die Funktionsweise von Netzwerkverbindungen oder „Wie kommen die Daten von meinem Computer ins Netzwerk?“

  2. Funktionsweise Schichtenmodell Wir erkennen jetzt die Schichten Der russische Präsident möchte gerne mit dem heiligen Vater sprechen Schichte 4 Die Oberhäupter Direkt geht das nicht. Ein Dolmetscher muss die Sprache übersetzen Schichte 3 Dolmetscherschicht Doch auch die Dolmentscher sprechen nicht wirklich zusammen. Sie sprechen ins Telefon. Schichte 2 Das Telefon Das Telefon ist mittels einer Leitung verbunden. Schichte 1 Das Übertragungsmedium

  3. Kommunikationskomponenten Schichte 4 Die Oberhäupter Eine direkte Leitung vom Kremel in den Vatikan gibt es nicht. Es sind vermittelnde Stellen dazwischen. Ein Hub welcher das Signal verteilt oder ein Repeater welcher das Signal auf der langen Leitung von Moskau bis Rom verstärkt Der Hub und Repeater arbeitet in der Schicht 2. Schichte 3 Dolmetscherschicht Schichte 2 Das Telefon Schichte 1 Das Übertragungsmedium

  4. Kommunikationskomponenten Schichte 4 Die Oberhäupter Manchmal gibt es Stellen, die haben ein Wörtchen mitzureden. Die Firewall. Eine Firewall kann in allen Schichten arbeiten. Schichte 3 Dolmetscherschicht Schichte 2 Das Telefon Schichte 1 Das Übertragungsmedium

  5. OSI als Eisenbahn Schicht 7, Anwendungs-Schicht: Dienstleistungen für Bahnkunden. Der Bequeme Umgang mit der Bahn durch Verkaufsbüro und freundlichem Bahnpersonal welches beim Einsteigen oder Fracht aufgeben hilft. Schicht 6, Darstellungs-Schicht: Preisliste der Bahn oder Rechnungen für Transporte. Wandlung der Daten in ein einheitliches Format. Schicht 5, Kommunikations-Schicht: Die Erfassung und Behandlung grösserer logistischer Probleme. So wird z.B. der Verkehr zwischen einem Automobilwerk und seinen Zulieferern nach dem Produktionsplan einzurichten sein, damit das Werk nicht allzu viele Teile zwischenlagern muss, aber auch alle Teile pünktlich da sind um ein Auto zu bauen. Realisierung durch das Betriebssystem Schicht 4, Transport-Schicht: Etikettieren der Fracht. Die Daten werden mit dem Ziel markiert und in Container beladen. Allzu grosse Gegenstände wie Maschinen werden zerlegt. TCP ist ein Transportprotokoll. Kontrolle der Vollständigkeit und Reihenfolge der Datenpakete. Schicht 3, Vermittlungs-Schicht: Im Stellwerk (Router) wird der Weg festgelegt, die Weichen und Signale gestellt. IP-Protokoll Schicht 2, Verbindungs-Schicht: Verkehrsregeln, Blockstreckensystem, Rot=Stop, grün=fahren, In einem Abschnitt nur ein Zug, Am Bahnhof halten keine neue Zusammenstellung des Zuges (durcheinander rangieren), Beladungsvorschriften (Anz. Pers., Container oder Flüssigmaterial). Verwaltung Tokenring/Ethernet Schicht 1, physikalische Schicht: Alles was benötigt wird um eine Eisenbahn zu bauen. Spurweite, generelle Konstruktion von Lokomotiven und Wagen, woher kommt der Strom, Grundstücke für Trasse, Brücken, Tunnel, Schienen. Kabel, T-Stücke, Abschlusswiederstände.

  6. So merke ich mir die Namen 7. Bill präsentiert eine neue Software (Anwendung) 6. Wir betreten die Sitzung mit Bill Gates (Darstellung) 5. In diesem Stockwerk sind die Kommunikationsräume angesiedelt (Kommunikation) 4. Mit dem Lift werden wir in die oberen Stockwerke transportiert (Transport) 3. Im Firmensitz angekommen erwartet uns die Dame am Empfang (Vermittlung) 2. Unterwegs werden wir von Lichtsignalen durch den Verkehr geregelt (Verbindung) 1. Mit dem Auto fahren wir zum Firmensitz (Physikalische)

  7. Wie wird eine Verbindung aufgebaut? Wie kann eine korrekte, stabile Übertragung gewährleistet werden? Wie erreicht eine Nachricht ihr Ziel? Wie kann die Übertragungsrate kontrolliert werden? Diese Fragen löst das OSI Schichtenmodell Aufbau des Modell Sieben klar definierte Schichten Gleichartige Funktionen in einer Schicht Jede Schicht arbeitet nur mit angrenzenden Schichten Das OSI-Modell: Hintergrund

  8. Das OSI-Modell: Funktionsweise 7) Anwendungsschicht 7) Application Layer 6) Darstellungsschicht 6) Presentation Layer 5) Sitzungsschicht 5) Session Layer 1-4: Transportschichten5-7: Anwendungsorientierte Schichten 4) Transportschicht 4) Transport Layer 3) Vermittlungsschicht 3) Network Layer 2) Verbindungsschicht 2) Data Link Layer 1) Bitübertragungsschicht 1) Phisical Layer Übertragunsmedium / Transmission Medium

  9. Das OSI-Modell: Datenpakete Via API-Aufruf werden die Daten an Schicht 7 gesendet.7) Application Layer: Bietet die Netzwerkdienste den Anwendungen an.6) Presentation Layer: Übersetzung der Daten in ein transportierbares Format. Verschlüsselung und Komprimierung.5) Session Layer: Dialogsteuerung zwischen den Knoten. Verbindungsauf- und Abbau, wer sendet wann (Halbduplex, Vollduplex).4) Transport Layer: Aufteilen der Daten in Pakete, Anfügen der logischen Zieladresse.3) Network Layer: Zuteilung logischer Netzadresse, Switching und Routing.2) Data Link Layer: Kontrolle der Daten, neuanforderung von Paketen, ordnen der Reihenfolge der Daten.1) Physical Layer: Senden und Empfangen der Daten in Form von Bites. Signalwandlung, Analog, Digital, Synchronisation.

More Related