1 / 16

Connecting Cultures 2011- eine Reise durch die Wüste

Connecting Cultures 2011- eine Reise durch die Wüste. Ein Bericht von Yasemin Simsek, Schülerin des Schillergymnasiums, einer UNESCO-Projektschule in Münster. Das Projekt wurde gefördert mit Mitteln der Gesellschaft der Freunde und Förderer der UNESCO-Projektschulen. Oman Connecting Cultures

micah
Télécharger la présentation

Connecting Cultures 2011- eine Reise durch die Wüste

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Connecting Cultures 2011-eine Reise durch die Wüste Ein Bericht von Yasemin Simsek, Schülerin des Schillergymnasiums, einer UNESCO-Projektschule in Münster Das Projekt wurde gefördert mit Mitteln der Gesellschaft der Freunde und Förderer der UNESCO-Projektschulen

  2. Oman Connecting Cultures Der Wüstentrip UNESCO - Konferenz Inhaltsverzeichnis

  3. Amtssprache: Arabisch Hauptstadt: Maskat Staatsform: Absolute Monarchie Sultan Qaboos bin Said Einwohnerzahl: ca 3.000.000 Fläche: 309.550 km² eines der am dünnsten besiedelten Länder der Welt Oman

  4. Saudi- Arabien Jemen Oman • Muscat

  5. gegründet in London im Jahr 2004 von Mark Evans wird von UNESCO unterstützt führt junge Leute aus arabischen sowie europäischen Ländern in der Wüste/in den Bergen von Oman zusammen

  6. Wann? 18. - 24. Januar 2011 Wo? Sharqiya Sands, Oman Was? Eine fünftägige Reise zu Fuß durch die Wüste Connecting Cultures

  7. Warum? 1. Der interkulturelle Dialog zwischen Jugendlichen aus Europa und arabischen Ländern wird gefördert. 2. Kulturelle Missverständnisse werden geklärt und aus dem Weg geschafft. 3. Omans Mitgliedschaft in der UNESCO wird öffentlich präsentiert. Connecting Cultures

  8. mehr über andere Kulturen lernen Oman ein zweites mal besuchen neue Freunde aus anderen Ländern finden mehr über mich selbst lernen Persönliche Gründe

  9. Keine Dusche in Zelten schlafen Kein Handy 45 km wandern Kein Internet 4 uns begleitende Kamele Keine Toilette Diskussionen 5 Tage in der Wüste

  10. Ägypten Bahrain Deutschland Finnland Großbritannien Jemen Libanon Marokko Niederlande Oman Polen Slowenien Spanien Wer? 17 Frauen aus europäischen sowie arabischen Ländern Alter: 17 – 25

  11. Freundschaft Liebe Familie Gesundheit Bildung Unsere gemeinsamen Werte

  12. Diskussionen

  13. Was ist Kultur? Ist kulturelle Vielfalt/Verschiedenheit gut oder schlecht? Mein Land – Was andere Leute denken. Kulturelle Missverständnisse – kann man die Medien verantwortlich machen? Lösungen zu kulturellen Missverständnissen Was ist Extremismus? Ursachen & Lösungen Meine Zukunftsvision für 2020 Themen

More Related