1 / 23

Zwei russische Hauptstädte und “das kleine Sankt – Petersburg in Moskau ”

Zwei russische Hauptstädte und “das kleine Sankt – Petersburg in Moskau ”. i. gorodNwo Im 9. Jahrhundert. w ieK 862. rWilmaid 1169. uMaoks 1460. gPreutbesr 1703. sukMao 1918. Das ist der schönste Turm im Kreml. Zarenkanone. Zarenglocke. R ü stkammer und Diamantenfonds.

natane
Télécharger la présentation

Zwei russische Hauptstädte und “das kleine Sankt – Petersburg in Moskau ”

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. ZweirussischeHauptstädteund “das kleine Sankt – Petersburg in Moskau”

  2. i gorodNwo Im 9. Jahrhundert wieK 862

  3. rWilmaid 1169 uMaoks 1460

  4. gPreutbesr 1703 sukMao 1918

  5. Das ist der schönste Turm im Kreml

  6. Zarenkanone Zarenglocke

  7. Rüstkammer und Diamantenfonds

  8. Sankt- Petersburg wurdevomrussischenZaren Peter I. gegründet.

  9. Isaaks-Kathedrale Admiralität Das Russische Museum Die bekanntesten Wahrzeichen St. Petersburgs Winterpalast Peter – und – Paul - Festung

  10. Das kleine Petersburg in Moskau

  11. Denkmal für Franz Lefort und Peter I. Fragment

  12. Das erste Spital. Heute – das Burdenko- Militärhospital

  13. Der Lefortowskij – Palast Heute - Staatliche Archiv der Militärgeschichte Russlands

  14. Der Jekaterininskij-Palast

  15. Ein geheimnisvoller Park

  16. Ich rate dir,….zubesuchen, denn…..

  17. Jeder Mensch will seinen Spur in der Geschichte lassen…

  18. Und jederDorfbewohnerkennt den Namen des Menschen, der dieseKircherestauriert hat. Das ist der PfarerPolikarp. ErisivoreinemJahrgestorbenaberseinenNamenvergessen die Menschen nie.

  19. Материалы1. Лебедева Г.Н. Современный урок немецкого языка с применением ин.формационных технологий. ООО»Планета» 2010г.2. Schrumdirum 2006 г., №11

More Related