1 / 6

TEILCHENPHYSIK F ÜR FORTGESCHRITTENE

TEILCHENPHYSIK F ÜR FORTGESCHRITTENE. Peter Schleper Thomas Sch örner-Sadenius Universität Hamburg, IExpPh Wintersemester 2005/06. ORGANISATION DER VORLESUNG. Ablauf: 4 Stunden Vorlesung: Dienstag 12:30-14:00, Freitag 10:30-12:00 2 Stunden Übung: Freitag 12:30-14:00, Rm 9/104

nay
Télécharger la présentation

TEILCHENPHYSIK F ÜR FORTGESCHRITTENE

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. TEILCHENPHYSIK FÜR FORTGESCHRITTENE Peter Schleper Thomas Schörner-Sadenius Universität Hamburg, IExpPhWintersemester 2005/06

  2. ORGANISATION DER VORLESUNG • Ablauf: • 4 Stunden Vorlesung: Dienstag 12:30-14:00, Freitag 10:30-12:00 • 2 Stunden Übung: Freitag 12:30-14:00, Rm 9/104 • Scheinerwerb • 1 Klausur (mit Nachklausur für Grippeopfer etc.) • Jeweils 50% der Punkte aus der Klausur und aus den Übungen • Beteiligung in der Übung TSS, Teilchenphysik II

  3. GLIEDERUNG DER VORLESUNG, TEIL I • Hinführung zur Dirac-Gleichung • Schrödinger, Klein-Gordon und Dirac • Feynman-Regeln und –Graphen • Herleitung mit Green-Funktionen • Hinschreiben eines Matrix-Elements • Berechnung des Wirkungsquerschnitts ee • Flussfaktor, Lorentz-Invarianter Phasenraum, Matrix-Element • Crossing und weitere QED-Prozesse • Lepton-Hadronen-Streuung • Symmetrien und Erhaltungsgroessen • Ausblick: Renormierung Theorie jeweils unterfüttert mit experimentellen Ergebnissen! TSS, Teilchenphysik II

  4. VORLESUNG, TEIL II (P. SCHLEPER) • Eichprinzip • Standard-Modell • Higgs-Mechanismus • Jenseits des Standard-Modells • Supersymmetrie • “Grand Unified Theories” • … TSS, Teilchenphysik II

  5. TEILCHENPHYSIK IM WS05/06 • Vorlesung “Physik V: Kern- und Teilchenphysik” • Klanner, Scobel, DiFr 10:30-12:00, HSII • Vorlesung “Teilchenphysik und Kosmologie” • Buchmueller, DiDo 10:15-11:45, Rm 9/103 • Proseminar “Grosse Entdeckungen und Nobelpreise der Teilchenphysik” • Geiser, Hagner, Klanner, Zimmermann, Di 14:15-15:45, HSIII • Vorlesung “Neutrino- und Astroteilchenphysik” • Hagner, Zimmermann, Fr 14:00-15:30, HS III TSS, Teilchenphysik II

  6. TEILCHENPHYSIK IM WS05/06 • Vorlesung “QCD und Colliderphysik” • Jung, Mi 11:15-12:45, DESY 2a/Sm2 • Vorlesung “Evaluating Feynman Integrals” • Smirnov, Fr 10:15-11:45, DESY 1a, Sm1 • Vorlesung “Beschleunigerphysik II” • Rossbach, Do 13:30-14:00, HSIII TSS, Teilchenphysik II

More Related