1 / 7

Warum beten? - Was motiviert uns zum Gebet? -

Warum beten? - Was motiviert uns zum Gebet? -. Predigt am 16.03.2014 in der Josua Gemeinde Rüsselsheim Pastor Horst Werner. Gott wirkt durch Gebet . John Wesley: „Gott tut nichts, außer durch Gebet “ 2. Mose 17,8-14 (HFA):

niel
Télécharger la présentation

Warum beten? - Was motiviert uns zum Gebet? -

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Warum beten?- Was motiviert uns zum Gebet? - Predigt am 16.03.2014 in der Josua Gemeinde Rüsselsheim Pastor Horst Werner

  2. Gott wirkt durch Gebet • John Wesley: „Gott tut nichts, außer durch Gebet“ • 2. Mose 17,8-14 (HFA): Als die Israeliten bei Refidim lagerten, rückten die Amalekiter an, um Israel anzugreifen. Mose befahl Josua: "Wähle kampferprobte Männer aus, und zieh mit ihnen in die Schlacht gegen die Amalekiter! Ich selbst werde mich morgen auf den Hügel stellen, den Stab Gottes in der Hand." Josua gehorchte und zog mit seinen Soldaten in den Kampf, wie Mose es befohlen hatte. Mose, Aaron und Hur stiegen auf den Hügel. Solange Mose seine Hände mit dem Stab erhoben hatte, behielten die Israeliten im Kampf die Oberhand; ließ er die Hände sinken, waren die Amalekiter überlegen. Mit der Zeit wurden Mose die Arme schwer. Da holten Aaron und Hur einen großen Stein, auf den er sich setzen konnte; sie selbst stellten sich links und rechts neben ihn und stützten seine Arme, bis die Sonne unterging. So konnte Josua das Heer der Amalekiter besiegen. Danach sagte der Herr zu Mose: "Schreib zur Erinnerung auf, was heute geschehen ist, und präge Josua die Worte ein!

  3. Gott wirkt durch Gebet • Gottes Sieg bringende Kraft und Macht wird durch Gebet freigesetzt • Jakobus 4,2: „Ihr habt nichts, weil ihr nicht bittet“ • 1. Petrus 2,9: Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, eine heilige Nation, ein Volk zum Besitztum, damit ihr die Tugenden dessen verkündigt, der euch aus der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht berufen hat; • Corrie ten Boom: „Satan lacht, wenn wir uns anstrengen, und er spottet über unsere Weisheit. Er zittert aber wenn wir beten.“

  4. Beten vertieft meine Beziehung zu Gott • der Kern des Christseins ist die persönliche Gottesbeziehung • Gebet ist die Lebensäußerung eines Christen: Apg. 9,11: „Dennsiehe, er betet!“ • Das Gebets-Vorbild Jesu: Mk.1,35; Mt.14,23 • Zitat aus „Der kniende Christ“: „Wenn wir unseren Meister wirklich liebten, sollten wir dann nicht viel öfter seine Gemeinschaft im Gebet suchen?“

  5. Gebet gibt mir neue Kraft und Freude • Psalm 138,3: „An dem Tag, da ich rief, antwortetest du mir. Du mehrtest in meiner Seele die Kraft.“ • Epheser 3,16: „Er gebe euch nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit, mit Kraft gestärkt zu werden durch seinen Geist an dem inneren Menschen.“ • Philipper 4,4+6: „Freut euch im Herrn allezeit! Wiederum will ich sagen: Freut euch! ...Seid um nichts besorgt, sondern in allem sollen durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden • Apg 4,31: „Und als sie gebetet hatten, bewegte sich die Stätte, wo sie versammelt waren: und sie wurden alle mit dem Heiligen Geist erfüllt und redeten das Wort Gottes mit Freimütigkeit.“

  6. Durch Gebet können wir anderen helfen • der große Bereich der Fürbitte • Apg 12,5: „Petrus nun wurde im Gefängnis verwahrt; aber von der Gemeinde geschah ein anhaltendes Gebet für ihn zu Gott.“ • Epheser 6,18: „Mit allem Gebet und Flehen betet zu jeder Zeit im Geist, und wachet hierzu in allem Anhalten und Flehen für alle Heiligen [und] auch für mich! damit mir Rede verliehen werde, wenn ich den Mund öffne, mit Freimütigkeit das Geheimnis des Evangeliums bekanntzumachen.“

  7. Geistliche Aufbrüche durch Gebet • Bekehrungen auf Grund von Gebet • Gebet fördert Erweckung • der Gebetsfaktor in der Gemeinde stärken • Charles Spurgeon: „Das Gebet ist eine offene Tür, die niemand zuschließen kann. Es ist eine solche Macht im Gebet, dass es „den Arm bewegt, der die Welt bewegt“. Das Gebet ist immer an der Zeit; im höchsten Sommer wie im Winter ist es von höchstem Wert und köstlicher denn alle Schätze. Das Gebet wird am himmlischen Thron vorgelassen in der Todesstille der Nacht, inmitten emsiger Geschäftstüchtigkeit, in der Hitze des Mittags, im Schatten des Abends.“

More Related