1 / 16

Französisch am BG/BRG Biondekgasse

Französisch am BG/BRG Biondekgasse. Wahlmöglichkeiten. Ab der 3. Klasse im Gymnasium (dann ab der 5. Klasse Latein) Ab der 5. Klasse im Gymnasium (wenn ab der 3. Klasse Latein) Ab der 5. Klasse im Realgymnasium Als unverbindliche Übung ab der 1. Klasse. Warum Französisch lernen?.

penn
Télécharger la présentation

Französisch am BG/BRG Biondekgasse

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Französisch am BG/BRG Biondekgasse

  2. Wahlmöglichkeiten • Ab der 3. Klasse im Gymnasium (dann ab der 5. Klasse Latein) • Ab der 5. Klasse im Gymnasium (wenn ab der 3. Klasse Latein) • Ab der 5. Klasse im Realgymnasium • Als unverbindliche Übung ab der 1. Klasse

  3. Warum Französisch lernen?

  4. Französisch ist die offizielle Sprache in 33 Ländern. • Allein in Europa (Frankreich, Belgien, Schweiz und Luxemburg) sprechen rund 70 Mio. Menschen Französisch • 200 Millionen Menschen auf der Welt sprechen französisch. • Französisch ist eine der sechs UNO-Sprachen. • Französisch ist neben Englisch Arbeitssprache internationaler Institutionen (Rotes Kreuz, OECD, UNESCO, NATO).

  5. Französisch – eine Weltsprache

  6. In den Human- und Sozialwissenschaften sowie den Rechtswissenschaften stammt ein großer Teil der wichtigsten Schriften aus Frankreich. • Frankreich ist eines der beliebtesten Reisezielländer der Welt (60 Millionen Touristen jährlich). • Frankreich ist der größte europäische Investor im Ausland.

  7. Arbeitsmöglichkeiten • Internationale Wirtschaft • Internationale Institutionen • Tourismus- und Hotelgewerbe • Diplomatischer Dienst • Wissenschaftliche Institute in Frankreich • Unterrichtswesen • Übersetzer/in • ………..

  8. Und noch mehr Gründe…

  9. Das Französische ist ein wichtiger Bestandteil der europäischen Kultur und Tradition selbst.

  10. Französisch verbessert Berufschancen. Alle Untersuchungen bestätigen es: Englisch genießt die höchste Nachfrage in der Arbeitswelt, ihm folgt Französisch (auf Platz 3 nahezu ranggleich Spanisch und Italienisch). • In den Wissenschaften ist Französisch nach Englisch die am meisten nachgefragte Sprache. Dies betrifft u.a. Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Jus, Kunst, Mathematik, Informatik, Philosophie, Sinologie, Geschichte usw.

  11. Die romanischen Sprachen fungieren für einander als „Brückensprachen“.

  12. ... et parce que c'est tout simplement la plus belle langue du monde!!!! 

  13. Französische Aktivitäten in der Biondekgasse • Kulturreisen nach Frankreich (Paris, Côte d´ Azur, Montpellier, St. Michel,….) • Intensivsprachwochen in Frankreich • Français actif – Wochen

  14. Französische Aktivitäten in der Biondekgasse • Französiche Sprachassistent/innen (native speaker) • Franz. Theater- und Kinobesuche • Chanson-Abende • Französische Küche

  15. ´Nous aimons la France!

  16. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Französisch-Lehrer/innen-Team Mag. Claudia Cafourek Mag. Irene Hnat Mag. Ulrike Höllerl Mag. Helene Mayr-Sigl Mag. Claudia Rittmann-Pechtl Mag. Walter Teimel Mag. Irene Wohlschlager

More Related