1 / 16

eLearningForum #26 Moodle Martin Vögeli, vom@zhwin.ch, +41 52 267 77 23

eLearningForum #26 Moodle Martin Vögeli, vom@zhwin.ch, +41 52 267 77 23. Agenda. elearning@zhwin.ch Was ist Moodle eigentlich? Moodle Pluspunkte Einige Moodle Features Wer braucht Moodle? Einsatzgebiete von Moodle (1-5) Exkurs: SCORM mit eXe/Lersus/Presenter.

Télécharger la présentation

eLearningForum #26 Moodle Martin Vögeli, vom@zhwin.ch, +41 52 267 77 23

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. eLearningForum #26 MoodleMartin Vögeli, vom@zhwin.ch, +41 52 267 77 23

  2. Agenda • elearning@zhwin.ch • Was ist Moodle eigentlich? • Moodle Pluspunkte • Einige Moodle Features • Wer braucht Moodle? • Einsatzgebiete von Moodle (1-5) • Exkurs: SCORM mit eXe/Lersus/Presenter

  3.  elearning@zhwin.ch  +41 52 267 77 23 • Website - Wissenspool eLearning: • http://elearning.zhwin.ch • Lernplattform – Moodle: • http://elearning.zhwin.ch/moodle • Kurs – Moodle Workshop: • http://elearning.zhwin.ch/moodlekurs • Referate (auch als MP3) – eLearningForum: • http://elearning.zhwin.ch/agenda • Newsletter - eLearningNews: • http://elearning.zhwin.ch/news

  4. eLearning – Ist da etwas schief gelaufen?

  5. Was ist Moodle eigentlich? Moodle ist eine einfach zu nutzende, flexible und äußerst vielfältige Lernplattform (Learning Management System LMS). Sie wird seit 1999 von Martin Dougiamas in Australien und einer großen Zahl von Nutzern und Entwicklern in der ganzen Welt immer weiter verbessert. Moodle zeichnet sich durch einfache Handhabung und eine Fülle von pädagogischen Möglichkeiten zur Gestaltung von Online-Lernangeboten aus. Moodle fördert das Online-Lernen in der Gruppe durch umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten. Damit wird die Basis für einen konstruktivistischen und aktivierenden Lernansatz geschaffen. Die Softwareplattform steht als Open Source kostenfrei zur Verfügung. Quelle: www.moodle.de

  6. Moodle Pluspunkte • Warum Moodle? • Einfach zu bedienen • Keine Lizenzgebühren da Open Source • Grosse Benutzergemeinde • Wir sind zufrieden, weil: • Einfache Wartung • Kaum Supportanfragen • Anpass- und erweiterbar

  7. Einige Moodle Features • Teilnehmerliste und Teilnehmer-Gruppen • Kursübergreifenden Kalender • Noten / Skalen (individuell) • Logfiles zur Analyse der Nutzung • Dateiablagen • Ausführliche Hilfe • Zugangsschlüssel • Mailbenachrichtigung • Und so weiter…

  8. Wer braucht Moodle? • (Hoch-)Schulen, z.B. ZHW, EPFL etc. • Behörden • Firmen • Verbände • Spitäler • Bibliotheken • Usw. • Eine Liste: http://moodle.org/sites

  9. Die Moodle-Benützergemeinde

  10. https://elearning.zhwin.ch/moodle

  11. Einsatzgebiete von Moodle (1) • Begleitung des Unterrichts: Forum für BWL: • Funktionen: Diskussions-Forum • Begleitung des Unterrichts: Informationssysteme: • Funktionen: Diskussions-Forum, Ressourcen und Organisation

  12. Einsatzgebiete von Moodle (2) • Weiterbildungen: Didaktik und Methodik an Fachhochschulen: • Funktionen: Diskussions-Forum, Dateiablage und Feedback • NDK, NDS: Human Systems Engineering: • Funktionen: Diskussions-Forum, Dateiablage und Wiki

  13. Einsatzgebiete von Moodle (3) • Online-Kurse: Neumannsche Architektur: • Funktionen: Simulation und Quiz • Begleitetes Selbststudium: English-Accounting 4th Semester: • Funktionen: Diskussions-Forum und Dateiablage

  14. Einsatzgebiete von Moodle (4) • Projektarbeit: Von Studierenden: • Funktionen: Kalender, Forum, Wiki, Glossar, Dateiablage • Projektarbeit: Von Mitarbeitenden und Externen: • Funktionen: Kalender, Forum, Glossar, Dateiablage

  15. Einsatzgebiete von Moodle (5) • Communities of Practice: Forschung: • Funktionen: Kalender, Diskussions-Forum, Dateiablage • Team- und Arbeitsorganisation: Gruppe eLearning: • Funktionen: Diskussions-Forum, Dateiablage, Wiki

  16. Exkurs: SCORM mit eXe/Lersus/Presenter Inhalte HTML Lernplattform SCORM PowerPoint

More Related