1 / 14

Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats der Software AG

Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats der Software AG. Gestaltung und Medien Rainer Burckhardt.

Télécharger la présentation

Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats der Software AG

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats der Software AG Gestaltung und Medien Rainer Burckhardt Presentation Name | Date | Seite 1

  2. Der Betriebsrat hat das Recht und die Pflicht, die Belegschaft über seine Aktivitäten zu informieren!Ihm sind alle üblichen Mittel zur Verfügung zu stellen, um Kontakt mit der Belegschaft aufnehmen zu können! Betriebsrat Darmstadt | Page 2

  3. Öffentlichkeitsarbeit • Zielgruppen: • anderen Betriebsräte • Kolleginnen und Kollegen • Außerbetriebliche Öffentlichkeit Betriebsrat Darmstadt | Page 3

  4. Andere Betriebsräte • Medien • BR-Sitzung zu festen Zeiten • Outlook (Mails, Ordner) – Nutzungskonzept erstellt • File-Server: BR-eigene Zone mit Security-Konzept –Nutzungskonzept erstellt • GBR-Sitzung in unterschiedlichen Lokationen • Betriebsräteversammlung • Persönliche Gespräche Betriebsrat Darmstadt | Page 4

  5. Andere BetriebsräteBeispiel Outlook Betriebsrat Darmstadt | Page 5

  6. Andere Betriebsräte – Beispiel Outlook Betriebsrat Darmstadt | Page 6

  7. Andere BetriebsräteBeispiel File Server Betriebsrat Darmstadt | Page 7

  8. Andere BetriebsräteNutzungskonzept Outlook und Fileserver • Was • Wer • Wie lange • Prozess (z.B. beim Beantworten von Mails an BR) Betriebsrat Darmstadt | Page 8

  9. Betriebsöffentichkeit • Medien • Outlook • BR-Mailadresse: betriebsrat@softwareag.com • monatlich „Kurz & bündig“ in deutsch und englisch • Aktuelle Rundbriefe an alle oder Zielgruppe • Einladungen (Infostunde, Abteilungs- und Betriebsversammlung) • Umfragen • Intranet • Aktuelle Infos • Alle gültigen Betriebsvereinbarungen • Wichtige Themen der BR-Arbeit • Berichte aus den Arbeitsgruppen Betriebsrat Darmstadt | Page 9

  10. Betriebsöffentichkeit • Medien • Papier (Verteilung: persönlich) • Zeitung (unregelmäßig – 2-3 mal im Jahr; ca. 20 Seiten) • Extrablatt (noch unregelmäßiger) • Veranstaltungen • Betriebsversammlung • Abteilungsversammlung • Infostunde • Persönliche Gespräche • Auf Wunsch des Kollegen • Ausgehend von BR (beim Verteilen der Zeitung, gezieltem Einholen von Meinungen, Rundgänge (selten) etc.) Betriebsrat Darmstadt | Page 10

  11. Belegschaft – Beispiel Intranet Betriebsrat Darmstadt | Page 11

  12. BelegschaftBeispiele „Kurz und bündig“ und Zeitung Betriebsrat Darmstadt | Page 12

  13. Externe Öffentlichkeit • Presse und andere Medien • Muss wohl überlegt sein! • Wenn es politisch passt! • Rechtliche Konsequenzen bedenken und wenn‘s geht vorab ausschließen! • Wenn ich weiss, was ich tu, kann ich machen, was ich will! • Gewerkschaften und gewerkschaftsnahe Kreise • Teilen von best practise, Betriebsvereinbarungen • Erfahrungsaustausch • Vernetzung • „über den Tellerrand gucken“ Betriebsrat Darmstadt | Page 13

  14. Betriebsrat. vertrauenswürdig. durchsetzungsstark. Presentation Name | Date | Seite 14

More Related