1 / 19

Notruf Manager

Kurzübersicht. Notruf Manager. Funktionsbereiche. Web-Browser: Navigation Browserfenster ELS: Synchronisation Notruf-Decoder Notruf Tools: Starten und Positionierung Navigation: Zugriff auf Notruf Informationen Akt. Notruf: Darstellung und Bearbeitung TelcoMapper:

renate
Télécharger la présentation

Notruf Manager

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Kurzübersicht Notruf Manager

  2. Funktionsbereiche Web-Browser: Navigation Browserfenster ELS: Synchronisation Notruf-Decoder Notruf Tools: Starten und Positionierung Navigation: Zugriff auf Notruf Informationen Akt. Notruf: Darstellung und Bearbeitung TelcoMapper: Grafisches Informationssystem

  3. Web-Browser Zurück: zeige vorherige Browserseite Vorwärts: Zeige nächste Browserseite Home: Lese Grundeinstellungen , Einloggen, Aufruf Notrufliste und Füllen Navigationsbereich Aktualisieren: Navigationsbereich aktualisieren Abbruch: Browser Navigation abbrechen Liste füllen: aktuelle Notrufliste in Navigationsbereich einlesen Details anzeigen: im Navigationsbereich alle Knoten darstellen Adresse: Browser Navigationsadresse

  4. Navigation weiße Uhr: Notruf ohne Standort-Daten violette Uhr: Notruf mit Abstrahlwinkel, LAC, CI grüne Uhr: Notruf mit Adressinformationen blaue Uhr: Notruf mit Referenzkoordinaten Anklicken: Anzeige im Detailfenster Navigation in TelcoMapper Aufklappen (+) Anzeige weiterer Notrufdetails

  5. Einsatzleitsystem (ELS) Start Sync: Notrufe vom Notrufdekoder werden empfangen Lese Grundeinstellungen , Einloggen, Aufruf Notrufliste und Füllen Navigationsbereich Vorgang anlegen (Stift): Anrufer Daten und Zusatzinfos werden gespeichert Pfeil oben: Einblenden Notruf Details Pfeil unten: Ausblenden Notruf Details Auto Refresh: Navigationsbereich wird bei Eingang Notruf aktualisiert Autozoom: Navigation in TelcoMapper beim Eingang Notruf Kartenpunkt löschen vorheriger Notruf wird von Karte entfernt

  6. Aktueller Notruf #1 Uhrzeit, Prov., Anrufer: Daten vom Notruf Dekoder Name, Plz., Ort, Straße, Info: Daten aus Adressbuch, TVG das Örtliche, TelcoMapper oder manuelle Eingabe 1.) Suche Telefonnummer im Adressbuch 2.) Suche Vorwahl im Vorwahlverzeichnis 3.) Suche Name im Adressbuch 4.) Daten ins Adressbuch speichern 5.) Zeige in TelcoMapper 6.) Übernehme Daten beimClick in TelcoMapper 6.) Zeige in Provider Manager 7 1 2 3 4 5 6

  7. Aktueller Notruf #2 Daten, Länge, Breite, D-Kanal: Daten vom Notruf Dekoder 1.) Zeige inTelcoMapper 2.) Nachrichtentyp 3.) Auswahlfeld #1 für Vorgangsdokumentation 4.) Auswahlfeld #2 für Vorgangsdokumentation 5.) Vorwahlregister zeigt Stadtteile mit Vorwahl des aktuellen Notrufes Click navigiert TelcoMapper 1 2 3 4 5

  8. Notruf Tools 1.) Notruf Manager und Tools Fenster Vorrang aufheben Aufruf Notruf Tools mit Fenster Vorrang 2.) TelcoMapper frei starten (separate Installation erforderlich) 3.) TelcoMapper angeordnet starten (separate Installation erforderlich) 4.) Start Provider Manager 5.) Starte Adressbuch 6.) Starte Protokollfenster 7.) Starte Vorwahl Register 8.) Starte TVG Das Telefonbuch Deutschland (separate Installation erforderlich) 9.) Zeige Systeminfo 10.) Öffne Programmverzeichnis (Admin-Rechte erforderlich) 1 2 5 7 9 4 3 6 8 10

  9. TelcoMapper #1 Individuelles Öffnen, Speichern und Drucken von Karten Zeige Inf0: Darstellung der Zusatz- Informationen als Textfeld Zeige Name: Darstellung der Datensatz- Information als Textfeld Entferne Text: Entfernen der Textfelder Entferne Notruf: Entfernen der Notrufinformationen Import Mobilfunk: Darstellung der gesammelten Funkzellen Informationen (POI) Aktualisiere Mobilfunk: Aktualisierung der gesammelten Funkzellen Informationen (POI) Entferne Mobilfunk: Entfernung der Funkzellen Informationen (POI)

  10. TelcoMapper #2 Darstellen von - einem Abstrahlwinkels der aktuellen Funkzelle - mehreren Abstrahlwinkel der gesammelten Funkzellen Direktzugriff auf Provider Manager Umkreissuche Wegzeitzone Markierung von Regionen (z.B. Landkreise) Import von Eigenen Datensätzen: (Standorte, POI) Routenplaner Grafische Zeichenelemente

  11. TelcoMapper #3 • Umkreissuche • - Radius Angabe • - Auswahl der POI Kategorien • - Anzeige Entfernungen • - Anzeige von Zusatzinformationen • Einblendung in Karte • Speichern, Export, etc.

  12. TelcoMapper #4 • Fahrzeitzone • - wie weit kann ein Auto in x • Minuten kommen • - basierend auf • Navigationsinformationen • Einblendung in Karte • Speichern, Export, etc.

  13. TelcoMapper #5 Markierung von Regionen Basierend auf - Landkreisen -Postleitzahlenbereichen -Bundesländern, etc. Einfaches Auswählen auf der Karte Import auf Basis von - Dateien - Datenbanken Standardkarte festlegbar

  14. TelcoMapper #6 Toolgestützter Import von Datensätzen: (Standorte, POI) Unterschiedlichste Darstellungsarten Geografische Referenz Adressen Referenz

  15. Provider Manager 5 Toolgestützter Zugriff auf Online und Offline Informationen 1.) Auswahl Online / Offline 2.) Starte Internet Verbindung 3.) Auswahl Provider 4.) Auflistung Offline Standorte 5.) Filterfunktion Liste -nur offline Daten -nur online Daten -offline und online Daten 6.) Sende aktuellen Datensatz in gewähltes Feld im Browser 7.) Dokumentation der online Daten 2 3 4 1 6 7

  16. Adressbuch Lokales oder zentrales Adressbuch - zur Dokumentation von Kontakten - wird beim Notruf ausgewertet 1.) Filterfunktion 2.) Direkte Editierfunktion 3.) Datensätze anlegen / löschen 4.) Suchfunktionen 5.) Import / Export -Funktionen 1 2 4 3 5

  17. Protokoll Fenster Protokoll aller Notrufe 1.) Kalenderauswahl 2.) Anrufe mit oder ohne Anschluss- Daten (Datenschutz) 3.) Vorgangsinformationen 4.) Datei-Zugriff über Admin-Rechte Wählbares Löschintervall (Datenschutz über Installation) 1 4 2 3

  18. Vorwahl Register Lokales oder zentrales Vorwahl-Register - basierend auf Daten der Bundesnetzagentur - wird beim Notruf ausgewertet 1.) Filterfunktion 2.) Direkte Editierfunktion 3.) Datensätze anlegen / löschen 4.) Suchfunktionen 5.) Import / Export -Funktionen 1 2 4 3 5

  19. TVG DasTelefonbuch Deutschland Externe Telefonbuch Datenbank - umfangreiche Suchfunktionen - preiswert ab 14,95€ - Update-Version oder Einmalkauf Einbindung beim Notruf möglich - erfordert Lizenz vom Hersteller 1 2 4 3 5

More Related