1 / 17

Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

Moodle in der Volksschule: 1.Links und Linksammlungen mit Moodle verwalten 2.JClic und Moodle: ein perfektes Paar. Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg. 1.Links und Linksammlungen mit Moodle verwalten. Schüler haben es oft schwer, lange Namen von Websites und Url's einzugeben.

rich
Télécharger la présentation

Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Moodle in der Volksschule:1.Links und Linksammlungen mit Moodle verwalten2.JClic und Moodle: ein perfektes Paar Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  2. 1.Links und Linksammlungen mit Moodle verwalten • Schüler haben es oft schwer, lange Namen von Websites und Url's einzugeben. • Diese Tipps zur Linkverwaltung werden helfen! Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  3. 1.Links und Linksammlungen mit Moodle verwalten • Technik:Moodleplattform • Internetanschluss • Irgendein Betriebssystem • Interessante Links,in diesem Beispiel Erst-Lesematerial Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  4. 1.Links und Linksammlungen mit Moodle verwalten • Auf der Plattform als Trainer einloggen, z.B.www.elearning4u.eu • Den Kursbereich auswählen. • Arbeitsunterlagehinzufügen. Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  5. 1.Links und Linksammlungen mit Moodle verwalten • Link auf Datei oder Website im Dropdown-Menüanklicken • Den Link mit Beschreibung ein-fügen. Der Namedes Links ist wichtig. • Änderungen speichern Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  6. 1.Links und Linksammlungen mit Moodle verwalten • So hat man immer genug Lesestoff und Übungsmaterial für die ganz schnellen Leser. Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  7. 1.Links und Linksammlungen mit Moodle verwalten • Nur mit Internetzugang und PasswortLinks speichern und weitergeben! Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  8. 1.Links und Linksammlungen mit Moodle verwalten • So können die Schüler selbständig üben.Das ist ideal zum inneren Differenzieren! Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  9. 1.Links und Linksammlungen mit Moodle verwalten • Tipp: Den Kurs auf Moodle für die Volksschüler als offenen Gastzugang ohne Passwort einrichten! Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  10. 1.Links und Linksammlungen mit Moodle verwalten • Ab der 3. Klasse kann man Benutzergruppen anlegen. Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  11. JClic und Moodle: ein perfektes Paar • JClic ist ein sehr bekanntes und vielseitiges Autorenprogramm. • JClic Author starten und eine fertige Übungöffnen. • Im Menü auf Werkzeuge gehen, HTML-Seite erstellen anklicken. Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  12. JClic und Moodle: ein perfektes Paar • Ganzseitiges Applet wählen. • Speichern. Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  13. JClic und Moodle: ein perfektes Paar • Die beiden Dateien xxx.jclic.zip und index.htmin ein neues Verzeichnis am Moodle hochladen. • Die Auswahl bei index.htm bestätigen. Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  14. JClic und Moodle: ein perfektes Paar • Gleiches Fenster auswählen • Ganz unten die Änderungen speichern Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  15. JClic und Moodle: ein perfektes Paar • So sind fertige JClic-Übungen im Handumdrehen für ganze Schulen zugänglich. • Einfacher lassen sich auch komplexe Lerneinheiten nicht weitergeben! Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  16. Moodle in der Volksschule • Zentrale Verwaltungvon Links undLernprogrammen • Alles ist auf einem einzigen Server! • Sehr leicht zu bedienen. • Nur ein schnellerer Internetzugang ist notwendig. Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

  17. Moodle in der Volksschule • Alle Daten sind auf http://www.edumoodle.at/e_content/course/view.php?id=3online. • In der Stadt Salzburg sind die meisten Pflichtschulen mit iBooks von Apple ausgestattet.http://www.apple.com/de/education/profiles/salzburgerschulen/ • Die mobilen Klassenzimmer haben sich bestens bewährt,auch von der Haltbarkeit. • Email chris@wegmayr.athttp://home.schule.at/user/arge-vs/http://www.elearning4u.eu/ Christian Wegmayr, VS Lehen 2, Arge VS EDV Salzburg

More Related