1 / 51

200

Mittelalter. Martin Luther. Katharina v.Bora. Kirche. Bibel. 100. 100. 100. 100. 100. 200. 200. 200. 200. 200. 300. 300. 300. 300. 300. 400. 400. 400. 400. 400. 500. 500. 500. 500. 500. Welches Jahr liegt im Mittelalter?. 416 1517 1895. 1500.

ruby
Télécharger la présentation

200

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Mittelalter MartinLuther Katharinav.Bora Kirche Bibel 100 100 100 100 100 200 200 200 200 200 300 300 300 300 300 400 400 400 400 400 500 500 500 500 500

  2. Welches Jahr liegt im Mittelalter? 416 1517 1895

  3. 1500

  4. Was war die Hauptnahrungsquelle im Mittelalter ? Fleisch Kartoffeln Getreide

  5. Getreide

  6. Worauf schlief man im Mittelalter ? Auf dem Boden Auf einem Strohsack Im Federbett

  7. Strohsack

  8. Was war die preiswerteste Möglichkeit, Licht zu machen? Bienenwachskerze Öllampe Talglicht

  9. Talglicht

  10. Was tranken die meisten Menschen im MA? Wein Dünnbier Met

  11. Dünnbier

  12. In welche Religionsgemeinschaft wurde Martin Luther getauft? Er wurde evangelisch getauft Er wurde katholisch getauft Er wurde gar nicht getauft

  13. Er wurde katholisch getauft.

  14. Warum wurde Martin Luther Mönch? Er wollte das Klosterleben kennen lernen. Er erfüllte ein Gelübde. Er wollte später einmal Papst werden.

  15. Er erfüllte ein Gelübde.

  16. Welchem Orden gehörte Martin Luther an Augustiner Republikaner Dominikaner

  17. Augustiner

  18. Wieviel Thesen schlug Martin Luther 1517 an die Kirchentür der Schloßkirche in Wittenberg? 59 95 113

  19. 95

  20. Wie predigte Martin Luther in Wittenberg? Schloßkirche Stadtkirche Augustinerkloster

  21. Stadtkirche

  22. Was war Katharina von Bora vor der Hochzeit Magd auf einem Freihof Hofdame Nonne

  23. Nonne

  24. Wie ist Katharina nach Wittenberg gekommen? Zu Fuß In einer Heringstonne Zu Pferd

  25. In einer Heringstonne versteckt

  26. Wie bezeichnete Martin Luther oft Katharina Liebe Frau Mien werte Schätzchen Meine gestrenge Herr Käte

  27. Meine gestrenge Herr Käte

  28. Wann heirateten Martin und Katharina? 1483 1517 1525

  29. 1525

  30. Wieviel Liter Bier hat Katharina jährlich gebraut? 2000 4500 8000

  31. 4500

  32. Wer war zu Luthers Zeit Oberhaupt der katholischen Kirche ? der Kurfürst der Papst der Bischof

  33. Der Papst

  34. Was sammelte Kurfürst Friedrich der Weise, weil es in der katholischen Frömmigkeit hohen Wert besaß? Bibeln Heiligenbilder Reliquien

  35. Reliquien

  36. Was ist ein Ablassbrief ? Ein Bescheinigung der Kirche, dass der Käufer seine Sünden durch Geldzahlung getilgt hat Ein Brief des Papstes, der Luther zum Ablassen von seinen Behauptungen auffordert. Eine besondere Beförderungsart für Post im Mittelalter.

  37. Ein Bescheinigung der Kirche, dass der Käufer seine Sünden durch Geldzahlung getilgt hat.

  38. Wie heißt eine Kirche, wenn sie gleichzeitig Sitz des Bischofs ist? Vatikan Dom Kapelle

  39. Dom

  40. Wonach müssen sich evangelische Christen in ihrem Glauben richten? Nach dem, was der/die Pastor/in sagt. Nach dem, was der Bischof sagt. Nach dem, was in der Bibel steht.

  41. Nach dem, was in der Bibel steht.

  42. Was ist das NEUE TESTAMENT? Der letzte Wille Jesu. Der Teil der Bibel, in dem über Jesus und seine Botschaft berichtet wird. Die Nachdruck der ersten Lutherbibel

  43. Der Teil der Bibel, in dem über Jesus und seine Botschaft berichtet wird.

  44. Aus welcher Sprache übersetzte Martin Luther das NEUE TESTAMENT ? Latein Griechisch Althochdeutsch

  45. Griechisch

  46. Wo will der Beter des 23. Psalms am liebsten bleiben? Im Bett seiner Frau Im Hause des Herrn Auf der Straße der Weisheit

  47. Im Hause des Herrn

  48. Wer half Martin Luther bei der Übersetzung der Bibel Katharina von Bora Lucas Cranach Philipp Melanchthon

  49. Philipp Melanchthon

  50. Wie beginnt in der Lutherübersetzung die Weihnachtsgeschichte? Es war einmal… Es begab sich aber… Ich aber sage euch…

More Related