1 / 18

N a c h g e f ü h r t e P h o t o v o l t a i k a n l a g e des Berufsbildungszentrums Dr. Jürgen Ulderup

N a c h g e f ü h r t e P h o t o v o l t a i k a n l a g e des Berufsbildungszentrums Dr. Jürgen Ulderup. Es handelt sich um eine dem Sonnenlauf 2-achsig nachgeführte PV-Anlage. Leistung: 4,08 kWp Fläche des PV-Generators: 30,7 m² Masthöhe: 6 m. Erstellen des Fundaments.

sahirah
Télécharger la présentation

N a c h g e f ü h r t e P h o t o v o l t a i k a n l a g e des Berufsbildungszentrums Dr. Jürgen Ulderup

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. N a c h g e f ü h r t e P h o t o v o l t a i k a n l a g edes Berufsbildungszentrums Dr. Jürgen Ulderup Es handelt sich um eine dem Sonnenlauf 2-achsig nachgeführte PV-Anlage. Leistung: 4,08 kWp Fläche des PV-Generators: 30,7 m² Masthöhe: 6 m BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  2. Erstellen des Fundaments BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  3. Gießen des Betonfundaments – 14 m³ Beton BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  4. Aufbau des Masten BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  5. Montage der PV-Module BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  6. PV-Modul mit 72 monokristallinen Solarzellen Leistungsschild BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  7. Fertig montierter Modulrahmen BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  8. Drehkranz für die 2-achsige Nachführung BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  9. Montage des Drehkranzes BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  10. Montage des Modulrahmens BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  11. Montage des Modulrahmens auf dem Drehkranz BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  12. Fertig montierter Modulrahmen BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  13. Wechselrichter, der die vom PV-Generator gelieferte Gleichspannung in Netzwechselspannung umwandelt. BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  14. Einspeisezähler Nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz EEG beträgt die Einspeisevergütung bei dieser nach-geführten PV-Anlage für jede in das öffentliche Energieversorgungs-netz eingespeiste kWh 20 Jahre lang 37,96 Cent. BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  15. Einweihungsfeier am 7. Dezember 2007 BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  16. Fertige PV-Anlage BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  17. Großdisplay zur Anzeige der elektr. Leistung in W und der eingespeisten elektr. Arbeit in kWh BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

  18. PV-Anlage im InternetAuf der Homepage des BBZ:http://bbz-ulderup.de/index.php?option=com_content&task=view&id=84&Itemid=53Online Datenerfassung der PV-Anlage unter www. .............. BBZ Dr. Jürgen Ulderup (H.- P. Tiemann)

More Related