1 / 16

a n unserer Schule a m 18. Januar 2014!!!

Das war der. a n unserer Schule a m 18. Januar 2014!!!. Unter Mitwirkung des gesamten Lehrerkollegiums, sehr vieler engagierter Schüler aus allen Klassenstufen und Kooperationspartnern …. … wurden: alle Fachbereiche unserer Schule, das Arbeitsspektrum unserer

sela
Télécharger la présentation

a n unserer Schule a m 18. Januar 2014!!!

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Das war der an unserer Schule am 18. Januar 2014!!!

  2. Unter Mitwirkung des gesamten Lehrerkollegiums, sehr vieler engagierter Schüler aus allen Klassenstufen und Kooperationspartnern …

  3. … wurden: • alle Fachbereiche unserer Schule, • das Arbeitsspektrum unserer Schulsozialarbeiterin Frau Wünsche, • unser Angebot an Arbeitsgemeinschaften • und die Verbindungen zur Jugendkoordinatorin des Amtes Peitz - Frau Melcher – vorgestellt.

  4. Viele interessierte Familien aus dem Spree-Neiße-Kreis und aus Cottbus wurden von unseren Siebtklässlern im sonnigen Foyer empfangen …

  5. … und fachkundig durch die Schule geführt.

  6. Fachbereich Sprachen Englisch, Französisch, Russisch

  7. Fachbereich Naturwissenschaften/Physik

  8. Fachbereich Naturwissenschaften/Biologie

  9. Fachbereich Wirtschaft/Arbeit/Technik

  10. Zum Angebot unserer Arbeitsgemeinschaften gehören u. a.:

  11. AG Modellbau Jeden Donnerstag von 14.30 – 16.00 Uhr geleitet von Herrn Polenzke

  12. AG Computer Jeden Donnerstag von 14.30 – 16.00 Uhr geleitet von Herrn Chris Blankschein

  13. AG Schulchor Jeden Dienstag von 14.30 – 16.00 Uhr geleitet von Frau Großmann, der Musiklehrerin unserer Schule

  14. Wer wissen wollte, wie Peitzer Oberschüler nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse ihren weiteren Bildungsweg gestalten, konnte dies in einer Gesprächs- runde mit „Ehemaligen“ erfahren, …

  15. … oder Anregungen am Informationsstand des Oberstufenzentrums und der Agentur für Arbeit bekommen.

  16. Für die kulinarische Unterhaltung sorgten die Schüler der 10. Klasse des Wahlpflichtkurses Arbeitslehre … … sowie der Cateringservice VSG Vattenfall

More Related