1 / 2

Kontaktdaten:

Kontaktdaten:. Vorname, Name: Karl Müller Mailadresse: <...> Das besondere an meiner Folie ( max 3-4 Sätze):

Télécharger la présentation

Kontaktdaten:

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Kontaktdaten: Vorname, Name: Karl Müller Mailadresse: <...> Das besondere an meiner Folie (max 3-4 Sätze): Diese Folie setze ich in der Veranstaltung „pflegerische Fachsprache“ ein. Es geht darum, dass pflegerische Fachsprache in hohem Maße von „Jargon“ geprägt ist, der sich von Station zu Station unterscheidet. Die Geschichte zu dieser Folie: Ein junges Pärchen geht spazieren, sie schreibt „ICH+DU“ in den Schnee und schaut ihn romantisch an. „Was denkst du?“, fragt sie ihn. „Dort steht: IntracerebralesHämatom und DurchUntersuchung: I C H + D U“, antwortet er. Die Stimmung ist dahin. Welche Abkürzungen kennen und verwenden Sie? Sind sie eindeutig, zweideutig? Woher stammen sie? Ich bestätige, dass ich die Rechte an der Folie habe und stimme einer Veröffentlichung auf der Pflegewissenschaft (Print-Online) zu.

More Related