1 / 21

WIWITA 2000 2. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage 15./16. Juni 2000

WIWITA 2000 2. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage 15./16. Juni 2000. Klaus P. Jantke Werner Stephan Roland Vogt DFKI GmbH Saarbrücken www.dfki.de/~jantke/ jantke@dfki.de 0178 - FairPay. WIWITA 2000 2. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage 15./16. Juni 2000. Klaus P. Jantke Werner Stephan

tadeo
Télécharger la présentation

WIWITA 2000 2. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage 15./16. Juni 2000

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. WIWITA 20002. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage15./16. Juni 2000 Klaus P. Jantke Werner Stephan Roland Vogt DFKI GmbH Saarbrücken www.dfki.de/~jantke/ jantke@dfki.de 0178 - FairPay Klaus P. Jantke

  2. WIWITA 20002. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage15./16. Juni 2000 Klaus P. Jantke Werner Stephan Roland Vogt DFKI GmbH Saarbrücken www.dfki.de/~jantke/ jantke@dfki.de 0178 - FairPay DFKI GmbH Saarbrücken Klaus P. Jantke

  3. Was soll FairPay? Was ist FairPay? Was macht FairPay? Die VSE-Methodologie Das VSE-System Was bietet FairPay? Gliederung Klaus P. Jantke

  4. Zuverlässigkeit schützt die Interessen ... Zuverlässigkeit gibt wirtschaftliche Impulse ... ... und ist ein Ziel wiss.-techn. Kriminalprävention. Motivation • Kommunikation in offenen Netzen wie • B2B-Kommunikation (Verträge, ...), • Übertragung von personenbezogenen Daten (Medizin, ...), • Bezahlvorgänge, ... • muß geschützt werden. Eine kleine Geschichte gefällig ... ?! Exkurs Klaus P. Jantke

  5. Zuverlässigkeit schützt die Interessen ... Zuverlässigkeit gibt wirtschaftliche Impulse ... ... und ist ein Ziel wiss.-techn. Kriminalprävention. Motivation • Kommunikation in offenen Netzen wie • B2B-Kommunikation (Verträge, ...), • Übertragung von personenbezogenen Daten (Medizin, ...), • Bezahlvorgänge, ... • muß geschützt werden. Klaus P. Jantke

  6. Das Konsortium Klaus P. Jantke

  7. Was macht FairPay? Ein generisches Vorgehensmodell für faktisch und nachweisbar zuverlässige Systeme Klaus P. Jantke

  8. Was macht FairPay? Ein generisches Vorgehensmodell mit für faktisch und nachweisbar zuverlässige Systeme Klaus P. Jantke

  9. Was soll FairPay? Was ist FairPay? Was macht FairPay? Die VSE-Methodologie Das VSE-System Was bietet FairPay? Einordnung Klaus P. Jantke

  10. Was soll FairPay? Was ist FairPay? Was macht FairPay? Die VSE-Methodologie Das VSE-System Was bietet FairPay? Einordnung Klaus P. Jantke

  11. Was soll FairPay? Was ist FairPay? Was macht FairPay? Die VSE-Methodologie Das VSE-System Was bietet FairPay? Einordnung Klaus P. Jantke

  12. Die Methodologie Klaus P. Jantke

  13. Systementwurf - ein Entwicklungsgraph Sicherheitsanforderungen - eine Formel Verifikation - ein Lemma ist bewiesen Problemanalyse - ein Beweisbaum Ein Beispiel aus der Systementwicklung Das alles ist „echt“, die Fenster sind Schnappschüsse vom System VSE-II, und trotzdem dient das alles nur der Illustration ... Klaus P. Jantke

  14. Development Graph Klaus P. Jantke

  15. System Requirement Klaus P. Jantke

  16. Proof Information Klaus P. Jantke

  17. Proof Tree Klaus P. Jantke

  18. Kommunikation Kooperation Wissenstransfer Die VSE-Methodologie Das VSE-System Evaluation Angebote ... ITSEC ... CC Klaus P. Jantke

  19. Kommunikation Kooperation Wissenstransfer Die VSE-Methodologie Das VSE-System Evaluation Angebote Klaus P. Jantke

  20. Standort Saarbrücken DFKI GmbH Stuhlsatzenhausweg 3 D-66123 Saarbrücken Tel.: 0681 302 5252 Fax.: 0681 302 5341 email: info@dfki.de Standort Kaiserslautern DFKI GmbH Erwin-Schrödinger-Straße D-67608 Kaiserslautern Tel.: 0631 205 3214 Fax.: 0631 205 3210 email: info@dfki.uni-kl.de Klaus P. Jantke

  21. Standort Saarbrücken DFKI GmbH Stuhlsatzenhausweg 3 D-66123 Saarbrücken Standort Kaiserslautern DFKI GmbH Erwin-Schrödinger-Straße D-67608 Kaiserslautern http://FairPay.DFKI.de 0178 - FairPay Klaus P. Jantke

More Related