1 / 38

Das Ich-Center

Das Ich-Center. Change Management by Software. Intro. Das Begleitbuch zur Software. Zur Übersicht. Beenden. Warum das Ich-Center nutzen. Das Ich-Center ist ein motivierender Begleiter: Bei Ihren persönlichen Entwicklungsschritten.

taite
Télécharger la présentation

Das Ich-Center

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Das Ich-Center Change Managementby Software

  2. Intro Das Begleitbuch zur Software Zur Übersicht Beenden

  3. Warum das Ich-Center nutzen • Das Ich-Center ist ein motivierender Begleiter: • Bei Ihren persönlichen Entwicklungsschritten. • Bei der Kommunikation mit Coachs, Trainern oder Personalentwicklern. • Das Ich-Center leitet Sie durch: • Eine strukturierte Umgebung. • Umfassende Funktionalität. • Liebevoll gestaltete Oberflächen. • Einen zentralen Informationsplatz. • Das Ich-Center nutzt als Basis: • Die bekannten und bewährten Methoden des Mentaltrainings und • der Positiven Psychologie Das Ich-Center stellt zwei Wahrheiten in den Mittelpunkt: Brain workswithfun (weiß jeder) Wir sind das, was wir wiederholt tun. Vorzüglichkeit ist deshalb keine Haltung,sondern eine Gewohnheit (Aristoteles) Zur Übersicht Beenden

  4. Übersicht Das Ich-Center – Viele Möglichkeiten für den nächsten Entwicklungsschritt Ich nutze meine Ressourcen Interessante Gedanken + Zitate Ziele sicher erreichen Ich entdecke meine Talente Ein Ziel planen und erfolgreich umsetzen Das Tagebuch meiner Entwicklung Ich entwickle meine Stärken Was ist heute zu tun (der Aktionsplan) Entscheidungen gut vorbereiten Klicken Sie auf eines der Themenfelder, um die damit zusammenhängenden Funktionen des Ich-Centers zu entdecken Ich erkenne meine wirklichen Bedürfnisse Lebensqualität durch echte Work-Lifebalance Etwas besser kommunizieren Ich lebe meine eigenen Werte Ich erinnere meine zauberhaften Momente Eigene Dimensionen von Lebensqualität definieren Meine Partner richtig einschätzen Ich überwinde Kraftfresser + Blockaden Lebensqualität in jeder Woche erreichen Gespräche vorbereiten + reflektieren Etwas über Technik Sonstige Einstellungen Blättern durch das Begleitbuch Beenden

  5. Ich nutze meine Ressourcen Ressource notieren, bewerten und ihren praktischen Wert beschreiben. Dialogübersicht „Meine Ressourcen“ Ich nutze meine Ressourcen Karten für die Pinwand (10x15) Listenübersicht je Ressource Zur Übersicht Beenden

  6. Interessante Gedanken + Zitate Gedanken filtern Gedanken auswählen und drucken Dialogübersicht der Gedanken Interessante Gedanken und Zitate Gedanken notieren und ihren Nutzen beschreiben Karten für die Pinwand (10x15) Zur Übersicht Beenden

  7. Das Tagebuch meiner Entwicklung Blättern Sie durch Ihr Tagebuch oder erfassen Sie die besonderen oder alltäglichen Ereignisse eines Tages Filtern Sie die Schätze Ihres Entwicklungstagebuchs nach den unterschiedlichsten Gesichtspunkten Das Tagebuch meiner Entwicklung Einen Tag ausducken oder die Tage eines gewählten Zeitraumes ausgeben Zu diesen Themen könnten Sie etwas schreiben: • Für diese Dinge bin ich heute dankbar • Diese Talente konnte ich heute weiter entwickeln • Diese Stärken konnte ich heute nutzbringend einsetzen • Heute erfüllten sich folgende wichtigen Bedürfnisse • Diese Werte habe ich heute in besonderer Weise gelebt • Das waren heute wirklich zauberhafte Momente • Diesen Blockaden habe ich heute den Garaus gemacht • Diese besonderen Entscheidungen habe ich heute getroffen • Für diese Ziele konnte ich heute etwas tun • Das waren heute meine erfolgreichen/angenehmen Kontakte • Diese Gespräche konnte ich heute erfolgreich führen • Darum wird es morgen ein guter Tag Und zum Schluss bewerten Sie diesen Tag mit ein paar schönen Sonnen – bitte! Zur Übersicht Beenden

  8. Entscheidungen gut vorbereiten Dialogübersicht aller Entscheidungen Die Reihenfolge und Wertigkeit der Komponenten festlegen Die Ergebnisse eines Entscheidungsprozesses drucken Entscheidungen gut vorbereiten Welche Möglichkeiten gibt es? Wahlweise einen Rakingprozess für alle Komponenten durchführen(was ist das Wichtigste?) Alle Komponenten einer Entscheidungen in ihren Möglichkeiten beurteilen. Zur Übersicht Beenden

  9. Ziele sicher erreichen Alle Ziele anzeigen und filtern Den Aktionsplan definieren Konflikten und Widerständen klug begegnen Ziele sicher erreichen 1 Das Ziel im Detail beschreiben • Das ist mein Ziel – klar, deutlich und lustvoll beschrieben • Auf diese Menschen kann ich mich bei meinem Weg zum Ziel verlassen • Diese Ressourcen (persönlich, fachlich, wirtschaftlich) werde ich nutzen oder beschaffen • So werde ich Konflikten und Widerständen klug begegnen • Dieser Aktionsplan bringt mich meinem Ziel Schritt für Schritt näher • Diese Erfolge konnte ich bei ähnlichen Zielen bereits verbuchen • So werde ich mich feiern und belohnen wenn das Ziel erreicht ist Alle Details eines Zieles als Übersicht ausdrucken 2. Seite zum Thema „Ziele“ Zur Übersicht Beenden

  10. Und Action Termine und Zielzustände filtern Der Aktionsplan – was ist zu tun … und Action Ein Mausklickt zeigt die Aktivität detailliert an Einen Aktionsplan drucken Der Aktionsplan – gefiltert und gedruckt Zur Übersicht Beenden

  11. Personen gut einschätzen Dialogübersicht aller Personen Details zu einer Person festhalten • Was sind ihre besondere Stärken und Interessen • Welche sensiblen Dinge sollte ich im Gespräch besser nicht ansprechen • Welchen Nutzen oder welches Wohlgefühl ziehe ich aus dem Umgang mit diesem Menschen Personen gut einschätzen Die Daten einer oder mehrerer Personen in einer Übersicht ausdrucken Anregungen zum Verständnis einer Person 2. Seite zum Thema „Kommunikation“ Zur Übersicht Beenden

  12. Gespräche erfolgreich führen Übersicht und Filtern der Gespräche Gespräche erfolgreich führen Vorbereitung und Reflexion der Gespräche Sich an Gesprächsregeln erinnern Das Gesprächsklima bewerten Gespräche statistisch auswerten und daraus lernen Zur Übersicht Beenden

  13. Work-Lifebalance erreichen Benutzen Sie die vorgeschlagenen Dimensionen von Lebensqualität oder definieren Sie eine eigene Aufteilung Work-Lifebalance erreichen Bewerten Sie die Erfüllung Ihrer Erwartungen in jeder Woche Statistiken über den Verlauf Ihrer Work-Lifebalance können Sie anzeigen oder ausdrucken Zur Übersicht Beenden

  14. Farben Um sich die unterschiedlichen Einstellungen anzusehen, klicken Sie auf einen der Karteireiter Zur Übersicht Beenden

  15. Schrift Zur Übersicht Beenden

  16. Ich-Daten Das „persönliche Motto“ ist auf allen Oberflächen zu sehen. Das Bild und die „motovierende Aussage“ wird im Startmenü angezeigt Zur Übersicht Beenden

  17. Training Das „Reflektiontraining“ besteht aus einem Fenster auf dem Bildschirm. In ihm werden die ausgewählten Daten periodisch wechselnd angezeigt. Das, was Sie bewegt können Sie dort lesen und sich an Ihre guten Vorhaben erinnern. Zur Übersicht Beenden

  18. Ressourcen Jeder „Ressource“ ist standardmäßig ein Bild zugeordnet. Sie können diese Bilder durch eigene Bilder ersetzen. Diese werden dann in allen Dialogen und Ausdrucken angezeigt. Zur Übersicht Beenden

  19. Ziele Wenn Sie die unterschiedlichen Eingabetexte im Bearbeitungsprogramm für Ziele anklicken, wird für kurze Zeit ein motivierendes Bild angezeigt. Sie können diese Bilder durch eigene Bilder ersetzen oder die Anzeige ausschalten. Zur Übersicht Beenden

  20. Kennwort Mit dem Kennwort schützen Sie Ihre vertraulichen Daten Zur Übersicht Beenden

  21. Arbeitsblätter Eine Reihe von Arbeitsblätter unterstützt Sie bei der „Entwicklungskunst“. Sie können damit Dialogeintragungen vorbereiten oder ganz ohne Computerunterstützung arbeiten. Zur Übersicht Beenden

  22. Seite01 Zur Übersicht Beenden

  23. Seite02 Zur Übersicht Beenden

  24. Seite03 Zur Übersicht Beenden

  25. Seite04 Zur Übersicht Beenden

  26. Seite05 Zur Übersicht Beenden

  27. Seite06 Zur Übersicht Beenden

  28. Seite07 Zur Übersicht Beenden

  29. Seite08 Zur Übersicht Beenden

  30. Seite09 Zur Übersicht Beenden

  31. Seite10 Zur Übersicht Beenden

  32. Seite11 Zur Übersicht Beenden

  33. Seite12 Zur Übersicht Beenden

  34. Seite13 Zur Übersicht Beenden

  35. Seite14 Zur Übersicht Beenden

  36. Seite15 Zur Übersicht Beenden

  37. Seite15 Zur Übersicht Beenden

  38. Technik Statistiken Einstellungen Filter Stichworte u.ä. Startmenü Übersicht Detaildaten Reflexionstraining Auswertungen / Listen /Statistik Zur Übersicht Beenden

More Related