1 / 11

Der Löwe

Von Alex und David. Der Löwe. Kommt in Benin eher nördlich vor Art: Katze Lebt in Rudeln Männchen ist durch eine Mähne gekennzeichnet Größtes Landraubtier Afrikas Männliche Löwen haben eine Schulterhöhe von 1,20m Schwanzlänge: 1 Meter Kopf-Rumpflänge: 1,70m- 2,50 m

vilina
Télécharger la présentation

Der Löwe

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Von Alex und David Der Löwe

  2. Kommt in Benin eher nördlich vor Art: Katze Lebt in Rudeln Männchen ist durch eine Mähne gekennzeichnet Größtes Landraubtier Afrikas Männliche Löwen haben eine Schulterhöhe von 1,20m Schwanzlänge: 1 Meter Kopf-Rumpflänge: 1,70m- 2,50 m Gewicht durchschnittlich ( bei Männchen) 225 kg Die wichtigsten FaktenMännchen

  3. Kopf-Rumpflänge: 1,40m- 1,70m Schulterhöhe: 1 Meter 85cm langer Schwanz Gewicht: 150kg Wichtigste FaktenWeibchen

  4. Löwen haben eine größere Schulterhöhe als Tiger, sind aber kürzer. Die größten Löwen leben im Südlichen Afrika, die kleinsten in Asien Mit guter Fütterung erreichen Löwen ein Gewicht von max. 300kg Mähne kann bis zum Bauch oder Brust gehen Eine lange Mähne bedeutet eine gute Fütterung und guten Kampfstatus Weibchen finden lange, dunkle Mähnen attraktiv/ er, Männchen andersherum Die Mähne von den Männchen schützt vor Pranken und Bissen. Löwen haben oft Rangkämpfe Männchen Kämpfen eher und Weibchen jagen In kälteren Gebieten ist die Mähne von den Männchen deutlich Größer Die Afrikanische Löwenmähne ist stärker ausgeprägt als die asiatische Junge Löwen haben im ersten Lebensjahr dunkle Flecken auf dem Fell, bei seltenen Fällen bleiben diese bestehen Merkmale

  5. Wie bei Tigern kommt es auch bei Löwen zum „Leuzismus“ Leuzismus heißt das Auftreten von Löwen mit weißem Fell Diese sind aber keine Albinos, da die charakteristischen roten Augen fehlen. Die Fellfarbe wird durch ein rezessives Gen vererbt Weiße Löwen haben es schwerer als normale Löwen, da sie leicht erkennbar sind Leuzismus

  6. Es gibt Berichte über den Melanismus, d.h. Löwen, mit schwarzem Fell es gibt allerdings keine Beweise für die Existenz Melanismus

  7. Der Mensch war nach dem 1. Jahrhundert nach Christi für die Ausrottung des Löwens in Europa verantwortlich Letzte Fossilfunde wurden nördlich Griechenlands gefunden Ausrottung und Fossilfunde

  8. Der bevorzugte Lebensraum des Löwen ist die Savanne Man trifft ihn nie in wasserlosen Wüsten an Das Revier eines Löwen umfasst 20-400km² Das Gebrüll eines Löwen markiert das Revier Junge Männchen bleiben bis zu 3 Jahren in ihrem Rudel dann werden sie ausgestoßen Löwen jagen hauptsächlich bei Dunkelheit Lebensraum

  9. Löwenweibchen jagen nur in Rudeln (min. 30 Löwen) Löwen können in Rudeln sogar Elefanten erlegen Männchen erlegen ihre Beute meistens selbst Junglöwen jagen mit 3 Monaten mit ihrer Mutter und mit 2 Jahren alleine Der Löwe kann seine Höchstgeschwindigkeit (50 km/h) nicht lange halten Der Löwe pirscht sich bis zu 100 Meter an sein Opfer heran, jede Deckung wird ausgenutzt Löwen attackieren ihre Beute mit Sprüngen Durch die Wucht des Sprunges werden schwere Beutetiere aus dem Gleichgewicht gebracht Die Löwen durchbeißen ihrem Opfer anschließend das Genick Größere werden durch einen Kehlenbiss getötet Die Eckzähne des Löwen sind zu kurz also klemmen sie ihrer Beute die Luftröhre ein Der Jagderfolg der Löwen ist geringer als der von Afrikanischen Wildhunden oder Geparden Jagd

  10. Links • http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Lion_waiting_in_Namibia.jpg&filetimestamp=20060504101950 • http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Lion_female.jpg&filetimestamp=20070318121950 • http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Lion_distribution.svg&filetimestamp=20060603154843 • http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Serengeti_Lion_Running_saturated.jpg&filetimestamp=20070509221917 • http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Male_Lion_and_Cub_Chitwa_South_Africa_Luca_Galuzzi_2004_edit1.jpg&filetimestamp=20070603142739 • http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:P.l.Bleyenberghi_2010.jpg&filetimestamp=20100304164036 • http://img.wallpaperstock.net:81/white-lion- • http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.lifepr.de/attachment/5956/PA_07_07_Jung-Loewen_D070935_255x0.jpg&imgrefurl=http://www.lifepr.de/pressemeldungen/zoo-basel/boxid/7569&usg=__EJAk2EmU5PLd1Yp5YVUxNs_rnPI=&h=333&w=255&sz=20&hl=de&start=3&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=l6KstedAVKSJ8M:&tbnh=119&tbnw=91&prev=/images%3Fq%3Djung%2Bl%25C3%25B6wen%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26tbm%3Disch&ei=Z4WITZSYF4TIsgaA3vi4DAwallpapers_13032_1600x1200.jpg • http://www.big-cats.de/bilder/gepard/gepard_traenenstreifen.jpg • http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Lycaon_pictus_%28Temminck,_1820%29.jpg&filetimestamp=20090725234344

More Related