1 / 10

Dr. Michael Huber Institut für Musiksoziologie Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Wozu Musik? Ergebnisse einer Studie zu musikalischen Verhaltensweisen, Vorlieben und Einstellungen der Österreicher/innen. Dr. Michael Huber Institut für Musiksoziologie Universität für Musik und darstellende Kunst Wien www.musiksoziologie.at.

Télécharger la présentation

Dr. Michael Huber Institut für Musiksoziologie Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Wozu Musik? Ergebnisse einer Studie zu musikalischen Verhaltensweisen, Vorlieben und Einstellungen der Österreicher/innen Dr. Michael Huber Institut für Musiksoziologie Universität für Musik und darstellende Kunst Wien www.musiksoziologie.at Musikwirtschafts-JourFixe @ ikm171109

  2. Wie oft in der Freizeit Musik gehört wird (in % d.B.) Musikwirtschafts-JourFixe @ ikm171109

  3. Die Musik-Internet-Nutzung verschiedener Alterskohorten Musikwirtschafts-JourFixe @ ikm171109

  4. Veränderung des Musikhörverhaltens durch Internet/MP3 (in % d.B.) Musikwirtschafts-JourFixe @ ikm171109

  5. Stilfelder der spontan genannten Lieblingsmusik (in % d.B.) / 1. Nennung Musikwirtschafts-JourFixe @ ikm171109

  6. Stilfelder der spontan genannten Lieblingsmusik (in % d.B.) 1+2. Nennung, ohne fehlende Angaben Musikwirtschafts-JourFixe @ ikm171109

  7. Das Sozialprestige von Musikstilen in Österreich (nach Bewertungs-Koeffizient) Grün = überwiegendes Gefallen in der Gesellschaft, rot = überwiegendes Missfallen Musikwirtschafts-JourFixe @ ikm171109

  8. Wie viele Österreicher/innen welche Musikveranstaltungen wie oft (pro Jahr) besuchen Musikwirtschafts-JourFixe @ ikm171109

  9. Wie viel Geld für Musik ausgegeben wird (pro Monat) Musikwirtschafts-JourFixe @ ikm171109

  10. Wozu Musik? Ergebnisse einer Studie zu musikalischen Verhaltensweisen, Vorlieben und Einstellungen der Österreicher/innen Dr. Michael Huber Institut für Musiksoziologie Universität für Musik und darstellende Kunst Wien www.musiksoziologie.at Musikwirtschafts-JourFixe @ ikm171109

More Related