1 / 5

Au erbetriebliche Ausbildung

Wer nimmt BaE in Anspruch?. Wer:Jugendliche und junge Erwachsene, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und noch weitere Frderung bentigen . Ziel:eine qualifizierte Berufsausbildung mit der Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Besonderheiten des BaE. Sttzunterricht Der Sttzunt

yale
Télécharger la présentation

Au erbetriebliche Ausbildung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


    1. Auerbetriebliche Ausbildung Definition: Eine Berufsausbildung in auerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) ist eine Ausbildung, die nicht in einem Betrieb stattfindet, sondern in einer anerkannten anderen Einrichtung. Meist gemeinntzige Einrichtungen: Bsp. Ausbildung bei der Jugendberufshilfe (JBH) in Essen

    2. Wer nimmt BaE in Anspruch? Wer: Jugendliche und junge Erwachsene, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und noch weitere Frderung bentigen Ziel: eine qualifizierte Berufsausbildung mit der Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt

    3. Besonderheiten des BaE Sttzunterricht Der Sttzunterricht wird von den Ausbildern auf der Grundlage der vorgegebenen Ausbildungsordnung vermittelt. Auch bei Schwierigkeiten im fachtheoretischen Bereich helfen die Ausbilder. Es werden Inhalte aus der Berufsschule aufgearbeitet. sozialpdagogische Betreuung Die sozialpdagogische Betreuung untersttzt den Jugendlichen. Sie versucht mit ihm zusammen Lsungen bei den verschiedensten Problemen zu finden.

    4. Pro und Contra BaE Individuelle Frderung je nach Bedarf der Auszubildenden Auerbetriebliche Lehrstellen erffnen Berufschancen Chance fr Jugendliche mit zu spter oder vergeblicher Bewerbung Zu wenig Ausbildungsvergtung

    5. Kompromiss Verbundausbildung Trger: Ausbildungsfrderwerk Berlin e.V.(AFW) Betriebsnahe Ausbildung: Azubis sind 8 Mon. im Betrieb und 4 Mon. in der Lehranstalt fr Gartenbau und Floristik

    6. Pros der Verbundausbildung Kosten fr Kooperationspartner bleiben gering In arbeitsarmer Zeit knnen Defizite der Azubis ausgeglichen werden

More Related