0 likes | 5 Vues
Diese Pru00e4sentation gibt einen Einblick in die Struktur, Ziele und Vorteile des Ballettunterrichts in Leistungsgruppen. Sie zeigt, wie junge Tu00e4nzerinnen und Tu00e4nzer durch gezielte Fu00f6rderung, professionelles Training und kreative Projekte wie Tanzmu00e4rchen ihre Fu00e4higkeiten entfalten ku00f6nnen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem u00dcbergang vom Pru00e9-Ballett in die Leistungsgruppe und der ganzheitlichen Entwicklung von Ku00f6rper, Haltung und Ausdruck.
E N D
Leistungsgruppen im Ballettunterricht: Förderung auf höchstem Niveau
Gezielte Förderung für junge Talente Aufbauend auf einer soliden tänzerischen Grundlage werden in den Leistungsgruppen Technik, Ausdruck und Bühnenpräsenz vertieft. Der Unterricht erfolgt in kleinen Gruppen, um individuelles Feedback und präzises Training zu gewährleisten. Vorbereitung auf Aufführungen, Wettbewerbe und Prüfungen. Altersgerechtes, anatomisch korrektes Training zur Förderung von Kraft, Koordination und Disziplin.
Die tänzerische Basis für Kinder ab ca. 5 Jahren Vertiefung der Grundkenntnisse aus der Früherziehung. Einführung in die Arbeit an der Ballettstange. Förderung von Körperhaltung, Musikalität und Bewegungsgefühl. Spielerisches Lernen im Einklang mit klassischer Technik.
Wo Tanzträumewahrwerden Fantasievolle Inszenierungen wie „Elfenzauber“, „Der Schatz des Pharao“ oder „Der Zauberberg“. Alle Altersgruppen wirken mit – vom Anfänger bis zur Leistungsgruppe. Entwicklung von Teamgeist, Bühnenpräsenz und Selbstbewusstsein. Liebevolle Kostüme, professionelle Choreografien und große Auftritte.
Vielen Dank! Für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse 📞 Telefon: +49 (0) 7031 60 67 83 📧 E-Mail: marleen@jazzdw.de 🌐 Website:www.jazzdw.de