1 / 2

Die gute Pflege

Altersheim und Pflegeheim

Télécharger la présentation

Die gute Pflege

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Die gute Pflege Mich hat es schon immer sehr interessiert, wie sich alte Menschen in einem Heim fühlen. Denn wir sollten sehr auf diese Menschen acht geben. Immerhin haben sie in ihrer Jugend und im mittleren Alter für ihre Gesellschaft sehr viel getan und es ist sehr wichtig, dass sie sich auch im gehobenen Alter wohl fühlen, wo auch immer sie wohnen. Egal ob zuhause oder krankeitsbedingt im Heim. Seitdem meine eigene Großmutter auch im Heim war, war diese Thema auch viel wichtiger für mich geworden, denn ich wollte natürlich sicherstellen, dass sie sich möglichst wohl fühlt und nicht das Gefühl hat, in dem Heim nicht zu Hause zu sein. Sie wohnte nun schon seit einiger Zeit im Altersheim Schweiz und fühlte sich dort tatsächlich sehr gut. Die Pflegekräfte waren sehr freundlich und hatten ihren Beruf sehr professionell erlernt. Sie waren jeweils für eine Person richtig zuständig und kümmerten sich ansonsten um alle allgemein. Es gab in diesem Alterszentrum Schweiz sehr viele Aktivitäten für die Bewohner, damit sie ihren Tag mit viel füllen konnten und viele schöne Erlebnisse gemeinsam machen konnten. Meine Großmutter erzählte mir dann immer ganz stolz, wo sie denn gewesen war und was sie alles gesehen hatte. Sie besuchten beispielsweise Ausstellungen oder gingen wandern. Nicht mal wir im jungen Alter machen so viele Dinge, sodass ich mich sehr darüber freute, dass sie etwas so Cooles machen konnte. Auch die Besuchszeiten waren in dem Altersheim Bern sehr gut. Das passte vor allem mir und der gesamten Familie sehr gut, sodass wir sie regelmäßig und über einen längeren Zeitraum besuchen konnten. Ich freute mich immer sehr darauf, sie zu sehen und sah auch mit großer Freude, wie viele Freunde sie während ihrer Zeit in dem Altersheim Emmental geschlossen hatte. Nochmal in dem Alter einen so tollen interessanten Lebensabschnitt zu haben, ist natürlich sehr schön und motivierend für jede Person. Es ist auch psychologisch bedingt, dass Menschen dadurch sogar Krankheiten lindern und noch länger leben, einfach weil sie sich noch mal richtig jung und fit fühlen. Zunächst aufgrund der neuen Freundschaften, dann natürlich aufgrund er Aktivitäten, die sie täglich machen und einfach die Lust am Leben zu erhalten. Das Pflegeheim Schweiz legte

  2. hier wirklich einen sehr hohen Wert darauf und das war mir wirklich sehr wichtig für unsere Großmutter gewesen. Man lebt nur einmal und da sollte man das auch richtig tun finde ich, von daher finde ich es richtig toll, wie gut sich in dem Pflegeheim Bern um die Leute gekümmert wird. Auch gab es in der Nähe sehr viel Grün, sodass man einfach mal spazieren gehen konnte und die Luft im Freien genießen konnte. Was das Essen anging, so wurde darauf geachtet, dass jeder Bewohner möglichst auf seine Kosten kann. Schließlich hat jeder seine eigenen Vorlieben. Abgesehen davon dürfen einige ja krankheitsbedingt gewisse Lebensmittel nicht konsumieren, etc. Aber das Lustigste, so sagte Großmutter, war, wenn man sich zusammensetzte und gemeinsam im Alterszentrum Bern etwas kochte. Ich konnte mir wirklich auch gut vorstellen, dass das ein großer Spaß war.

More Related