1 / 5

Veterinärmedizinische Beratung Pferd | Novotny Vet Coaching

Novotny Vet Coaching bietet kompetente veterinu00e4rmedizinische Beratung fu00fcr Pferde. Unser erfahrenes Team aus Fachleuten bietet umfassende Beratung und Unterstu00fctzung, um Pferdebesitzern dabei zu helfen, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Pferdegefu00e4hrten zu erhalten. Vertrauen Sie Novotny Vet Coaching fu00fcr die zuverlu00e4ssige und spezialisierte Betreuung Ihrer geliebten Pferde. http://www.vet-coaching.ch/Leistungen-Preise/<br><br>

Novotny1
Télécharger la présentation

Veterinärmedizinische Beratung Pferd | Novotny Vet Coaching

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Novotny Vet Coaching Leitfaden: Novotny Vet Coaching Leitfaden: Wichtige Veterinärmedizinische Beratung Pferd in Der Schweiz www.vet-coaching.ch

  2. Willkommen beim umfassenden Leitfaden von Novotny Vet Coaching für die grundlegende Pferdepflege, maßgeschneidert für Pferdebesitzer in der Schweiz. Das Besitzen eines Pferdes oder Esels ist eine belohnende Erfahrung, sei es für die Gesellschaft, zum Vergnügen zu reiten oder für den Wettbewerb. Es bringt jedoch wichtige Verantwortlichkeiten über die Grundlagen von Futter, Wasser und Unterstand hinaus mit sich. Lassen Sie uns die Schlüsselelemente der primären Pferdepflege und -haltung erkunden.

  3. Unterstand: Ein gut gestalteter Unterstand ist entscheidend, um Ihr Pferd vor den Elementen zu schützen. Stellen Sie sicher, dass er drei Seiten und ein Dach hat, um Sie vor Wind, Sonne und Niederschlag zu schützen. Ein Laufstall ist ideal und ermöglicht es Ihrem Pferd, frei zwischen einem Stall und einem Paddock zu wechseln. Überprüfen Sie regelmäßig Gefahren wie lose Nägel und sorgen Sie für eine gute Entwässerung, um die Bildung von Schlamm zu vermeiden. Ernährung: Pferde gedeihen auf häufigen kleinen Mahlzeiten, die ihr natürliches Weideverhalten nachahmen. Konsultieren Sie einen Pferdetierarzt für den richtigen Futtertyp. Betonen Sie Futter (Gras, Heu oder Heupellets), ergänzt mit Mineralien oder Vitaminen nach Bedarf. Passen Sie die Fütterungsmengen entsprechend dem Gewicht und Zustand Ihres Pferdes an. Hufpflege: Die tägliche Reinigung und Inspektion der Hufe sind unerlässlich. Arbeiten Sie mit einem Hufschmiede und Tierarzt zusammen, um einen Zeitplan für das Schneiden und Beschlagen festzulegen, um eine optimale Bewegung und Gesundheit zu gewährleisten.

  4. Zahnhygiene: Regelmäßige Munduntersuchungen und Zahnmedizin sind für das Wohlbefinden Ihres Pferdes entscheidend. Achten Sie auf Anzeichen von Zahnproblemen wie Futterverlust oder ungewöhnliche Kauweisen. Gezielte Entwurmung: Wechseln Sie von einer Rotationsentwurmung zu einer gezielten Entwurmung, basierend auf Kotproben. Verabreichen Sie im Winter die von EquidDoc empfohlenen jährlichen Entwurmungsbehandlungen.

  5. Pflege: Die Pflege ist nicht nur kosmetisch; sie unterstützt die Thermoregulation und die Hautgesundheit. Regelmäßiges Bürsten hilft dabei, Hautprobleme rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Novotny Vet Coaching – Tierärztlicher Service ist Ihr Partner bei der Aufrechterhaltung eines glücklichen und gesunden Pferdes oder Esels. Kontaktieren Sie uns für fachkundige Ratschläge, die auf die Bedürfnisse Ihres Begleiters zugeschnitten sind. Genießen Sie einen schönen Frühling und viel Spaß beim Reiten! +41 775301554

More Related