70 likes | 339 Vues
Autor: Klabund. geb. am 4.November 1880 in Crossen an der OderVater Apothekereigentlicher Name Alfred Henschkestudiert Pharmazie, Chemie, Philosophie, Philologie und Theaterwissenschaftsieht sich als Vagabund, Pseudonym Klabund (?Klabautermann, Vagabund)verfasste 21 Gedichtbnde, 25 Dramen
E N D
1. Klabund: Borgia Roman einer Familie Autor
Zum Buch
Historisches zum Buch
Inhalt
Interpretation
Eigene Buchkritik
Webtipps/Hot-Pot bungen
2. Autor: Klabund geb. am 4.November 1880 in Crossen an der Oder
Vater Apotheker
eigentlicher Name Alfred Henschke
studiert Pharmazie, Chemie, Philosophie, Philologie und Theaterwissenschaft
sieht sich als Vagabund, Pseudonym Klabund (?Klabautermann, Vagabund)
verfasste 21 Gedichtbnde, 25 Dramen und 14 Romane
fasste seine Prosawerke in Romangruppen zusammen
stirbt am 14.August 1928 in der Schweiz (Schwindsucht)
3. Zum Buch Stil:
Prosa
Sprache:
einfache, kurze, hart montierte Kapitel, oft lateinische bzw. fremdsprachige Teile
Entstehung:
Der Roman entstand zwischen 1924 und 1927 und erschien posthum 1928; Als Quelle diente Klabund Jacob Burckhardts "Kultur der Renaissance in Italien" (1860).
Das Werk wurde zusammen mit dem Roman "Bracke" unter dem Titel "Romane der Erfllung" (1930) zusammengefasst.
4. Historisches zum Buch Wer waren die Borgia?
Spanische, einflussreiche Dynastie der Renaissance. Erste Verbrecherfamilie Italiens.
Innere Feinde: - Die Medici: herrschende Dynastie in Florenz, Geldgewerbe
- Die Orsini: rmische Dynastie, Hupter der rm. Stadtpartei,
- Savonarola: Dominikanermnch und Prediger
uere Feinde: - Karl VIII., Knig von Frankreich
5. Inhalt Der historische Roman Borgia skizziert die Geschichte der Borgia -
Dynastie, deren Anfang sich in einer Sage verliert. Im Zentrum des
Romans steht Rodrigo Borgia, der 1492 als Alexander VI. den
Papstthron besteigt. Vorausschauend und listenreich sichert er Ruhm,
Reichtum und die Vormachtstellung seiner Familie bis zu seinem Tode.
Schlielich bricht die gesamte Dynastie zusammen. Als Abschluss
gert der Autor noch einmal ins Mrchenhafte.
6. Interpretation Scharfe Kritik an der Kirche (Korruption, Ablasshandel, Machtausntzung, etc.)
Es spiegelt sich die Machtlosigkeit des einfachen Volkes wieder
Sexuelle Zgellosigkeit der damaligen Zeit
Generationenkonflikt Uneigenstndigkeit der Kinder
Begierde nach Macht, Reichtum und schnen Frauen grer als Glaube
Einfaches Volk glubiger als Papst selbst.
7. Eigene Buchkritik Etwas enttuschend
Der Autor verliert sich sehr oft in Namen, fremdsprachigen Ausdrcken sowie Ortsbeschreibungen.
Eigentlich ein sehr interessantes Thema, aus dem man meiner Meinung nach viel mehr htte machen knnen.
8. Webtipps/Hot - Potatoes bungen Surftipps:
http://www.klabund.de/borgia.html
www.dmh.de/lemo/html/weimar/kunst/borgia/index.html
http://www.litlinks.it/k/klabund.htm
http://www.onlinekunst.de/aprilzwei/18_04_lucrezia.html
http://www.elfenbein-verlag.de/metamorphosen/29_2.htm
Hot Potatoes bungen:
Kontrollfragen
Lckentext