1 / 17

Wie kann eine Gesellschaft geordnet werden, wenn es eine natürliche Ordnung nicht gibt ?

Ogyû Sorai 1666-1728 J of Jap Trade&Ind March 2002. Wie kann eine Gesellschaft geordnet werden, wenn es eine natürliche Ordnung nicht gibt ?. Philosophie in Japan - Sitzung 7. Forum: Beteiligung. Ronny, Carsten Melanie, Kate Susann Martin, Kira Nathalie, Florian Giri.

alec-nieves
Télécharger la présentation

Wie kann eine Gesellschaft geordnet werden, wenn es eine natürliche Ordnung nicht gibt ?

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Ogyû Sorai 1666-1728 J of Jap Trade&Ind March 2002 Wie kann eine Gesellschaft geordnet werden, wenn es eine natürliche Ordnung nicht gibt ? Philosophie in Japan - Sitzung 7 Philosophie in Japan - Sitzung 7

  2. Forum: Beteiligung Ronny, Carsten Melanie, Kate Susann Martin, Kira Nathalie, Florian Giri Philosophie in Japan - Sitzung 7 Torsten, Georg ...

  3. Philosophie in Japan - Sitzung 7 Philosophie in Japan - Sitzung 7

  4. Wissensbank: Nachtrag zu Najita 1998 First Search - WorldCat: Detailed Record Philosophie in Japan - Sitzung 7

  5. Wissensbank: Izutsu/Izutsu 1988 Präsentation von Georg Philosophie in Japan - Sitzung 7

  6. Wissensbank - Abschluß Nächste Sitzung: Katja dann: alle waren einmal dran - die Wissensbank wird geschlossen! Fragen ? ... Wer strebt einen Leistungsnachweis an ? Philosophie in Japan - Sitzung 7

  7. eine gute Präsentation • Anfang - Hauptteil - Schluß • wer-was-wann-warum • Aufbau und Aussagen • Bewertung: gelungen? interessant für wen? Inhalt • Wortwahl /Satzbau klar • Illustrierungen • Blickkontakt • deutlich sprechen • Ausstrahlung: offen Darstellung Philosophie in Japan - Sitzung 7

  8. Konfuzius 551 - 479 v.u.Z. Ogyû Sorai 1666-1728 Gerechtigkeit ohne natürliche Ordnung ...? Philosophie in Japan - Sitzung 7

  9. Fragen und Antworten Schlüsselbegriffe? Kernaussagen? Philosophie in Japan - Sitzung 7

  10. Fragen und Antworten • Ogyû Sorai • die Tokugawa-Zeit • Neo-Konfuzianismus • ... • Sorai = Tokugawa-Denken? Philosophie in Japan - Sitzung 7

  11. Fragen und Antworten Ihre Fragen ? Philosophie in Japan - Sitzung 7

  12. Seminardiskussion: Frage Gerechtigkeit ohne natürliche Ordnung ? Philosophie in Japan - Sitzung 7

  13. Seminardiskussion: Zweck • im Gespräch Denken! • aufzeichnen: höhere Konzentration • abhören: re-flektieren Philosophie in Japan - Sitzung 7

  14. Philosophie in Japan - Sitzung 7

  15. Schreibübung Protokoll dieser Sitzung (Sorai) 5 Minuten Zeit erst denken, dann schreiben! Philosophie in Japan - Sitzung 7

  16. Schreibübung 5 Minuten Zeit Tafelrunde: besprechen... Philosophie in Japan - Sitzung 7

  17. nächste Sitzung: • Was ist wahr ...? Nishida Kitarô (20.Jh.) • Skizzen • study2000 erst nach Sitzung • Forum: wir sind ganz @hr! Philosophie in Japan - Sitzung 7

More Related