1 / 21

HOLZPROJEKT KLASSE 6

HOLZPROJEKT KLASSE 6. 07.06. -18.06.2010 81 SCHÜLER GESTALTUNG EINES SCHACHSPIELS. WARUM?. Partner der Schule: IB Heiligenstadt ( Werkstattnutzung, Zusammenarbeit mit dort tätigen Tischlern ). ABEITSSCHRITTE. ANFERTIGEN DER ENTWÜRFE. ABEITSSCHRITTE.

Télécharger la présentation

HOLZPROJEKT KLASSE 6

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. HOLZPROJEKT KLASSE 6 07.06. -18.06.2010 81 SCHÜLER GESTALTUNG EINES SCHACHSPIELS

  2. WARUM? Partner der Schule: IB Heiligenstadt ( Werkstattnutzung, Zusammenarbeit mit dort tätigen Tischlern )

  3. ABEITSSCHRITTE ANFERTIGEN DER ENTWÜRFE

  4. ABEITSSCHRITTE ÜBERTRAGEN DER ENTWÜRFE AUF DIE HOLZROHLINGE

  5. ABEITSSCHRITTE SORGFÄLTIGES UND GENAUES ARBEITEN BEIM UMGANG MIT LINEAL UND ANSCHLAGWINKEL

  6. ABEITSSCHRITTE HERAUSARBEITEN DER SCHACHFIGUR DURCH SÄGEN

  7. ABEITSSCHRITTE HERAUSARBEITEN DER SCHACHFIGUR DURCH STEMMEN

  8. ABEITSSCHRITTE HERAUSARBEITEN DER SCHACHFIGUR DURCH FEILEN

  9. ABEITSSCHRITTE HERAUSARBEITEN DER SCHACHFIGUR DURCH SCHLEIFEN

  10. ABEITSSCHRITTE ARBEITSEINDRÜCKE

  11. ABEITSSCHRITTE ARBEITSEINDRÜCKE

  12. ABEITSSCHRITTE ARBEITSEINDRÜCKE

  13. ARBEITSERGEBNISSE GEGENÜBERSTELLUNG: ROHLING – FERTIGE FIGUR ( MODELL: BAUER )

  14. ARBEITSERGEBNISSE KOMPLETTER SPIELFIGURENSATZ IN VERSCHIEDENEN FERTIGUNGSSTADIEN

  15. ARBEITSERGEBNISSE GESCHLIFFENE UND UNBEHANDELTE SPIELFIGUREN

  16. ARBEITSERGEBNISSE ZUSAMMENBAU DES SCHACHFELDES ( DIE EINZELNEN FELDER WURDEN DURCH MITARBEITER DER WERKSTATT MASCHINELL GEFERTIGT )

  17. ARBEITSERGEBNISSE EIN ERSTES SPIEL WIRD GEWAGT

  18. „THEORIE“ ERLERNEN DER SCHACHREGELN

  19. BETEILIGTE KLASSEN • 6a • 6b • 6c • 6d KLASSENFOTO 6a

  20. BETEILIGTE MITARBEITER DES IB DANK AN HERRN DREILING UND HERRN STAROST

  21. SONSTIGES • MATERIAL: LINDE, BUCHE, FICHTE • STUNDENAUFWAND: JE ZWEI VOLLE TAGE PRO KLASSE • DAS WACHSEN UND NACHSCHLEIFEN DER FIGUREN ERFOLGTE IN DER SCHULE • BETEILIGTE KOLLEGEN: FRAU THÜNE, FRAU BECKER, FRAU KNY, FRAU DR. DÖRING, HERR KRAMER, FRAU STAUFENBIEL, FRAU KLAUS, FRAU KÖMSTEDT

More Related