1 / 16

§6.3 Tiefdruck

§6.3 Tiefdruck. Fachwörter. Näpfchen Steg m. –e Rakel tiefdruck Presseur (凹印)压印滚筒 Schöpfwalze f. 墨斗辊 Tampondruck m. 凹版移印. §6.3.1 Rakel tiefdruck und - maschinen. Merkmale. Direktes Druckverfahren mit: Starrem Druckformzylinder, Elastischem Gegendruckzylinder (Presseur).

Télécharger la présentation

§6.3 Tiefdruck

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. §6.3 Tiefdruck

  2. Fachwörter • Näpfchen • Steg m. –e • Rakeltiefdruck • Presseur (凹印)压印滚筒 • Schöpfwalze f. 墨斗辊 • Tampondruck m. 凹版移印

  3. §6.3.1 Rakeltiefdruck und -maschinen Merkmale • Direktes Druckverfahren mit: • Starrem Druckformzylinder, • Elastischem Gegendruckzylinder (Presseur) • Meist Rollen-Rotationsdruck, wenig Bogendruck • Dünnflüssige (niedeviskose) Druckfarbe fließt in Vertiefungen und wird von nichtdruckenden Stellen abgerakelt.

  4. A. Druckwerk: Druckformzylinder+Presseur + Farbwerk + Rakel + Trockner Arbeitsweise: • Der Formzylinder läuft in einer mit flüssiger Druckfarbe gefüllten Farbwanne; • Hierdurch werden die Näpfchen im Formzylinder mit Druckfarbe gefüllt; • Eine Stahlrakel streift die durch die Taucheinfärbung auf die Stege gelangte Druckfarbe ab; • Danach erfolgt die Farbübertragung auf den Bedruckstoff; • Dazu drückt ein Presseur (gummibeschichtete Metallwalze) unter hohem Druck die Papierbahn gegen den Formzylinder. Q

  5. a. Presseur-- Druckzylinder Stahlzylinder + relativ harten Gummibezug notwendige Elastizität starken Anpreßdruck zwischen Papierbahn und Druckform eine optimale Farbübertragung aus den Näpfchen des Druckformzylinders b. Druckformzylinder Das Druckbild seitenverkehrt auf dem Druckformzylinder stehen. eintauchen in die Farbwanne oder mit Hilfe einer Walze  völlig eingefärbt

  6. direkte Farbübertragung geschlossene Systeme indirekte Farbübertragung c. Farbwerk und Rakel Tiefdruckfarbe: sehr niedrig viskos direkte Farbübertragung offene Systeme indirekte Farbübertragung geschlossene Systeme Um eine zu starke Schaumbildung und ein Spritzen der Farbe zu verhindern, ist es üblich, eine Schöpfwalze mit weichem Bezug in der Farbwanne frei mitlaufen zu lassen.

  7. Ø P Rakel • Die Rakel entfernt die überschüssige Druckfarbe auf den erhabenen Stellen (Stegen) des Druckformzylinders, sodass nur die druckenden Näpfchen mit der dünnflüssigen Druckfarbe gefüllt sind. • 0.1mm elastische Stahlstreifen; • c. Rakelkante geradlinig und keine Scharten; • d. Anstellwinkel der Rakel • Ø 45°~ 65° Rakel d. Trockner Die Tiefdruckfarbe werden sehr niedrig viskos gehalten. Die Druckfarbe trocknet ausschließlich durch Verdunsten und Verdampfen der flüchtigen(挥发性的) Lösemittelanteile in der Druckfarbe (physikalische Trocknung). Prallstrahl-Düsentrocknungen 高速喷风干燥系统

  8. B. Tiefdruckmaschinen Illustrationstiefdruckmaschine

  9. Tiefdruckmaschine für den Verpackungsdruck Für Kunststoff-Folien, Aluminium

  10. Bogentiefdruckmaschine Mehrfarben-Tiefdruckbogenmaschine für den Verpackungsdruck; (Rembrandt 142, KBA)

  11. 通过凸缘和锥体固定在印刷机上 固定板(木) 移印头(弹性硅橡胶) §6.3.2 Tampondruck凹版移印 Der Tampondruck ist ein indirektes Tiefdruckverfahren, bei dem das druckbildübertragende Zwischenelement als „Tampon“, gelegentlich auch als „Roller“ bezeichnet wird. A.Druckverfahren Druckform: seitenrichtiges, plan liegendes Tiefdruckklischee

  12. B. Anwendungen Seine herausragenden(突出的,卓越的)Vorteile hat der Tampondruck beim Bedrucken nahezu beliebig geformter Oberflächen. CDs, Spielzeug aller Art, Modelleisenbahnen, Skalenringe, Rechnertastaturen, Spritzen, Kapseln, Flaschenschraub- deckel, Keramik, Geschirr, Werbeartikel, Kugelschreiber, Feuerzeuge, Haushaltsgeräte

  13. §6.3.3 Weiterentwicklungspotentiale • Tiefdruck-Wickelplatten • Geschwindigkeit und Bahnbreite • Zylindergravur (Lasergravur und die Elektronenstrahlgravur) • Formzylinderbearbeitung • Sonstige Entwicklungen Der Tiefdruck mit wiederverwendbarer Druckform und Inline-Bebilderung (DICOweb Gravure)

  14. Hausaufgabe • 1. Beschreiben und erklären Sie Aufbau und Arbeitsweise eines Tiefdruckwerks. • 2. Welche Aufgaben haben die Rakel und der Presseur von Tiefdruckverfahren?

More Related