1 / 20

MEDIKUS gemeinnützige GmbH

MEDIKUS gemeinnützige GmbH. Ambulante Pflege Tagespflege Vita Wohnpark Lebensbaum Seniorenresidenz Wasserschloß. LAFIM STRUKTUR. LAFIM in Oranienburg. Elisabethstift, Friedrichsthal, 38 Pflegeplätze. LAFIM in Oranienburg. Friedrich - Weisler Haus, Sachsenhausen. LAFIM in Oranienburg.

catori
Télécharger la présentation

MEDIKUS gemeinnützige GmbH

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. MEDIKUS gemeinnützige GmbH Ambulante Pflege Tagespflege Vita Wohnpark Lebensbaum Seniorenresidenz Wasserschloß

  2. LAFIM STRUKTUR

  3. LAFIM in Oranienburg Elisabethstift, Friedrichsthal, 38 Pflegeplätze

  4. LAFIMin Oranienburg Friedrich - Weisler Haus, Sachsenhausen

  5. LAFIM in Oranienburg Granseer Straße 1, Sachsenhausen, 17 Tagespflegeplätze Betreuung von 8 – 16h

  6. Pflegeversicherung • Pflegeversicherungsgesetz seit 1995 / 1996 • Einstufung zur Pflegebedürftigkeit orientiert sich an den Richtlinien der Spitzenverbänden der Pflegekassen zur Begutachtung von Pflegebedürftigkeit nach dem XI. Buch des Sozialgesetzbuches sog. Begutachtungsrichtlinien • Leistungen gehen vom Grundsatz „Vorrang der häuslichen Pflege“ und „Vorrang von Prävention und Rehabilitation“ • Leistungen werden auf Antrag gewährt, 10Jahre vor Antragstellung mindestens zwei Jahre versichert

  7. Merkmale der Pflegebedürftigkeit Nach §14 SGB XI sind Personen pflegebedürftig, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung für die gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens auf Dauer, vorausschlich für mindestens sechs Monate, in erheblichem oder höherem Maße der Hilfe bedürfen

  8. Merkmale der Pflegebedürftigkeit • Pflegebedürftigkeit beruht darauf, dass die Fähigkeit bestimmte Verrichtungen des täglichen Lebens auszuüben, eingeschränkt bzw. gar nicht vorhanden sind • Verrichtungen des täglichen Lebens sind • Körperpflege • Ernährung • Hauswirtschaftliche Versorgung

  9. Merkmale der Pflegebedürftigkeit • Mobilität • „hierbei sind nur solche Maßnahmen zu berücksichtigen, die unmittelbar für die Aufrechterhaltung der Lebensführung zu Hause notwendig sind und regelmäßig und auf Dauer anfallen und das persönliche Erscheinen des Antragssteller erfordern“

  10. Abgrenzen der Pflegestufen • Pflegestufe 1 • erhebliche Pflegebedürftigkeit • Der Zeitaufwand muss im Tagesdurchschnitt 90 Minuten betragen, davon müssen 45 Minuten auf die Grundpflege fallen • Pflegestufe 2 • Schwerpflegebedürftigkeit • Der Zeitaufwand muss im Tagesdurchschnitt 3h betragen, davon müssen 2h auf die Grundpflege entfallen

  11. Abgrenzen der Pflegestufen • Pflegestufe 3 • Schwerstpflegebedürftigkeit • Pflege ist Rund um die Uhr geboten, auch nachts • Härtefallregelung • Außergewöhnlicher hoher Pflegeaufwand, der das normale Maß der Pflegestufe 3 überschreitet • Endstadium von z.B. Krebserkrankungen

  12. Leistungen der Pflegeversicherung Pflegesachleistung Pflegegeld für selbstbeschaffte Leistungen Kombination von Geld und Sachleistungen Verhinderungspflege Pflegehilfsmittel und technische Hilfen Tages- und Nachtpflege Kurzzeitpflege Vollstationäre Pflege

  13. Pflegesach-Geldleistungen Pflegesachleistung monatlich Pflegegeld für selbst beschaffte Pflegehilfen monatlich

  14. Weitere Leistungen Teilstationäre Pflege monatlich Vollstationäre Pflege monatlich

  15. Weitere Leistungen Kurzeit- Verhinderungspflege Pflegehilfsmittel

  16. Ambulante Pflege • Hubertusstraße 1 • Organisation der ambulanten Pflege für Oranienburg mit angrenzenden Gemeinden • Übernahme Pflegen SGB V + SGB XI • Verordnungen der Ärzte – Medikamenten-Injektionsgaben – modernes Wundmanagement • Grundpflegen, hauswirtschaftliche Versorgung

  17. Medikus gemeinützige GmbH Tagespflege Vita

  18. Tagespflege Vita • Aderluch 44 • Geöffnet Montags bis Freitags 8-16h • Tagesgestaltung und Strukturierung durch z.B. gemeinsame Mahlzeiten, Beschäftigung, Ausflüge, Feiern der christlichen Feiertage • Anwesende Pflegefachkraft verabreicht wenn nötig Medikamente, Injektion, misst Blutdruck, Blutzucker • Frisörin, Physiotherapeuten, Ärzte suchen Einrichtung zur Behandlung auf • Eigener Fahrdienst

  19. Wohnpark Lebensbaum • Aderluch 44 • Bungalows mit 1,5 Raumwohnungen • Eigener kleiner Garten • Montags – Freitags kann bei bedarf auf die Hilfe der Pflegefachkraft und des Hausmeister zurückgegriffen werden

  20. Seniorenresidenz Wasserschloß • Keithstraße 9, Friedrichsthal • 53 Vollstationäre und 5 Kurzzeitpflegeplätze • Einzelzimmer • Eigene Möblierung möglich • Parkähnlicher Garten mit Tieren

More Related