1 / 10

Personalpronomen

1st person singular ich 2nd person singular du 3rd person singular er sie es ( man ). 1st person plural wir 2nd person plural ihr 3rd person plural sie (you , formal = Sie). Personalpronomen. Personal Pronouns: ich du er, sie, es (man) wir ihr s ie (Sie).

chance
Télécharger la présentation

Personalpronomen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 1st person singular ich 2nd person singular du 3rd person singular er sie es ( man) 1st person plural wir 2nd person plural ihr 3rd person plural sie (you , formal = Sie) Personalpronomen

  2. Personal Pronouns: ich du er, sie, es (man) wir ihr sie (Sie) Infinitive: SEIN bin bist ist sind seid sind (sind) CONJUGATION

  3. Ich Professor. Du Kanadierin. Er Student. Sie Studentin. Wir Deutsche. Ihr Musiker. Sie Krankenschwestern. Ich bin Professor. Du bist Kanadierin. Er ist Student. Sie ist Studentin. Wir sind Deutsche. Ihr seid Musiker. Sie sind Krankenschwestern. Konjugation: sein = to be

  4. Personal Pronouns: ich du er, sie, es (man) wir ihr sie Sie Infinitive: HABEN habe hast hat haben habt haben haben CONJUGATION

  5. Personal Pronouns: ich du er, sie, es, (man) wir ihr sie Infinitive: wohnen wohne wohn st wohn t wohn en wohn t wohn en CONJUGATION

  6. Personal Pronouns: ich du er, sie, es (man) wir ihr sie Infinitive: kommen komme komm st komm t komm en komm t komm en CONJUGATION

  7. (ich) mein mein Bruder mein Auto meine Schwester meine Geschwister (du) dein / e (er) sein / e (sie) ihr / e (es) sein / e (wir) unser / e (ihr) euer / eure (sie) ihr / e (Sie) Ihr / e Possessivpronomen

  8. (ich) Name (du) Schule (wir) Familie (sie – sing.) Buch (ihr) Universität (er) Mutter (ich) Schwester (sie -pl) Kinder (du) Land (sie – sing.) Beruf mein Name deine Schule unsere Familie ihr Buch eure Universität seine Mutter meine Schwester ihre Kinder dein Land ihr Beruf Possessivpronomen

  9. Guten Tag, mein Name ist Heather Carpenter. Ich bin Professorin für Psychologie. Ich bin aus Kanada. Ich wohne in Nova Scotia. Meine Eltern leben in Lunenburg. Mein Vater war Fischer, aber jetzt ist er pensioniert. Meine Mutter ist Hausfrau. Sie kommt aus Deutschland. Sie spricht immer Deutsch mit mir und ihr Englisch hat einen deutschen Akzent. Mein Vater und meine Mutter sind beide 63 Jahre alt. Ich habe auch eine ältere Schwester. Sie heißt Margaret und wohnt jetzt in Toronto. Ihr Mann ist aus Brasilien, und er ist Kinderarzt. Sie haben zwei Kinder, Astrud und Gilberto. Ich habe an Acadia und Dalhousie studiert, das sind zwei Universitäten in Nova Scotia. Das Studium war sehr interessant, aber teuer, zirka $5.000 pro Jahr. Dann war ich an Queen´s. Diese Uni ist in Kingston, in Ontario. Ontario und Nova Scotia sind zwei Provinzen in Kanada.

  10. what (Heather) where from where What (father) where from (Mother) how old how many how much Was macht H.C.? Woher ist / kommt sie ? Wo wohnt / lebt sie ? Was macht ihr Vater? Woher ist / kommt ihre Mutter? Wie alt ist sie? Wieviele Geschwister hat sie? Wieviele Kinder hat ihre Schwester? Wieviel kostet das Studium? Heather Carpenter

More Related