1 / 15

Die „Top – Chef – Pension“ So verwandeln Sie Firmenkapital steuerschonend in Privatvermögen

Die „Top – Chef – Pension“ So verwandeln Sie Firmenkapital steuerschonend in Privatvermögen. Kapital € 400.000,-. Sinn macht, fehlende Liquidität Rückzudecken. Keine Köst vom Rückgestellten Betrag z.B. 25% von 300.000,- = € 75.000,-!. Rückstellung. Wertpapierdeckung. Heute. € 2000,-.

Télécharger la présentation

Die „Top – Chef – Pension“ So verwandeln Sie Firmenkapital steuerschonend in Privatvermögen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Die „Top – Chef – Pension“So verwandeln Sie Firmenkapital steuerschonend in Privatvermögen Die.BAVExperten.in/Österreich

  2. Kapital € 400.000,- Sinn macht, fehlende Liquidität Rückzudecken Keine Köst vom Rückgestellten Betrag z.B. 25% von 300.000,- = € 75.000,-! Rückstellung Wertpapierdeckung Heute € 2000,- Pension Die.BAVExperten.in/Österreich Heute Zusage, dass ab Pensionsantritt eine ll. Pension von z.B. € 2000,- fällig wird

  3. Die Finanzierung der Liquidität: • Durch die Rückstellungen (aber nur fiktiv) • Durch die Wertpapiere • Durch die Rückdeckungsversicherung - Garantierter Zinssatz - Damit garantierte Ablaufleistung - Plus Gewinnbeteiligung • Wertpapiere und RD Versicherung ergeben den notwendigen Kapitalbedarf zum Pensionsantritt Die.BAVExperten.in/Österreich

  4. Kapital muss vorhanden sein! Ableben Berufsunfähigkeit Sinn macht eine Witwen/Waisenpension! Das bedeutet: Sinn macht, eine BU – Pension! Das bedeutet: Rückstellung Wertpapierdeckung Heute € 2000,- Pension Die.BAVExperten.in/Österreich Während der Anwartschaft bedrohen Risken den Begünstigten und seine Familie

  5. Finanzierung der Risikofaktoren: • Durch entsprechende Versicherungen • Vorteil: Prämien sind Betriebsausgabe, es fallen aber keine sonstigen Steuern oder Kosten an • Damit ist die Finanzierung einer Risikoabsicherung über eine BAV Lösung die mit Abstand günstigste Lösung. Die.BAVExperten.in/Österreich

  6. Kosten dieses Modells Auswirkungen auf Die Bilanz Die G + V Die.BAVExperten.in/Österreich

  7. Die Bilanz Aufwand Ertrag Saldo Steuerersparnis Aufwand Saldo RSt WP Z VS P Ak VS Steuer- Ersparnis Ertrag Die.BAVExperten.in/Österreich

  8. Die Gewinn & Verlustrechnung Ausgaben Einnahmen Tatsächliche Vergleich Kosten Pension Ausgaben WP Ankauf Liquide Mittel als Gehalt WP Z Pension plus 30-50% als Zusage Steuer- Ersparnis VS P Einnahmen Die.BAVExperten.in/Österreich

  9. Die.BAVExperten.in/Österreich

  10. Die.BAVExperten.in/Österreich

  11. Die.BAVExperten.in/Österreich

  12. Die.BAVExperten.in/Österreich

  13. Zusammenfassung: • Mit einer Pensionszusage geht ein Teil des Gewinns ohne Gewinnsteuern zu zahlen an den Begünstigten • Die eingesetzte Liquidität ist nicht mit Sozialversicherungskosten und Lohnnebenkosten belastet • Die Risikokomponenten werden ohne Aktivierung als Betriebsaufwand abgesetzt. • Sie sind damit sowohl von Steuer wie auch allen anderen Kosten befreit • Damit ist die Pension aus einer DLZ meist um deutlich mehr als 40% höher als aus versteuertem Einkommen angesparte Pension (plus Steueraufschub) Die.BAVExperten.in/Österreich

  14. Pensionszusage statt GF - Bezug Die.BAVExperten.in/Österreich

  15. Kritische Kriterien bei Direkten Leistungszusagen: • Unternehmensform • Beteiligung und Beschäftigungsverhältnis • Höhe der Zusage • Zeitpunkt der Zusage • Inhalt der Zusage • Liquiditätsvorsorge • Berücksichtigung der Unverfallbarkeit in der Rückdeckung • Beginn und Ende der Rückdeckungsversicherung • Art der Rückdeckungsversicherung/Sterbetafel • Liquidität zum Pensionsantritt • Darstellung letztes Jahr Die.BAVExperten.in/Österreich

More Related